Leerlauf

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Leerlauf

Beitragvon emil » 09.08.2008, 14:26

Hallo,
mal ne Frage zum Leerlaufeinstellen an der ZZR/E,Bj.1965

Was sind so eure Erfahrungswerte bei der Leerlaufdrehzahl?-------
ca.1050 - 1100 U/min oder ?
Und gibt es eine Möglichkeit, die Leerlaufdrehzahl ( ausser an der heraushängende Verlängerung ) noch präziser einzustellen?

Danke, Emil

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16538
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Leerlauf

Beitragvon Zauberer » 09.08.2008, 14:45

Hallo,
mal ne Frage zum Leerlaufeinstellen an der ZZR/E,Bj.1965

Was sind so eure Erfahrungswerte bei der Leerlaufdrehzahl?-------
ca.1050 - 1100 U/min oder ?

Das ist so der Zielwert. Wobei meine unter 1000 eingestellt ist.
Und gibt es eine Möglichkeit, die Leerlaufdrehzahl ( ausser an der heraushängende Verlängerung ) noch präziser einzustellen?

Danke, Emil

Mehr gibt es nicht.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Shrek
Der Schlitzer
Beiträge: 806
Registriert: 28.03.2008, 22:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Leerlauf

Beitragvon Shrek » 09.08.2008, 20:03

ZZR/E,Bj.1965l

Booh ein E-Model von 1965, ein echter Klassiker :lol: :lol: :lol:
Meine süsse Bild
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. Bild

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 09.08.2008, 20:08

:lol: :lol: :lol: da hat einer was mit 6 verwechselt ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 12.08.2008, 16:58

@ Zauberer,
wie kommst du auf unter 1000? Seit ich den Vergaser gereinigt habe ist mein Minimum 1300-1400 wenn sie warm ist, und 1100 wenn sie kalt ist. Nicht das ich es ändern will denn sie läuft super aber ich kann meine Einstellschraube komplett entfernen und habe dann diese Werte als Minimum.

Gruß
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16538
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 12.08.2008, 17:11

@Silberblack
Vermutlich schließen deine Drosselklappen nicht vollständig, wenn die Leerlaufschraube entfernt ist.
Da solltest du beim nächsten Mal eine optische Prüfung vornehmen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast