Der 3. Zylinder läuft nicht

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 03.08.2009, 22:18

ja der flansch ist ja aus metall. nur mit gummi überzogen. sonst könnte man ihn ja nicht fest am zylinderkopf verschrauben. hatte es aber auch noch nie, dass der oring undicht wurde.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Der 3. Zylinder läuft nicht

Beitragvon kawasurfer » 14.05.2010, 22:39

schließe mich mal an dieses Thema an.

Folgendes Problem hab ich gerade mit meinem Möp:

Letztes Wochenende hab ich endlich geschafft meinen E-Modellmotor einzubauen. Vorher hatte ich ihn auf der Werkbank und habe die Ventile eingestellt.

Da der zugehörige Vergaser innen einen so schlechten Zustand aufwies, habe ich zunächst meinen Vergaser genommen (den neuen Vergaser wollte ich erst Ultraschall reinigen). Damit lief der alte Motor bis zuletzt ganz gut. Nur das Startverhalten und die Gasannahme im Stand waren zuletzt nicht ganz so schön. Aber wie gesagt, bis zuletzt bin ich so auch gefahren.

Nachdem nun alle Zuge und Leitungen montiert sind und die Flüssigkeiten aufgefüllt sind will der Motor nicht so wie ich es will.

Der Motor springt mit Choke gut an und dreht dann auf 4000 U/min hoch.
Ein Stück lässt er sich auch runterregeln allerdings fehlt das „Standgas“ komplett. Deshalb geht er aus wenn man versucht auf Standgasdrehzahl runterzuregeln.
Es lässt sich auch kein Gas geben. Dann geht der Motor sofort aus.

Der vierte Zylinder läuft nicht mit.
- Krümmer bleibt kalt
- Zündfunke ist da
- Kerze bleibt trocken

Das kann also nur ein Kraftstoff / Vergaserproblem sein. Zündung und Elektrik würde ich ausschließen.

Was mich stutzig macht ist, dass auch die anderen drei Vergaser überhaupt kein Gas annehmen.

Nachdem ich das gestern festgestellt hatte, habe ich heute noch einmal den Vergaser komplett durchgeblasen und gereinigt. Die Düsen sahen aber auch vor der Reinigung super aus.
Das Ergebnis war das alte.

Wenn der Ansaugstutzen des 4. Vergaser Nebenluft zieht sollte doch die Kerze trotzdem nass werden oder?

Die entscheidende Frage ist, ob der nicht laufende Zylinder die anderen soweit behindert, dass beim Gas aufziehen alle ausgehen? Oder gibt es da noch größere Probleme mit meinem alten Vergaser.

Vielleicht schaffe ich es schon morgen den neuen mit Ultraschall zu reinigen und dieses Thema erledigt sich von selber. Dann bleibt aber noch die Frage, warum der alte Vergaser vorher ging und jetzt nicht mehr?
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Der 3. Zylinder läuft nicht

Beitragvon Zauberer » 14.05.2010, 22:59

ist denn Benzin in der Schwimmerkammer des 4. Zylinder?
Nebenluft, wenn sehr viel, kann auch die Ursache sein und die Zündkerze trocken lassen. Sitzt die Schelle zum Befestigen des Vergasers auf dem Ansaugstutzen richtig; auf die Kerbe achten.

Und du kennst doch selber das Theater nach der Winterpause. Da will auch mal ein Zylinder nicht mitlaufen. Der 4 Vergaser kriegt auch als letzter den Sprit ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Der 3. Zylinder läuft nicht

Beitragvon kawasurfer » 14.05.2010, 23:10

ja, sprit ist in der schwimmerkammer und die schelle sitz da wo sie hinghört

PS. den Sprit hab ich mit einer spritze aufgezogen und dann in den Spritschlauch gefüllt. Mir fehlt noch so ne spritflasche. den Tank wollte ich nicht jedesmal rauf und runter bauen.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Der 3. Zylinder läuft nicht

Beitragvon Zauberer » 14.05.2010, 23:20

Dann spritz mal ein bisschen Sprit direkt in den Vergaser, damit der 4. Zylinder mal in Schwung kommt.
Saugt der 4. Zylinder, wenn die anderen 3 laufen?

Nicht dass du dich mit den Ventilen total vertan hast.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Der 3. Zylinder läuft nicht

Beitragvon kawasurfer » 14.05.2010, 23:32

bin mir bei den Ventilen ziemlich sicher, daß alles paßt. ich hab mehrmals nachgemessen.
ob dort zug ist muß ich morgen testen.

wenn das harztreffen nicht so kurz vor der tür stehen würde, wäre ich auch viel entspannter.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Der 3. Zylinder läuft nicht

Beitragvon kawasurfer » 18.05.2010, 22:25

Das Problem hat sich mit dem gereinigten Vergaser gelöst. ( auch wenn der vergaser nach dem reinigen immer noch schlechter aussah als mein alter)
Syncronisiert ist der Vergaser schon. Ich konnte nur noch keine Probefahrt machen um den Motorlauf richtig beurteilen zu können.
Falls noch Fragen auftauchen schreib ich im entsprechenden threat.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste