Seite 1 von 2

Getriebepfeifen oder jaulen

Verfasst: 24.09.2007, 19:32
von Stadtfahrer
Hallo!
Seit einiger Zeit höre ich an Meiner ein stärkeres pfeifen oder jaulen, im Schubbetrieb in niedrigen Gängen ist es besonders stark. Es ist aber auch beim beschleunigen zu hören,da hört es sich wie ein pfeifen an. Sind irgendjemanden dieses Geräusche bekannt? Bei einen Kilometerstand von 15TKM hoffe ich nicht das da schon ein Lager kreischt!? Ich weiß das ich jetzt viele unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Gerräusch verwendet habe,aber anders kann ich es nicht umschreiben. :?

Verfasst: 24.09.2007, 19:35
von Mad-Dog
Ist noch die erste Kette drauf ?

Dieses Geräusch deute ich auf eine verschliessene Kette. So hatte es sich jedenfalls letztlich beim Francis angehört... und .. sie war hinüber.

Verfasst: 24.09.2007, 19:41
von Roadrunner
... oder eine zu sehr gespannte kette ! .... Da kommen auch so geräusche her ! Hast du sie vor kurzem gespannt ???

Verfasst: 24.09.2007, 19:42
von Stadtfahrer
Es könnte sein, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Sie weist kaum ungleiche Längung auf,das hintere Ritzel sieht auch gut aus ,Spannung stimmt auch. Aber Motorritzel habe ich noch nicht angeschaut. Fangen ausgeleierte Ketten und Ritzel nicht immer an zu schlagen?

Verfasst: 24.09.2007, 20:16
von Mad-Dog
Könnte auch vom Ruckdämpfer kommen.. aber nach 15.000 Km eher unwahrscheinlich (auf das schlagen bezogen).

Verfasst: 24.09.2007, 21:02
von Stadtfahrer
Ok! Werde Morgen nochmal die Kettenspannung prüfen. Hab ne Heckhöherlegung drin und werde mich zum prüfen draufsetzen. Wieviel Durchhang würdet ihr einstellen?

Verfasst: 25.09.2007, 05:54
von Asgard
Mach doch einfach die Kette mal ein wenig lockerer und schau ob es besser wird.

Verfasst: 25.09.2007, 08:08
von Zauberer
Kettendurchhang mit HH

Karre auf den Seitenständer stellen.
Dann solltest du die Kette bis an den Kettenschleifer drücken können; also gerade so den Kettenschleifer erreichen.

Verfasst: 25.09.2007, 18:58
von Stadtfahrer
Habe Heute die kettenspannung gpeprüft und etwas gelockert. Geräusch ist immernoch da. Bei Drehzahlerhöhung (im Stand) ist das Pfeifen auch leicht zu hören so bei 1800 u/min, unter Last während der Fahrt ist es dann vielfach lauter. Ich vermute das es irgendwie aus dem Getriebe kommt. Was dreht sich genau noch im Getriebe wenn ich beim Hochdrehen aus dem Stand die Kupplung ziehe? Denn dann ist das Geräusch nämlich immernoch zu hören.

Verfasst: 25.09.2007, 22:53
von can2abi
wie wäre es mit steuerkette????

Verfasst: 26.09.2007, 07:46
von Hägar
Was dreht sich genau noch im Getriebe wenn ich beim Hochdrehen aus dem Stand die Kupplung ziehe? Denn dann ist das Geräusch nämlich immernoch zu hören.
Ich nehme an, daß Du mit "Hochdrehen aus dem Stand" nicht "aufgebockt im Stand", sondern "losfahren" meinst. Dann ist die Antwort folgende:

Die Kupplung trennt die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe.

Auf der Motorseite sind noch Ölpumpe und Wasserpumpe angeschlossen, die synchron zum Motor drehen.

Auf der Getriebeseite gibt es nur zwei Wellen: Die Getriebeeingangswelle, auf der der Kupplungskorb sitzt, und die Getriebeausgangswelle, auf der das Kettenritzel befestigt ist.

Wenn Du also nach einem Beschleunigungsvorgang die Kupplung ziehst, wobei sich natürlich dann auch die Motordrezahl absenkt, das Geräusch aber nicht mit der Motordrezahl herunter geht, dann ist die Ursache auf den Bereich der beiden Getriebewellen einzugrenzen. Der Motorbereich mit Kurbelwelle, Öl- und Wasserpumpe ist auszuschließen.

Das behinhaltet die Kupplungs- und Wellenlager der Eingangswelle. Und beinhaltet auch die Lagerung der Ausgangswelle insbesondere im Bereich des Kettenritzels.

Wenn das Geräusch tatsächlich aus der Gegend des Motors kommt (Kette wurde ja offenbar ausgeschlossen), dann ist die Ursache ohne Öffnen des Motors schwer zu lokalisieren und noch schwerer zu beseitigen. Es sei denn, man experimentiert ein wenig mit verschiedenen Ölsorten und Ölzusätzen herum.

Ich hatte solche Geräusche auch. Nach meiner REWITEC-Behandlung sind sie nach und nach verschwunden. Aber dieses REWITEC-Zeugs findet hier im Forum nicht ungeteilte Zustimmung....

Verfasst: 26.09.2007, 13:33
von can2abi
der jens hatte meine nockenwellen bestaunt..
trotz ca 55tkm. wie neu, keine spuren...
das führe ich auf jeden fall auf rewitec zurück

Verfasst: 26.09.2007, 19:35
von Stadtfahrer
Hallo!
Danke erstmal für die zahlreichen Vorschläge. OK,ich habe mich falsch ausgedrückt,ich meinte aufgebockt die Drehzahl erhöht. Da ist es bei 1800u/min unterschwellich zu hören. Ob der Motor warm oder kalt ist spielt keine Rolle,das Geräusch ist immer beim Beschleunigen und im Schiebebetrieb ein Pfeifen,Kreischen oder Jaulen.
Habe Heute mal, bei 40 Km/H mit noch eingelegten Gang,den Motor aus gemacht und sie bis zum Stillstand schieben lassen. Ich weis, war nicht so gut für die Kupplung. Das Geräusch war trotz fehlender Verbrennung, genauso deutlich zu hören wie im Fahrbetrieb . War dann in Motorradwerkstatt wo der Schrauber gefahren ist und er hat nichts bemängelt. Meine Kumpels hören mich von weiten Pfeifen wenn ich vorbei fahre.

Verfasst: 26.09.2007, 23:45
von can2abi
dann hör auf, beim fahren , zu pfeifen :lol: :lol: :lol: sorry , das musste raus ;)


könnte dir nur anbieten , uns mal zu treffen und uns das mal anzuhören,

bevor das hier ein seitenlanger thread mit tausenden vermutungen wird ;)

Verfasst: 27.09.2007, 07:15
von Hägar
könnte dir nur anbieten , uns mal zu treffen und uns das mal anzuhören, bevor das hier ein seitenlanger thread mit tausenden vermutungen wird
Can, das ist ein sehr guter Vorschlag. Und Stadtfahrer, Du solltest ihn annehmen.

Verfasst: 27.09.2007, 19:15
von Stadtfahrer
Hallöchen! Heute habe ich noch eines festgestellt, das Geräusch kommt von der Kupplungsseite. Es kreischt schon bei Leerlaufdrehzahl, wenn man den Motor mit offenen Öleinfülldeckel laufen läßt hört man es.
Ich habe laut Händler 10W40 drin, was auch ganz normal für PKW´S verwendet wird (damals beim Kauf erfragt). Wie gesagt,wenn ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch immer noch da. Vielleicht kann noch jemand was zum Besten geben! Ansonsten könnt ihr das Thema von mir aus schliessen damit es hier nicht zu lang wird.


gruß Stadtfahrer

Verfasst: 27.09.2007, 19:37
von Mad-Dog
Vielleicht kann noch jemand was zum Besten geben!


Du könntest es auch mal mit Motorrad 4 Takt Öl versuchen ;)

Verfasst: 27.09.2007, 19:50
von Stadtfahrer
Das beste ist, ich werde meine Versuche mal abbrechen und wirklich mal zum Händler fahren wo ich sie gekauft habe und das mal vorführen ,nur habe ich bedenken das die mich abschütteln. Verkauf war im April seither 4500Km gefahren. Könnte man dem Händler eine falsche Ölsorte unterstellen?

Verfasst: 27.09.2007, 22:15
von can2abi
MANN :evil: VERPFEIFF DICH, MIT DEINEM PFEIF-GERÄUSCH :evil: :evil:

eine kurze reaktion, bzw. antwort wäre schon gut gewesen????

lesen scheint nicht deine stärke zu sein :evil:

typisch,,,echt berliner :roll: :roll:

sorry an die admins, aber dass musste raus 8)
(wie so,n frage antwort spiel)

closed please

Verfasst: 28.09.2007, 08:11
von Hägar
@Stadtfahrer: Schau mal genau hin. Hier wird Dir von Can angeboten, die Sache mal genauer unter die Lupe zu nehmen, und Du ignorierst es einfach. Statt dessen fragst Du einfach weiter ins Blaue hinein.

Du wirst vielleicht schon gemerkt haben, daß der Sachverhalt nicht einfach ist, und dass viel Spekulation im Spiele ist. Da ist es wirklich besser, wenn sich das mal einer anschaut. Sonst schreiben wir hier alle ins Endlose, ohne dass es ein spürbares Ergebnis gibt.

Es ist unbefriedigend, wenn man nachdenkt, was schreibt, und der Fragesteller überhaupt nicht darauf reagiert. Also kontaktiere mal den Can. Sonst verlieren hier alle die Lust, sich ins Zeug zu legen.

Verfasst: 28.09.2007, 11:03
von can2abi
hägar, lass es gut sein, der soll zu seinem händler und gut ist,

immerwieder die berliner :lol: :lol: werde mich nie an deren mentalität gewöhnen 8)
wenn ich nen guten job angebot hätte, würde ich hier sofort verschwinden :evil: och je off topic.

Verfasst: 28.09.2007, 19:45
von Stadtfahrer
Oh Gott Sorry!
Es tut mir leid, das ich hier jemanden übergangen habe und dann auch noch eine Forumlegende! Was ist eine Forumlegende? Ist das einer der mit großartigen Beiträgen über Jahre hinweg gewachsen ist oder ist das einer der gleich ausflippt. Wenn ich jetzt den absuluten ZZR Techniker verletzt habe tut es mir leid. Ich Dummer nicht lesender Berliner war heute schon beim Händler. :roll: :cry: :roll:

Verfasst: 28.09.2007, 20:56
von Francis
Oh Gott Sorry!
Es tut mir leid, das ich hier jemanden übergangen habe und dann auch noch eine Forumlegende! Was ist eine Forumlegende? Ist das einer der mit großartigen Beiträgen über Jahre hinweg gewachsen ist oder ist das einer der gleich ausflippt. Wenn ich jetzt den absuluten ZZR Techniker verletzt habe tut es mir leid. Ich Dummer nicht lesender Berliner war heute schon beim Händler. :roll: :cry: :roll:

Was bist du den für einer :?: :roll: :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 28.09.2007, 22:19
von Zauberer
@Stadtfahrer
Deinen Zynismus kannst du für dich behalten, der ist hier völlig fehl am Platz.

Du kammst hierher und fragtest, hast um Hilfe gebeten.
Wenn du nur bla, bla erwartet hast, konnte dich das freundschaftliche Angebot von Can, sich das ganze mal anzugucken, nur überraschen.
Er hat Ahnung und ist ein Typ der Tat.
Es hat dich wohl so weit überrascht, dass du ihn einfach ignoriertest.
Nicht die feine Art. :roll:

Nun bist du zu deinem Händler gefahren .... was auch immer dort passierte, du wirst es wohl für dich behalten.

Mein Vorschlag: Falls du mal wieder mit dem Gedanken spielst hier eine Frage zu platzieren, geh gleich zu deinem Händler! :!:

Verfasst: 29.09.2007, 07:33
von Roadrunner
Was ist eine Forumlegende?


Das sind einfach nur titel die nach beitragszahl Automatisch vergeben werden ! ;) Nicht mehr und nicht weniger !

Es ist halt schade das du nach hilfe gesucht hast und sie dann einfach ignorierst wenn man sie dir anbietet ! ;)