se läuft nicht mehr an bzw. dann auf einmal doch

Rund um den Motor der ZZR 600
jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

se läuft nicht mehr an bzw. dann auf einmal doch

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 19:46

Hallo,
hab seit heut n problem.
war mitm kollegen auf tour und nachm tanken lief se nicht mehr an
nach 2min orgeln ging se wieder an wie wenn nichts gewesen wär.
so ging das heut den ganzen tag.
als ich heimfuhr machte ich den berg runter den motor aus und wollt ihn direkt wieder starten ging nicht an, wollt se dann im gang anrollen lassen lief auch nicht an
UND normal sollt ja der drehzahlmesser wieder was anzeigen wenn se im gang rollt aber der blieb trotz 100kmh im 6.gang bei 0
also vermut ich das es von der zündung kommt oder irre ich mich der drehzahlmesser bekommt doch das signal von den zündspulen oder???

jetzt steht se grad im garten und läuft gar nicht mehr an
was kann das sein wer kann mir helfen???
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 26.07.2009, 19:48

Kontroliere mal alle kabel an der Batterie auf festen Sitz
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 19:55

Kontroliere mal alle kabel an der Batterie auf festen Sitz


Hab ich alles fest der anlasser läuft ja auch ganz normal.
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 26.07.2009, 20:00

UND normal sollt ja der drehzahlmesser wieder was anzeigen wenn se im gang rollt aber der blieb trotz 100kmh im 6.gang bei 0

du bist mit 100 km/h den Berg runtergerollt, ohne das der Motor lief?

also vermut ich das es von der zündung kommt oder irre ich mich der drehzahlmesser bekommt doch das signal von den zündspulen oder???
Stimmt!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: se läuft nicht mehr an bzw. dann auf einmal doch

Beitragvon Heidecamper » 26.07.2009, 20:00

Hallo,
hab seit heut n problem.
als ich heimfuhr machte ich den berg runter den motor aus und wollt ihn direkt wieder starten ging nicht an, wollt se dann im gang anrollen lassen lief auch nicht an


Wie hast du denn den Motor ausgemacht? Schlüssel rumgedreht oder den Killschalter betätigt. Hast du sie mit dem Notaus ausgeschaltet würde ich den Schalter genauer unter die Lupe nehmen.
Viele Grüße aus dem Vorharz

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Re: se läuft nicht mehr an bzw. dann auf einmal doch

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 20:11

Hallo,
hab seit heut n problem.
als ich heimfuhr machte ich den berg runter den motor aus und wollt ihn direkt wieder starten ging nicht an, wollt se dann im gang anrollen lassen lief auch nicht an


Wie hast du denn den Motor ausgemacht? Schlüssel rumgedreht oder den Killschalter betätigt. Hast du sie mit dem Notaus ausgeschaltet würde ich den Schalter genauer unter die Lupe nehmen.


hab auf run off geschaltet mit gedrückter kupplung.
als ich zuhaus war (mit laufendem motor) hab ich se absichtlich abgewürgt und wieder starten wollen seitdem geht se grad gar nimmer an.
hab nach 3min aufgehört
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 26.07.2009, 20:59

manche haben ja die unart, das sie ihr möp mit dem killschalter ausmachen!!!
dafür ist dieser schalter nicht gedacht.

zu deinem prob: was ist wenn sie kalt ist?? springt se wieder an??

wenn stromführende sachen, schlechten kontakt haben, bedeutet dies ein übergangswiderstand und somit wirds heiß ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 22:51

manche haben ja die unart, das sie ihr möp mit dem killschalter ausmachen!!!
dafür ist dieser schalter nicht gedacht.

zu deinem prob: was ist wenn sie kalt ist?? springt se wieder an??

wenn stromführende sachen, schlechten kontakt haben, bedeutet dies ein übergangswiderstand und somit wirds heiß ;)


ja vorher ging se wieder an aber auch erst nach mehreren versuchen hab se dann ne gute minute laufen lassen jetzt läuft se wieder nimmer

sprit bekommt se
das relais vom kupplungschalter schält auch
und der schalter vom seitenständer schält auch

n bekannter hat gemeint ventilspiel einstellen es könnt sein das die ned ganz zu machen aber ich weiß ned obs das sein kann am mittag als ich losgefahren bin lief se sofort an und in der kurzen zeit kanns ja fast ned sein

was mir gerade aufgefallen ist ist das wenn ich zündung anmach meine öllampe ned brennt und die fuellampen auch nicht mehr blinken...
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 26.07.2009, 23:08

was mir gerade aufgefallen ist ist das wenn ich zündung anmach meine öllampe ned brennt und die fuellampen auch nicht mehr blinken...

und vermutlich das Licht auch nicht brennt.
Dann versuch mal am Zündschloss ein bisschen zu wackeln, bis die Lampen wieder leuchten. Dann springt sie auch an.

Sicher ist auch, dass es die Ventile nicht sind.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 23:10

nee das ist es ja licht geht neutral geht ...
hab auch schon am zündschloss rumgewackelt keine änderung...
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 23:20

also jetzt ist se fast komplett kalt da lief se wieder sofort an hab se dann wieder so ne halbe minute laufen lassen und nochmal probiert und se lief wieder nicht mahr an....
so ne sch.....
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Schnuller-Dieb
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 02.08.2007, 21:38
Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Schnuller-Dieb » 26.07.2009, 23:21

wenn du sie absichtlich abgewürgt hast, und immer wieder am rumorgeln warst, kann es jetzt auch sein, das deine Zündkerzen einen weg haben, also abgesoffen sind. War bei meiner auch einmal.

mmhm aber warum die Öl Anzeige und die anderen nicht mehr leuchten kann ich dir nicht sagen
Kawasaki Z1000 BJ 2010

Benutzeravatar
Ziggy Stardust
Fingerwundschreiber
Beiträge: 354
Registriert: 04.04.2009, 22:12
Wohnort: Flintbek b. Kiel
Status: Offline

Beitragvon Ziggy Stardust » 26.07.2009, 23:27

Ventilspiel würde ich ausschliessen und weiter in Richtung Elektrik suchen.

Wenn der Drehzahlmesser analog zu dem "Nichtanspringen" aussetzt,
hat man doch schon einen Anhaltspunkt, um weiterzusuchen.

Ansonsten weiter nach defekten Kabeln, Steckern und Sicherungen suchen.

Hast du jemanden, der einen Schaltplan lesen kann und ein Messgerät besitzt?
Bj.02 - 14 Tkm

..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?

So hip it hurts..

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 26.07.2009, 23:33

Ventilspiel würde ich ausschliessen und weiter in Richtung Elektrik suchen.

Wenn der Drehzahlmesser analog zu dem "Nichtanspringen" aussetzt,
hat man doch schon einen Anhaltspunkt, um weiterzusuchen.

Ansonsten weiter nach defekten Kabeln, Steckern und Sicherungen suchen.

Hast du jemanden, der einen Schaltplan lesen kann und ein Messgerät besitzt?


ja so halbwegs belomm ich das auch hin
ganz elektrisch unbegabt bin ich nicht.
habs grad nochmal probiert.
se läuft kalt an, hab se gleich wieder ausgemacht nochmal angelassen und wieder ausgemacht dann lief se wieder nicht mehr an
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 08:30

Also meine Aussage:
hab alle stecker überprüft,gereinige und mit kontaktspray bearbeitet

Kalt lief se sofort an und als der motor dann Handwarm war lief se nicht mehr an.

Fazit: kalt springt se an und warm ned.
Warum????

wollt eig. ned immer nur fahren bzw. dann so ne lange pause einlegen bis se komplett kalt ist. :badgrin:
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Mcd
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 04.04.2008, 13:23
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Mcd » 27.07.2009, 11:40

Moin moin,

hab mal ne andere Theorie...

wenn se Kalt super anspringt, warm aber dann nicht mehr, würde ich vll. doch mal richtung vergaser gehen.
und zwar ganz genau Richtung choke!
Weil wenn der hängt, springt sie ja kalt wunderbar an, aber wenn se warm ist wie du selbst schon meintest gar nicht oder erst nach 5 minuten...
Wenn se an ist und warm, hält sie dann das standgas? bzw. hat leistungs verlust?

Und im bezug darauf, das dein Drehzahlmesser nicht ging, wenn du den Killschalter nicht wieder auf On gestellt hast, geht der Drehzahlmesser sowieso nicht. vlt. hattest du vergessen ihn umzulegen...oder der hat wirklich einen weg.
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt! ;-)

ZX600E, Bj. 94, 51 tkm

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 12:48

Moin moin,

hab mal ne andere Theorie...

wenn se Kalt super anspringt, warm aber dann nicht mehr, würde ich vll. doch mal richtung vergaser gehen.
und zwar ganz genau Richtung choke!
Weil wenn der hängt, springt sie ja kalt wunderbar an, aber wenn se warm ist wie du selbst schon meintest gar nicht oder erst nach 5 minuten...
Wenn se an ist und warm, hält sie dann das standgas? bzw. hat leistungs verlust?

Und im bezug darauf, das dein Drehzahlmesser nicht ging, wenn du den Killschalter nicht wieder auf On gestellt hast, geht der Drehzahlmesser sowieso nicht. vlt. hattest du vergessen ihn umzulegen...oder der hat wirklich einen weg.


nee den schalter hatt ich schon wieder an.
wenn se läuft dann läuft se au wunderbar (leistungsmäßig)
vergaser nehm ich mir heut mittag vor hab mit kawa telefoniert er meint evtl. leerlaufdüsen zu
hab aber vorher im warmen zustand geschaut und da keinen zündfunken mehr gesehen bzw. gaspürt :evil:
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 27.07.2009, 13:49

Du scheinst ein bisschen durch den Wind zu sein.
Versuchen wir mal, hier ein bisschen Struktur rein zu kriegen.

Fehlerbild:
Motorrad springt im kalten Zustand an, im warmen Zustand nicht.

Anzeige, wenn der Fehler vorhanden ist:
Zündung an, Öllampe rot und beide Tankanzeiger rot sind dunkel.
Zündung an, Neutrallampe grün ist an, Licht funktioniert.
Anlasser dreht.

Blinker auch?
Bremslicht?

Hinweis:
Fummele nicht mehr an dem Killschalter (der große Rote rechts) rum, wenn mal gelaufen hat. Immer schön über den Schlüssel ausschalten.
Du solltest dir auch merken, was du getast und es dann hier sauber schreiben.
So langsam sollten wir den Fehler mal systematisch einkreisen.
Und lass die Finger erst einmal von den Vergasern. Sonst handelst du dir unter Umständen die nächste Baustelle ein.

Hast du ein Meßgerät?

Edit:
Schreib mal dein Model und Bj in die Signatur
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 15:40

Also mein modell :zzr 600 d bj. 92

gemacht: alle stecker gereinigt
kompression kontrolliert
alles an beleuchtung geht AUSSER fuel und oillampen
Sicherungen kontrolliert
Zündkerzen raus mal ist funke da mal nicht,während fahrtbetrieb keine aussetzer (wenn se dann mal n funke hatte)


ja hab n meßgerät
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 27.07.2009, 21:33

also hör auf zauberer/mich und die anderen ;).

ordne erstmal alles ein.

lass die finger von vergaser ventile usw. du schreibst ja selber, das sie super läuft.

du hast hier ein elektrisches bzw. elektronisches problem und nichts weiter.

du mußt gaaanz in ruhe und mit sytem an die sache ran, und alles fein sauber abhaken ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 27.07.2009, 21:49

Zündkerzen raus mal ist funke da mal nicht,während fahrtbetrieb keine aussetzer (wenn se dann mal n funke hatte)

a hast du doch den Ansatz.
Der Funke fehlt.
Der kommt über die Zündkerze, Stecker, Zündspule, CDI, Zündgeber.

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob der Funke an allen Kerzen mal aussetzt oder nur an einer/einem Paar.

Danach kann man den Fehlerort besser lokalisieren.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 22:10

also für mich klingt das auch mit 99%igkein nach der elektrik.

würde den fehler auf folgende baugruppen eingrenzen.

Zündschloss, leitungen und stecker vom zündschloss und die zdi einheit.


kontrollier mal die spannungen, die an deine cdi-einheit ankommen.
ganz besonders die leitung die direkt vom zündschloss kommt. (bei e-modell) ist es die graue leitung. beim d-modell weiß ich es gerade nicht auswendig.

wichtig: bei zündung "ein" muss an der leitung (am aufgestecktem stecker an der cdi) 6Volt anliegen.

das ist so etwas wie eine überbrückungssicherung gegen das kurzschließen.

also im zündschloss ist ein 100ohm widerstand verbaut. wenn an der cdi diese ´6 volt ankommen, springt das möp nicht an.

und wenn 12volt ankommen, läuft sie nur noch auf 2 zylinder.

aber hier gibt es auch einen schaltplan fürs d-modell. da findest du bestimmt heraus, welche farbe die leitung fürs d-modell hat.

das ist die leitung, die vom zündschloss direkt zur cdi geht,

ich würde da mal als erstet nachsehen
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 22:16

du mußt gaaanz in ruhe und mit sytem an die sache ran, und alles fein sauber abhaken ;)[/quote]

Ja das versuch ich ja nachdem ich über die aussage von kawa nachgedacht hab hab ich mir auch gedacht das es am leerlauf ned liagen kann.

kann mir jemand sagen welche kabelfarbe am zündschloß was ist dann mess ich das mal durch aber ich meine das es ok ist.

wie gesagt es funktioniert ALLES außer der zündfunke und die oil und fuelanzeige.
grad vorher leuchteten se wieder obwohl der tank runter war aber nach dem startversuch ging se wieder nicht mehr. rütteln oder drücken usw am zündschloss hat sich kein unterschied gezeigt.
das relais das für die fuelanzeige schaltet macht auch keinen muks.
wo oder was soll ich noch suchen bzw messen???
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 22:18

Zündkerzen raus mal ist funke da mal nicht,während fahrtbetrieb keine aussetzer (wenn se dann mal n funke hatte)

a hast du doch den Ansatz.
Der Funke fehlt.
Der kommt über die Zündkerze, Stecker, Zündspule, CDI, Zündgeber.

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob der Funke an allen Kerzen mal aussetzt oder nur an einer/einem Paar.

Danach kann man den Fehlerort besser lokalisieren.


alle 4 kerzen haben keinen funken!
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 22:22

das mit der öl lampe würde ich erst einmal ausser acht lassen. wenn du den motor durch den allasser drehst, baut sie ja schon öldruck auf. und der schalter kann auch etwas träge sein. also es kann sein, dass die lampe auch nach dem ausschalten noch ein paar sekunden aus bleibt.

miss einfach erst einmal die leitung durch. (zündschloss zur cdi) wie gesagt es dürfen nur 6 volt ankommen. und ps. die cdi braucht die leitung nur zu starten. nachdem der motor läuft, kann man die leitung ruhig abklemmen. nur sie springt ohne diese leitung nicht an.

die kabelfarbe ist grau oder gelb. je nach ausführung. und geht von der cdo in den kleinen stecker.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste