se läuft nicht mehr an bzw. dann auf einmal doch

Rund um den Motor der ZZR 600
jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 22:31

die kabelfarbe ist grau oder gelb. je nach ausführung. und geht von der cdo in den kleinen stecker.[/quote]


Frabe GELB und 0 volt bei zündung an

kann ich die jetzt dann mal testweise direkt auf 12v brücken zum testen???
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 22:35

nein. es dürfen nur 6 volt alliegen. das ist ganz wichtig.

bastel die einen widerstand und klemme die leitung dann einmal an. tip. schließe lieber mehrere größere widerstände parallel an. um auf die 100 ohm zu kommen.


wenn du da 12v drauf gibst, kann die cdi kaput gehen oder sie läuft halt nur auf 2 zylinder
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 22:37

nein. es dürfen nur 6 volt alliegen. das ist ganz wichtig.

bastel die einen widerstand und klemme die leitung dann einmal an. tip. schließe lieber mehrere größere widerstände parallel an. um auf die 100 ohm zu kommen.


wenn du da 12v drauf gibst, kann die cdi kaput gehen oder sie läuft halt nur auf 2 zylinder


na super wie komm ich an wiederstände die die ich da hab sind auch nur 1/4watt und nix mit 100 ohm.
dann such ich mal mein labornetzteil da kann ich spannungen einstellen....
so netzteil liegt bereit wart auf deine freigabe ;)
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 22:43

hast du kein kaputtes elektroteil. tv, radiowecker oder so?
oder du gehst in einen elektro oder tv und radio laden und kaufst dir einen.
kosten nur 20 cent oder so.

ich habe mal led´s gekauft und da waren 470 ohm widerstände bei, um die led´s auf 12v zu betreiben. habe 3 paralel zusammengefasst und das ergab so ca 100 ohm . auf jeden fall ging es. denk daran. wenn du widerstände in reihe anschließt, wird der widerstand größer und parallel wird der gesamtwiderstand kleiner als der kleinste einzelwiderstand.

Bild

so habe ich es bei mir gemacht
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 27.07.2009, 22:47

In dem ersten Beitrag hast du den Schaltplan.
Schaltpläne
Da ist auch das Zündschloss abgebildet.
Bevor du jetzt mit deinem Netzteil an die CDI gehst, würde ich da mal fix am Stecker durchmessen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 22:49

zitat:
Frabe GELB und 0 volt bei zündung an





die farbe und die spannung hat er ja schon. es sind wie er sagt 0 volt.

das würde ja dann doch für das zündschloss oder eine def leitung sprechen
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 27.07.2009, 22:53

Darum sag ich ja, er soll das Zündschloss messen.

Das Ganze hin und her mit dem warmen und kalten Motor war Zufall.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 23:03

da gehe ich auch einmal von aus.

und an alle: das mit dem widerstand im zündschloss weiß ichnur von zauberer.

danke noch einmal :-)
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 27.07.2009, 23:03

Schleimer! :D
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 23:07

also 3x 470ohm liegt da
die häng ich jetzt auf gut deutsch mit m stück kabel von der batterie auf den gelben an der zündbox seh ich das richtig?
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 23:07

jaja. das kann ich. aber ich bin ja ein gönner! wenn die karre morgen wieder läuft soll es nicht heißen, dass nur ich den tip gegeben habe

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ps und dein bier bekommst ja ende august. versprochen ist versprochen

und dann zeige ich dir auch mal die fehrnbedienung :-)
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 23:10

ja genau. aber denk daran, die widerstände paralel anzuschließen. miss am besten vorher noch einmal nach. du musst wie gesagt auf ca 100 ohm kommen.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 23:11

ja mach ich sobald bei uns die welt nicht mehr untergeht waage ich mich vors haus bei uns ist grad gewitter
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 23:14

memme :lol:
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 27.07.2009, 23:33

memme :lol:

HAHA war draußen trotz weinendem himmel und passiert ist nix auch kein funke mit den widerständen gebrückt.
also unterm tank ist ja der stecker mit den 2 roten (zündspulen lt. schaltplan)
der gelbr und der schwarz/orange
da oben hab ich wenn zündung an ist 12v
wenn ich jetzt an der zündbox (2kabel am stecker gelb und schwarz) kommt nix an.
Zuletzt geändert von jetta111 am 27.07.2009, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 27.07.2009, 23:54

die zündspulen sind so wie alle Masse gesteuert. die haben immer 12v anliegen bei zündung ein. die masse kommt von der cdi. und das ist ja dein problem. die cdi bekommt das signal von dem ipulsgeber und schaltet die die einzelnen spulen auf masse.
und von der einen masse-signalleitung geht auch ein abzeig auf deinen drehzahlmesser



also: bei meiner "E" ist dieser wiederstand drin. beim d weiß ich das nicht zu 100% würde aber zu deinem fehlerbild passen. ich bastel dir morgen mal eine anleitung. wie du das zündschloss komplett umgehen kannst und sie mal nur unter der sitzbank überbrückst.


du hast ja gesagt, dass auf deinem gelben kabel an der cdi keine spannung ankommt. also ist da schon einmal der fehler. denke da an einen kabelbruch. und wenn "ein "kabel bricht, sehen die anderen meist nicht besser aus. miss doch auch mal die kabel vom zündschloss aus gehend zu den anschlüssen ohmmäsig durch. den schaltplan hast du ja jetzt von zauberer.

wo und wie hast du denn das zündschloss gemessen. evl messfehler eingebaut?

mach es lieber morgen noch einmal in ruhe. alle stecker dran und dann die spannung von der batterie, zum sicherungskasten dann zum zündschloss und dann zur cdi mal genau nach verfolgen.

aber auf deiner gelben leitung musst du spannung haben.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 28.07.2009, 00:02

ja mach ich.
bin mit der einen meßspitze auf masse und mit der anderen hab ich von unten am zündschloss rangehalten
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 28.07.2009, 12:23

so also heut morgen (wo se wieder kalt war) lief se wunderbar an und am gelben hab ich nur 0,6volt gemessen.
hab se dann geschnappt und zum kawahändler meines vertrauens gefahren.
wenn ich weiß was war schrein ichs allerdings hat er recht viel zu tun und weiß ned ob er noch diese woche dazukommt.
mir egal bin am we eh in oschersleben bei der dtm.
ein dickes DANKE mal an alle die mir versucht haben zu helfen
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 28.07.2009, 13:15

Na super, da gibt er kurz vor dem Ziel auf.

Dann bin ich mal gespannt, was der Super-Kawa-Mann so findet.

Schreib hier bitte, was das Ergbnis und der Preis war.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 28.07.2009, 23:22

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

Beitragvon jetta111 » 29.07.2009, 16:56

Ja ich weiß.
aber das mit dem brücken mit den 100ohm hat nix gebracht.
wo se lief hatt ich an dem gelben kabel 0,6volt und oben am stecker unterm tank 12volt.
wo se bei kawa war (dann ja warm) lief se schon wieder nimmer an...
Scheiß fehler halt.
naja er wollt mir gleich ne neue schmackhaft machen aber wär ja kein händler wenn er ned ne neue verkaufen wollt.
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Benutzeravatar
Ziggy Stardust
Fingerwundschreiber
Beiträge: 354
Registriert: 04.04.2009, 22:12
Wohnort: Flintbek b. Kiel
Status: Offline

Beitragvon Ziggy Stardust » 29.07.2009, 22:46

wo se bei kawa war (dann ja warm) lief se schon wieder nimmer an...
Scheiß fehler halt.
naja er wollt mir gleich ne neue schmackhaft machen aber wär ja kein händler wenn er ned ne neue verkaufen wollt.


War fast vorherzusehen.
Bj.02 - 14 Tkm

..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?

So hip it hurts..

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 29.07.2009, 23:25

wenn mans hat ;) 8)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

jetta111
Fahrschüler
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2008, 19:56
Wohnort: Ehingen
Status: Offline

SO JETZT LÄUFT SE WIEDER ! ! !

Beitragvon jetta111 » 09.09.2009, 15:16

Also es war die Zündbox
hat etwas länger gedauert(mein Händler wollt schon fast Stellplatzmiete :lol: )
danke an Christiant der mir ne gebrauchte zugeschickt hat
und mit der Rechnung war er auch sehr Human er wollt grad mal 34,87Euro von mir.

so jetzt bin ich wieder Happy und kann fahren....
Lebe dein Leben jeder Tag könnte der Letzte sein

Dessar
Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: 21.12.2007, 15:28
Wohnort: Witten
Status: Offline

Beitragvon Dessar » 28.10.2009, 18:58

hallo an alle,ich würde gerne an dieser stelle ankoppeln

ich habe nämlich das problemm das meine kawa auch nicht mehr anspringen will,anfangs wahr es genau so wie vorher beschrieben,nach einer längeren fahrt und eine kurzen pause hatte ich auch schwirigkeiten die anzukriegen,dann ging die doch dann wieder nicht und jetzt ist ganz schluss
der anlasser dreht aber die springt nicht an :( jetzt wollte ich am WE langsam dran gehen

wie kann ich überprüfen ob es bei mir vielleicht auch die zündbox ist?
bisscher habe ich nur einen kaputen zündkabel ersetzt und alle kerzen

am freitag wollte ich wie folgt vorgehen

batarie aufladen und dabei auch gleich die kaben an der batarie überprüfen
die sicherungen überprüfen
nachschuen ob die beleuchtung und ölanzeige funktionieren
dannach überprüfen ob funke da ist
was sollte ich noch nachgucken bevor ich mich das nächste mal melde?
zzr 600 E
1995
ca. 30000 km


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste