Frage zu Düsennadeln

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
Xavista
Fingerwundschreiber
Beiträge: 309
Registriert: 14.06.2012, 19:21
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Frage zu Düsennadeln

Beitragvon Xavista » 19.07.2012, 06:24

Hallo,

ich hab für mein E-Modell einen anderen Vergaser bei eBay bestellt.
Die Maschine läuft auch damit aber nun ist mir aufgefallen das der neue Vergaser im Gegensatz zum alten andere Düsennadeln mit der Bezeichnung N1VC hat. Der Alte hat im Zylinder 1 und 4 die Nadeln N31b und in Zylinder 2 und 3 die Nadeln N1VT.
An der Seite ist als Baujahr 93 eingeprägt, meine Maschine ist Baujahr 95.
Ansonsten sind die Vergaser zumindest Optisch gleich, also Wasseranschlüsse, das Rohr oben drauf und die "nicht geraden Ansaugstutzen".

Zum einen würde mich nun der Unterschied zwischen den verschiedenen Nadeln interessieren und zum anderen würde ich gerne wissen ob ich damit so fahren kann, oder lieber die Nadeln (und Düsen?) umbauen soll?

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Frage zu Düsennadeln

Beitragvon Mad-Dog » 19.07.2012, 07:09

Verate uns mal, welchen Vergaser von welcher Maschine ?!

Benutzeravatar
Xavista
Fingerwundschreiber
Beiträge: 309
Registriert: 14.06.2012, 19:21
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Frage zu Düsennadeln

Beitragvon Xavista » 19.07.2012, 07:36

Also auf Grund des Eingeprägten Baujahres würde ich jetzt mal behaupten das der gekaufte Vergaser von ner E1 stammt. Genauer kann ichs halt nicht sagen, weil das Ding wie schon geschrieben von eBay stammt. (http://www.ebay.de/itm/260789160220)
Meine Maschine ist nen 95er Modell (hat bereits die einstellbare Gabel, also keine 94er die zu lange rumgestanden hat)

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Frage zu Düsennadeln

Beitragvon Mad-Dog » 19.07.2012, 10:37

Ah, das meintest Du mit "anderen Vergaser".
Las sich so, dass DU von einer anderen Maschine (Model) einen geholt hättest

Benutzeravatar
Xavista
Fingerwundschreiber
Beiträge: 309
Registriert: 14.06.2012, 19:21
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Frage zu Düsennadeln

Beitragvon Xavista » 19.07.2012, 20:59

Nachdem ich nun im Netz ein Werkstatthandbuch in dem auch das E-Modell behandelt wird gefunden habe (hab hier nur ein gedrucktes vom D-Modell vorliegen), bin ich auf folgende Information gestoßen:

Bild

Wenn ich das Richtig verstehe hat mein "neuer" Vergaser die Nadeln die die E1, E2 und alle US-Modelle haben. Dann dürfte es doch eigentlich nicht so viel ausmachen so damit zu fahren, oder sollte ich doch die Nadeln tauschen? (Der Rest wäre ja bis auf die Leerlaufluftdüse??? gleich)

Allumers
Fahrschüler
Beiträge: 31
Registriert: 12.05.2012, 20:59
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Frage zu Düsennadeln

Beitragvon Allumers » 19.07.2012, 23:05

Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren ...

Ich würde mir persönlich da ja jetzt keinen Kopf drum machen ... wird schon funktionieren ... aber interessieren würde mich schon welcher Grund nun dahinter steckt warum es später plötzlich zwei verschiedene Düsen gab.
ZX 600 E EZ:05/94


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste