Seite 1 von 2

Der 3. Zylinder läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 23:26
von Sephiroth
Servus alle miteinander ....
Ich hab n Problem und komme nicht weiter:

Mir ist heute beim Schrauben das Kabel des Zündkerzensteckers am 4. Zylinder runtergegangen. Also neu abisoliert, wieder drauf, testen ob der Zylinder läuft:

Fazit: Krümer ist heiß, er läuft, allerdings ist mir dabei quasi zufällig aufgefallen, dass der 3. nichts tut, Krümmer kalt.

Also, Zündkerze raus, sieht gut aus und Zündfunke ist auch da.
Dann dachte ich, vllt bekommt er ja keinen Sprit, mal die Inbusschraube von der Schwimmerkammer aufgemacht, da kam auch was.

Nun weiß ich nicht mehr weiter. Wo kann ich als nächstes auf Fehlersuche gehen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus


P.S. Vom Gehör her meine ich zu hören, dass das Ding klackert, bzw nicht rund läuft. Ich weiß nun nicht ob das vom Zylinder kommt, hatte es noch nie, dass 1 Zylinder nicht läuft, kommt das vom fehlenden Zylinder? Oder hört man das nicht? Habe in letzter Zeit nicht wirklich drauf geachtet ...

Verfasst: 09.06.2009, 00:52
von mirkomotorrad
was hast du denn für ein modell (signatur?)
also eigentlich merkt man, wenn ein zylinder nicht da ist (es sei denn, du fährst sonst Triumph) das möp kommt nicht in die puschen.
also wenn der funke da ist (hoffe auch stark genug) und genügend sprit ankommt könnte es an mangelnder kompression liegen, oder schlimmstenfalls hast du ein loch im kolben. ab in die werke und messen lassen.

Verfasst: 09.06.2009, 07:52
von Zauberer
. ab in die werke und messen lassen.
Kompression messen lassen meint er. ;)
Vorher wird ich aber mal die Zündkerze vom Zylinder 3 tauschen. Funke und Funke sind nicht das Selbe.

Verfasst: 09.06.2009, 09:38
von Sephiroth
Vielen Dank für die schnellen Antworten.


(Signatur, angehängt, is n E-Modell mit 34tkm)

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Geräusch vorher noch nich da war und in die Puschen kommt die sonst eh net, is noch gedrosselt ;)

Werde die Kerze sicherheitshalber mal tauschen.
Nun noch zwei Fragen:

Zum einen - Der Vergaser war bei der Schrauberei runter (nicht komplett, nur gelöst) und auf die rechte Seite gekippt worden. Kann es sein, dass sich dabei irgendwas im Vergaser verklemmt hat?

Und dann zur Werkstatt .... Da werd ich die gute wohl mit m Hänger hinfahren müssen, oder? Denn auf 3 Zylindern rumgurken is wohl keine so gute Idee?

Verfasst: 09.06.2009, 10:05
von speedy
Auf keinen Fall fahren wenn ein Zylinder nicht mitläuft. :!:

Das mit dem Vergaser und dem Klemmen kann eigentlich nicht sein da der Zylinder VOR dem Checken schon nicht mitlief.
Wobei ne verstopfte Düse da auch ne Ursache sein kann.
Benzinfilter mal gecheckt ?

Verfasst: 09.06.2009, 12:23
von mib
...und du hast den Zündfunken auch am Zündkabel des 3. Zylinders geprüft, nicht dass das Kabel defekt ist (war bei mir der Fall).

Verfasst: 09.06.2009, 15:27
von Sephiroth
Zündfunken ist definitiv da (muss ja quasi auch, hab ja nur 2 Zündspulen)
Hab alle Kerzen durchgetestet und alle tun es, definitiv auch die 3.

Benzinfilter hab ich noch nich gecheckt. War heut ma beim Händler meines Vertrauens, hab ihm das ganze beschrieben und der tipte als erstes auf den Vergaser, meinte ich soll ihm dem mal zum checken und einstellen vorbeibringen.

Verfasst: 24.06.2009, 16:48
von Sephiroth
Wollte hier mal n kleinen Zwischenstand geben:

- Vergaser wurde gereinigt
- ALLE Zündkabel wurden gegen (Silikon)Kabel getauscht
- Neue Zündkerze verbaut
- Benzinfilter erneuert

Fazit: Der 3. Zylinder bleibt nach wie vor stumm.
Hatte zwischendurch allerdings mal das seltsame Phänomen, dass der 3. es tat, dafür aber der 4. nicht. Bei dem war n Zündkabel nich richtig angeschlossen, das habe ich dann korrigiert, woraufhin der 3. wieder nicht ging.
Reproduzieren lässt sich der Fehler allerdings nicht (Hab dann einfach testeshalber, mal den Stecker vom 4. abgezogen, dann gingen sie aber beide net) Denke das war eher nur Zufall und das Problem liegt woanders.

Heute hatte ich dann endgültig n Kaffee auf und habe sie zur Feier des Tages (habe nämlich heute Geburtstag) zum Händler geschoben ...

Mal sehen was der so findet.

Verfasst: 24.06.2009, 17:13
von Oppa
Ist ja jetzt schon weg, aber hast Du auch mal die Zündspulen getauscht?

Und die Zündkabel waren am richtigen Zylinder angeschlossen?

Gruß,
Oppa

Verfasst: 24.06.2009, 22:51
von Ziggy Stardust
Hört sich für mich nach Zündungsproblem an.
Der Freundliche wirds am Tester aber schnell herausfinden.
Good luck
;)

Verfasst: 25.06.2009, 18:52
von Sephiroth
2x ja, allerdings ohne Erfolg

Ist ja jetzt schon weg, aber hast Du auch mal die Zündspulen getauscht?

Und die Zündkabel waren am richtigen Zylinder angeschlossen?

Gruß,
Oppa

Verfasst: 25.06.2009, 20:14
von Thorsten 2804
Auf jedenfall die Kompression messen lassen.....wenn diese i.o. ist dann kann das nur noch an den Kerzen, Kabel oder Zündspulen liegen..... ;)

Verfasst: 01.07.2009, 15:08
von Sephiroth
Und weiter gehts ...

Der Vergaser wurde nach der Reinigung synchronisiert. Auch die Zündung wurde überprüft, woraufhin so weit (in der Werkstatt) alles lief (woran genau es nun lag, wissen sie leider selber nicht)

Das Ding auf n Hänger, ab nach Hause und was war? Der 3. Zylinder läuft schon wieder nicht.

Kurzum die gute wieder zurückgebracht und weiter gehts. Jetzt wird wohl nochmal der Vergaser runtergenommen und überprüft, Zündfunke ist 100%ig da, war selber dabei als sie n Tester dran gehängt haben.

Hat irgendjemand vielleicht noch irgend ne zündende Idee? Bin langsam schon so weit mich mit nem neuen Vergaser anzufreunden, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der wirklich hin sein soll.

Verfasst: 01.07.2009, 15:18
von gently
Was war jetzt mit der Kompression? Wurde die gemessen...?

Verfasst: 01.07.2009, 16:10
von Hoagie
Ich würde auch die Kompression messen. Kompressionsprüfer gibts für schmales bei Louis.

Verfasst: 01.07.2009, 20:00
von Sephiroth
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das gar nich nachgefragt habe. Bin da einfach mal von ausgegangen. Werd ich mal nich in Erfahrung bringen.

Danke erstma


P.s. Welche größe brauch ich denn beim kompressionstester? 10mm wie die Zündkerzen ?

Verfasst: 01.07.2009, 21:59
von Ziggy Stardust
Wenn das möp in der Werkstatt lief, muß sie ja Kompression gehabt haben.
Die geht ja nicht mal an, mal aus... :?:

Verfasst: 02.07.2009, 00:36
von Hoagie
Ja, 10 MM

Verfasst: 23.07.2009, 00:02
von Sephiroth
So, hier mal wieder ein Update:

War heute nochmal beim Händler und hab mir das ganze mit ihm zusammen angeschaut:

- Ventildeckeldichtung war hinüber, wurde ersetzt
- Diverse andere O-Ringe ersetzt
- Kerzenstecker getauscht
- Zündfunke ist 100&ig da und auch stark (Leitung geblitzt, Zündkerzen nochmal getauscht, alles i.O.)
- Vergaser synchronisiert (ultraschallgereinigt war er ja schon)
- Kompression gemessen - 13 bar auf allen Zylindern

-> 3. Zylinder lief immer noch nicht

- Vergaser nochmal runter, Düsen überprüft - alle frei
- Kanäle mal durchgeblasen - Standgas, Teillast, Vollast alle frei

Nun sind sowohl der Händler, als auch ich endgültig am Ende mit unserem Wissen ... Der Chefmechaniker meinte er hätte es wohl schon 2 oder 3 mal gehabt, dass irgend n Kanal zu war, so dass es sich auch im Ultraschallbald nicht löst, so dass nur noch n neuer Vergaser half. Er tippte auch in meinem Fall auf sowas ...

Läuft wohl darauf raus, dass ich einen neuen/gebrauchten Vergaser brauche.
Ich habe leider niemanden, der ne ZZR fährt und mir mal eben so n Vergaser leihen könnte, ums zu testen, sprich ich muss mir einen kaufen.
Ärgerlich, da der alte ja nun mal grad 30k runter hat, frisch gereinigt und synchronisiert ist, aber was solls.

Ich brauche also nen neuen Vergaser, vllt hat ja einer von euch entweder noch ne Idee, woran es sonst noch liegen könnte, oder hat auch noch n brauchbaren Vergaser (vllt sogar ultraschallgereinigt, synchronisiert werden muss er ja dann eh noch).
Werde es aber auch nochmal in den "Suche" Thread setzen.

Vielen Dank schonmal so weit

Verfasst: 23.07.2009, 06:27
von zzrler
Kleiner Tip. Frag mal bei RR an ;)

Verfasst: 24.07.2009, 16:33
von Sephiroth
Na wenigstens mal jemand, der das gleiche Problem hatte. Zündspulen hatten wir als Ursache eigentlich ausgeschlossen (mal probehalber vertauscht), aber sollte der neue Vergaser nix bringen, werde ich mir da auch mal Ersatz besorgen. Welche schaltereinheit meinst du? Kann da grad nix mit anfangen.
Auf jeden Fall erstma vielen dank!

Verfasst: 24.07.2009, 16:38
von Hoagie
Am Lenker, die mit dem Killschalter wird er meinen.

Verfasst: 03.08.2009, 18:54
von Sephiroth
Es ist geschafft!!!
Und ich Wette keiner von euch kommt drauf woran es lag...

Habe mir nen gebrauchten Vergaser geholt, 10k gelaufen, top in Schuss.
Eingebaut - gleiches Spiel wie immer.
Zündspulen getauscht - gleiches Spiel wie immer.

Bis wir endlich noch ne Idee hatten. Falschluft.
Und da war's. Ein kaputter o-Ring zwischen ansaugstutzen und Motorblock.
2 Wochen Suche, ca 200€ Teile und woran lags? N verdammter o-Ring für 5€.

Vielen dank nochmal an alle für die vielen Tips und die Hilfe.

Gruß

Sebastian

Verfasst: 03.08.2009, 19:43
von Kasi
Super dank für die rückmeldung....somit gibts dann demnächst bei dieser problemstellung auch noch den hinweis auf die flanschdichtungen....ist soweit ich weiss das erste mal das dort probleme auftauchen da die ja so gut wie nie gelöst werden. ;)

Verfasst: 03.08.2009, 21:16
von Zauberer
ich wusste nicht einmal, dass da noch Dichtungen hinter sind. Gummidichtung in Gummi? :shock: