Seite 1 von 1

Geräusch bei niedriger Drehzahl (1500 - 2500 U/min)

Verfasst: 28.06.2013, 16:40
von cons1985
Hallo zusammen!

Ich habe mir im Frühjahr eine ZZR 600 D Baujahr 1990 als Einstiegsmotorrad gekauft. Bis heute habe ich einiges an meiner Maschine machen müssen, was in den letzten 2 Jahren (da stand sie in der Garage) vernachlässigt wurde. Sie hat nun 60.500 Km auf der Uhr. Es existiert kein Nachweis über etwaige Wartungen, sie kostete auch nur 950 Euro.
Was ich bisher bei ca. 60.000 km ersetzen ließ:
- Lenkkopflager
- Öl (SAE 10W40)
- Reifen (Metzeler M3)
- Tachowelle.

Dazu habe ich mir ein Reparaturhandbuch vom bucheli verlag gekauft. Insgesamt habe ich also ca. 850 Euro zusätzlich investiert.
Leider läuft die Maschine nicht richtig sauber im unteren Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/min. Es gibt ein von der Drehzahl abhängiges Klackergeräusch, welches dann bei höherer Drehzahl nicht mehr zu hören ist. Ich rätsel schon eine Weile, ob das nicht vielleicht sogar die Ventile sind... Da ich hier im Forum aber gelesen habe, dass das nachträgliche Einstellen der Ventile bei Motoren die noch nie nachgestellt wurden, auch Verschlimmbesserungen mit sich bringen kann, überlege ich die ganze Zeit ob das nun sinnvoll wäre oder nicht.
Ein Bekannter sagte, dass die Spannung der Steuerkette vielleicht Abhilfe schafft; was ich aber HIER noch nicht lesen konnte...

Wie Ihr seht bin ich interessiert das Schätzele mit eigenen Händen wieder zum knattern zu bringen, habe aber noch nicht viel Schraubererfahrung.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit der Diagnose dieses Geräuschs im unteren Drehzahlbereich. Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar für jeden Fingerwink.

viele Grüße aus Sandhausen

Constantin

Re: Geräusch bei niedriger Drehzahl (1500 - 2500 U/min)

Verfasst: 28.06.2013, 19:26
von zwille
Moin.

Weshalb das Einstellen der Ventile schlecht sein soll, wenn sie vorher noch nie eingestellt wurden, möge mir bitte wer erklären. Wo hast du das gelesen?

Ich würde mal behaupten, wenn die Ventile aus der Toleranz raus sind, dann stellt man sie ein, damit sie wieder in der Toleranz sind. Wenn sie schon dermaßen raus sind, dass der Zylinderkopf Schaden genommen hat, dann hilft es ja auch nichts, sie nicht einzustellen....

Die Steuerkette hat einen automatischen Spanner. Wenn der noch funktioniert, kann trotzdem die Steuerkette verschlissen sein. Aber ob das bei 60k km schon der Fall ist? :-k

Also ich würde mir erstmal die Ventile und die Steuerkette anschauen. Ist ja quasi ein Abwasch.
Außerdem mal den Vergaser reinigen. Nach so langer Standzeit hilft das bestimmt und der Motorlauf profitiert. Dazu am besten mal die Vergaser-Seite von Zauberer lesen.

Re: Geräusch bei niedriger Drehzahl (1500 - 2500 U/min)

Verfasst: 28.06.2013, 20:06
von Oppa
Es kommt definitiv aus dem Motor? Mal Ohr dran gehabt?

Re: Geräusch bei niedriger Drehzahl (1500 - 2500 U/min)

Verfasst: 29.06.2013, 20:24
von cons1985
Oppa hat geschrieben:Es kommt definitiv aus dem Motor? Mal Ohr dran gehabt?


Jap. Es kommt aus dem Motor...
Ich denke ich werde doch mal den Vergaser reinigen lassen (ultraschall) und die Ventile neu einstellen...

Gibt es einen Anhaltspunkt woran ich erkennen könnte, das die Ventile schon mal eingestellt wurden? Dichtungen, Shims oder ähnliches?

Grüße Constantin

Re: Geräusch bei niedriger Drehzahl (1500 - 2500 U/min)

Verfasst: 29.06.2013, 20:33
von cons1985
zwille hat geschrieben:Moin.

Weshalb das Einstellen der Ventile schlecht sein soll, wenn sie vorher noch nie eingestellt wurden, möge mir bitte wer erklären. Wo hast du das gelesen?


Boah... das weiß ich nicht mehr...
zwille hat geschrieben:
Ich würde mal behaupten, wenn die Ventile aus der Toleranz raus sind, dann stellt man sie ein, damit sie wieder in der Toleranz sind. Wenn sie schon dermaßen raus sind, dass der Zylinderkopf Schaden genommen hat, dann hilft es ja auch nichts, sie nicht einzustellen....


Geb ich Dir 100%ig Recht.

zwille hat geschrieben:Die Steuerkette hat einen automatischen Spanner. Wenn der noch funktioniert, kann trotzdem die Steuerkette verschlissen sein. Aber ob das bei 60k km schon der Fall ist? :-k


Das werde ich prüfen, ich werde es auch dokumentieren und kommentieren :-)

zwille hat geschrieben: Also ich würde mir erstmal die Ventile und die Steuerkette anschauen. Ist ja quasi ein Abwasch.
Außerdem mal den Vergaser reinigen. Nach so langer Standzeit hilft das bestimmt und der Motorlauf profitiert. Dazu am besten mal die Vergaser-Seite von Zauberer lesen.


Vielen Dank für den hint! Ich werd mir das mal für ein verregnetes WE vornehmen... Heute lief sie brav durch Gaiberg, Bammental, Waldhilsbach, Baiertal, Mauer...

viele Grüße und Danke

Constantin

Re: Geräusch bei niedriger Drehzahl (1500 - 2500 U/min)

Verfasst: 30.06.2013, 08:37
von Oppa
cons1985 hat geschrieben:...Gibt es einen Anhaltspunkt woran ich erkennen könnte, das die Ventile schon mal eingestellt wurden? Dichtungen, Shims oder ähnliches?...
Rechnungen und Handzettel, wo die Messwerte draufstehen! ;) Evt. noch die Dichtung vom Motordeckel, die mit dem Halbmond auf den Seiten. Die sind einzukleben, das sieht man vieleicht mit Glück. Ansonsten kannst Du nur feststellen, ob z. B. die Kompression nicht stimmt. Dazu gibt es pneumatische Kompressionsmessgeräte, man kann es aber auch über die Spannungskurve machen, denn ein Zylinder mit guter Kompression braucht beim Drücken auf den Starterknopf mehr Strom als einer, der's nach oben rausbläst.
Es gibt auch ein modernes Synchronisiergerät, das solcherlei auch feststellen kann. Ist aber nicht ganz billig.