Bring in der Vergaserbank einfach alles auf den gleichen Stand.
Damit schließt du mögliche neue Fehlerquellen ganz einfach aus!
Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
- mobbedzwerch
- Kassenwartin
- Beiträge: 3267
- Registriert: 04.10.2011, 19:59
- Wohnort: Nürnberger Land
- Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter

_______________
Scheiß auf 90 - 60 - 90, Charakter passt in jedes Kleid!

600 E, 56.000 km
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16450
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
Wichtig zu prüfen. Leerlaufdüse. Die muss Querlöcher haben und mittig durchgängig. Die wird wahrscheinlich zu sein.
Hauptdüse ist riesig und selten zu.
Der Düsenstock der Hauptdüse hat nur Querlöcher. 4 Stück und 90 Grad gedreht weitere 6 Stück.
Es ist immer gut zu wissen, wie der Sollzustand ist.
Hauptdüse ist riesig und selten zu.
Der Düsenstock der Hauptdüse hat nur Querlöcher. 4 Stück und 90 Grad gedreht weitere 6 Stück.
Es ist immer gut zu wissen, wie der Sollzustand ist.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
-
- Fahrschüler
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.09.2021, 14:07
- Motorrad Typ: ZZR600 Bj 95
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
Super danke
Hoffe mal das es die Düse ist.
Hoffe mal das es die Düse ist.
-
- Fahrschüler
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.09.2021, 14:07
- Motorrad Typ: ZZR600 Bj 95
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
so hab mal wieder was gemacht
Leerlaufdüse von Zylinder 1 war zu, dabei ist mir eingefallen das genau diese im Herbst auch zu war, hatte ich damals in Vergaserreiniger eingelegt und durchgeblasen war eigentlich wieder frei, hat sich wohl wieder zugesetzt.
hab die zumindest bissel wieder frei bekommen mit Spülen und Durchblasen (ab nichts das hier durchpasst, an meinen Vergaserreinigungsteil ist so was kleines nicht dran...)
hab dann die Leerlaufdüse von Zylinder 1 und 2 vertauscht und gestartet um zu sehen ob es daran lag.
jetzt laufen Zylinder 1 und 2 nicht mehr
dabei wollte ich doch mal 4 Zylinder fahren nach Jahren V2
hab dann mal die Leerlaufgemischschraube ein ganzes Stück bei Zylinder 1 rausgedreht (weis nicht wieviel kommt man im eingebauten zustand ja nicht gescheid ran) wieder angelassen und siehe da.
Ruckzuck 200° am Krümmerrohr Zylinder 1
große Freude das dann wohl nicht schlimmeres Kaputt ist.
Also nochmal alle Vergaser zerlegen und Düsen ersetzten.
jetzt die Frage was soll ich alles auswechseln damit ich da für lange Zeit meine Ruhe hab.
ist ja auch das Thema das die Zündkerzen bei Zylinder 3 und 4 recht verrußt waren nach 50km und viel laufen im Leerlauf.
Also passt da ja auch was nicht von der Spritmenge.
würde wechseln:
- alle 4 Leerlaufdüsen sicherheitshalbe
- Standgasgemischschraube Zylinder 1 weil da ja wohl was nicht passt.
- Hauptdüsen und Düsenstock auch Sinnvoll? Mindestens einen Düsenstock hat der Vorbesitzer gewechselt da hat er mir den alten Kaputen gezeigt, nicht das er hier einen falschen eingebaut hat und deshalb die 2 Zündkerzen so verrußt sind? muss ich ggf. nochmal vergleichen.
hat jemand eine Seite wo ich die Düsen bestellen kann und die dann auch passen?
meine Onlineshops wo ich sonst bestelle haben nur Vergaser Reparatursätze.
Leerlaufdüse von Zylinder 1 war zu, dabei ist mir eingefallen das genau diese im Herbst auch zu war, hatte ich damals in Vergaserreiniger eingelegt und durchgeblasen war eigentlich wieder frei, hat sich wohl wieder zugesetzt.
hab die zumindest bissel wieder frei bekommen mit Spülen und Durchblasen (ab nichts das hier durchpasst, an meinen Vergaserreinigungsteil ist so was kleines nicht dran...)
hab dann die Leerlaufdüse von Zylinder 1 und 2 vertauscht und gestartet um zu sehen ob es daran lag.
jetzt laufen Zylinder 1 und 2 nicht mehr

dabei wollte ich doch mal 4 Zylinder fahren nach Jahren V2

hab dann mal die Leerlaufgemischschraube ein ganzes Stück bei Zylinder 1 rausgedreht (weis nicht wieviel kommt man im eingebauten zustand ja nicht gescheid ran) wieder angelassen und siehe da.
Ruckzuck 200° am Krümmerrohr Zylinder 1

große Freude das dann wohl nicht schlimmeres Kaputt ist.
Also nochmal alle Vergaser zerlegen und Düsen ersetzten.
jetzt die Frage was soll ich alles auswechseln damit ich da für lange Zeit meine Ruhe hab.
ist ja auch das Thema das die Zündkerzen bei Zylinder 3 und 4 recht verrußt waren nach 50km und viel laufen im Leerlauf.
Also passt da ja auch was nicht von der Spritmenge.
würde wechseln:
- alle 4 Leerlaufdüsen sicherheitshalbe
- Standgasgemischschraube Zylinder 1 weil da ja wohl was nicht passt.
- Hauptdüsen und Düsenstock auch Sinnvoll? Mindestens einen Düsenstock hat der Vorbesitzer gewechselt da hat er mir den alten Kaputen gezeigt, nicht das er hier einen falschen eingebaut hat und deshalb die 2 Zündkerzen so verrußt sind? muss ich ggf. nochmal vergleichen.
hat jemand eine Seite wo ich die Düsen bestellen kann und die dann auch passen?
meine Onlineshops wo ich sonst bestelle haben nur Vergaser Reparatursätze.
- Mr. Stanley
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert: 14.10.2017, 14:47
- Wohnort: West-Berlin
- Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
nogaro82 hat geschrieben:so hab mal wieder was gemacht
Leerlaufdüse von Zylinder 1 war zu, dabei ist mir eingefallen das genau diese im Herbst auch zu war, hatte ich damals in Vergaserreiniger eingelegt und durchgeblasen war eigentlich wieder frei, hat sich wohl wieder zugesetzt.
hab die zumindest bissel wieder frei bekommen mit Spülen und Durchblasen (ab nichts das hier durchpasst, an meinen Vergaserreinigungsteil ist so was kleines nicht dran...)
[...]
Nachdem einlegen reinige ich meine Düsen mit solchen Messstiften. Und keine Angst damit erweiterst du die Düse nicht , da es keine Düsenahle ist.
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 30)
(Matthias, 30)
- ukofumo
- Alter Hase
- Beiträge: 747
- Registriert: 03.07.2016, 13:26
- Wohnort: Niederrhein
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj:98
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
nogaro82 hat geschrieben:hab die zumindest bissel wieder frei bekommen mit Spülen und Durchblasen (ab nichts das hier durchpasst, an meinen Vergaserreinigungsteil ist so was kleines nicht dran...)
aus enem Reststück flexibelem Elektrokabel eine einzelne Kupferlitze rauspulen - die sind meist dünn genug und Kupfer ist weich genug dass es die Düse nicht beschädigt
Gruß Uwe
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 93Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 49Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 93Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 49Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
-
- Fahrschüler
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.09.2021, 14:07
- Motorrad Typ: ZZR600 Bj 95
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
Gute Ideen aber die 4 Standgasdüsen Wechsel ich aus. hab Angst das sich nochmal was löst und die wieder zu ist.
da sind innen schon ganz schön Ablagerungen dran.
Hauptdüsen sind 4 mal die gleichen Verbaut und sehen ganz gut aus muss ich also nichts machen.
dann Weiche und Spüle ich noch den Standgas Durchgang mit Vergaserreiniger und möchte hoffen das dann gut ist
da sind innen schon ganz schön Ablagerungen dran.
Hauptdüsen sind 4 mal die gleichen Verbaut und sehen ganz gut aus muss ich also nichts machen.
dann Weiche und Spüle ich noch den Standgas Durchgang mit Vergaserreiniger und möchte hoffen das dann gut ist

- Mr. Stanley
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert: 14.10.2017, 14:47
- Wohnort: West-Berlin
- Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
nogaro82 hat geschrieben:Gute Ideen aber die 4 Standgasdüsen Wechsel ich aus. hab Angst das sich nochmal was löst und die wieder zu ist.
da sind innen schon ganz schön Ablagerungen dran.
[...]
Früher habe ich auch mit Kupperdraht drin rumgestochert, dann ist das passiert wovor die Angst hast. Es hatte sich der große Klumpen gelöst, durch den die Kupferlitze einfach durchging. Das kann dir bei den Messstiften #36 wie die größer der Leerlaufdüse nicht mehr passieren. Ist eine einmalige Anschaffung für #36 und #38 die ich bisher nicht bereut habe.
Viel Erfolg noch.
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 30)
(Matthias, 30)
-
- Fahrschüler
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.09.2021, 14:07
- Motorrad Typ: ZZR600 Bj 95
- Status: Offline
Re: Leerlaufdrehzahl geht hoch und runter
Hallo zusammen
ich wollte mal noch Rückinfo geben.
die grüne Zicke läuft jetzt.
nachdem ich die Düsen gewechselt habe lief der Zylinder 1 immer noch nicht.
also Vergaser nochmal raus und nochmal alles überprüft.
Dann hab ich die Gemischschraube beim Zylinder 1 auf 4,5 raus gedreht und den Vergaser wieder eingebaut
und siehe da Zylinder läuft.
hab sie dann soweit reingedreht bis er wieder ausging, dann ein Stück raus bis er wieder gut lief und so bleibt das jetzt.
Danke an alle für die freundliche Unterstützung
ich wollte mal noch Rückinfo geben.
die grüne Zicke läuft jetzt.
nachdem ich die Düsen gewechselt habe lief der Zylinder 1 immer noch nicht.
also Vergaser nochmal raus und nochmal alles überprüft.
Dann hab ich die Gemischschraube beim Zylinder 1 auf 4,5 raus gedreht und den Vergaser wieder eingebaut
und siehe da Zylinder läuft.
hab sie dann soweit reingedreht bis er wieder ausging, dann ein Stück raus bis er wieder gut lief und so bleibt das jetzt.
Danke an alle für die freundliche Unterstützung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast