Probleme nur bei starkem Gas geben...

Rund um den Motor der ZZR 600
stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 25.05.2011, 14:30

Hallo,

meine ZZR 600 Bj. 1999 zickt im Moment, wenn ich viel Gas gebe. Das macht sich wie folgt bemerkbar:

Bei Vollgas aus dem Stand oder ganz langsamen rollen im 1. Gang und dann richtig Gas geben verschluckt sie sich von Zeit zu Zeit für eine halbe Sekunde und spurtet dann wieder richtig los. Manchmal fehlt auch zwischendrin der sofortige Schub, der kommt dann mit 1 Sekunde Verzögerung und ähnliche Zicken...

Wenn sie erstmal beschleunigt, gibt es daran nichts auszusetzen. Auch sonst läuft sie gut.

Hatte sie zuvor in einer Kawa-Vertragswerkstatt, die sie auch deutlich besser hinbekommen haben, aber eben nicht perfekt. Tritt leider auch nicht immer auf, sondern nur sporadisch, so dass bei meiner Bemängelung nach der Reparatur und einer folgenden Probefahrt durch den Werkstattmeister nichts weiter gemacht wurde, weil es hieß, "die läuft doch prima"...

Tut sie aber eben nicht, das sagt auch meine Verlobte, die sowohl als Sozia als auch als Fahrerin das gleiche bemerkt hat.

Gibt man nur normal Gas oder etwas stärker, treten wenig bis gar keine Zicken auf. Auch Vollgas über 220 kein Problem. Die Kawa-Werkstatt hat wie die Werkstatt zuvor eine Vergaserreinigung, Neueinstellung, etc. alles durchgeführt. Daran sollte es also nicht liegen.

Hier meine Lösungsansätze, die ich aber von den Fachleuten hier gerne bestätigt/verworfen wüsste, bevor ich Geld ausgebe:

- Luftfilter macht Ärger, weil nicht Original, also zu Original wechseln
- Zündkerzen sind zwar 2009 gewechselt worden, aber viele behaupten mit Iridium deutlich runderes Ansprechverhalten und saubereren Lauf etc. erhalten zu haben, daher Wechsel auf Iridium
- Benzinfilter macht bei Vollgas mucken, deshalb wechseln.

Ist irgendetwas davon definitiv unsinnig? Oder habt Ihr weitere Vorschläge?

Danke im Voraus.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon Kasi » 25.05.2011, 14:41

Luftfilter solltest du auf orginal wechseln(ist bekannt das die zub.dinger zicken)..penibel drauf achten das alles dicht ist und keine falschluft gezogen werden kann
Kerzen ist nicht nötig da es auch mit den orginalen gehen muss
Spritfilter ist centartikel daher bei verdacht tauschen aber bei kauf drauf achten das du einen markenfilter bekommst(man, knecht etc)....die billigdinge haben oft nicht genug durchfluss
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 25.05.2011, 15:00

Danke für die Rückmeldung, dann sind meine Ansätze wohl gar nicht so doof. Ich werde mal mit dem Luftfilter und Spritfilter anfangen.

Wenn ich zu einer Werkstatt die Teile bringe, was sollten die mir dann vernünftigerweise dafür an Arbeitslohn berechnen dürfen?

Ich selber bin nicht so der Schrauber und für den Luftfilter muss ja der Tank runter, oder?

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon mirkomotorrad » 25.05.2011, 16:51

wieso werkstatt? klemm dich doch einfach mal in den Berliner-Stammtisch, bestimmt kommt dort auch jmd. aus deiner gegend und schrauben tun die jungs und mädels auch mal ab und an. wegen lufi in die werke, das bekommst du mit sicherheit auch alleine gebacken oder nimmst dir zwei helfende hände mit dazu.
grüsse aus der "fast" nachbarschaft
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 25.05.2011, 17:02

Berliner Stammtisch? Da bin ich wohl unterinformiert, weil ich keine Ahnung habe, was Du meinst. :?

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon Kasi » 25.05.2011, 17:17

Dann schau mal hier =D> ....da haste deine berliner jungs und mädels
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=19&t=1569&hilit=Berliner+stammtisch
Nimm mal kontakt mit denen auf,wie mirkomotorrad schon schrieb wird dir da bestimmt geholfen und wenn du sagst schmeisse noch ne wurst auffen grill kommen bestimmt soviel das jeder nur eine schraube drehen darf :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6100
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon can2abi » 25.05.2011, 17:29

tja, wer lesen kann ist im vorteil, aber das war schon immer so mit den berlinern ;) grüße an die alte heimat....

dann mache dir weiterhin die mühe , mit lesen und suche mal die treads, wo es um die ansaug geschichte von den e modells ging, da wurden bleche angefertigt (@asgard) usw.

wenn falschluft gezogen wird, dann passt alles nicht...

iridium kerzen , genauso unnötig, wie das "vpower" :badgrin: :badgrin:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon rate.mal » 25.05.2011, 19:13

can2abi hat geschrieben:dann mache dir weiterhin die mühe , mit lesen und suche mal die treads, wo es um die ansaug geschichte von den e modells ging, da wurden bleche angefertigt (@asgard) usw.

wenn falschluft gezogen wird, dann passt alles nicht...




Ist aber schlecht zur Zeit mit der Suche. :(
Die funktioniert momentan nicht richtig. Dort findet man nur Beiträge aus der nahen Vergangenheit.

Aber soviel wie ich weiß wird daran demnächst gearbeitet. ;)

@stw500
Beim Luffi wechseln könnte ich helfen wenn es gewünscht wird (allerdings kenne ich den Beitrag mit den Blechen auch noch nicht) bzw wenn sich keiner aus deiner direkten Berliner Nachbarschaft meldet.
Komm einfach mal in den Stammtisch. Die sind alle iO :D und hatten selbst mich auch aufgenommen. ;)
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 25.05.2011, 20:11

Super Resonanz hier, danke Leute. Das mit dem Stammtisch klingt wirklich gut, nur habe ich für regelmäßige Treffen etc. einfach keine Zeit und möchte insofern auch niemanden ausnutzen. Man muss ja fair bleiben.

@ rate.mal

Danke für das nette Angebot, würde da viell. auch drauf zurückkommen. Da ich zur Miete wohne, sind Bastelarbeiten bei mir nur auf offener Straße möglich, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist. ;)

Was müsste ich Dir denn für Deine Hilfestellung anbieten?

@can2abi

Danke für den Hinweis mit den Blechen. Habe zwei Threads über google gefunden, da die boardeigene Suche wirklich nicht funktioniert.

Hier

viewtopic.php?f=3&t=1376&hilit=Luftfilterkasten


beschreibt Sherge im Post 29.03.2007, 18:50, genau das, was mir bei meiner auch noch negativ auffällt. Allerdings schreibt er nirgendwo, dass er das anschließend beseitigen konnte.

Theoretisch müsste doch auch noch eine gute Möglichkeit sein, den Spalt am Luftfilterkasten mit Heißkleber abzudichten, oder? Ab bekommt man das Zeug ja im Fall der Fälle wieder und ansonsten ist es eine preiswerte und garantiert luftdichte Sache.

Hier ist noch ein weiterer Thread zum Spalt:

viewtopic.php?f=17&t=7912&view=next

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon rate.mal » 25.05.2011, 22:14

@stw 500
Anbieten mußt du mir nichts das macht man doch gerne. :D
Und da dein Möp noch läuft..... ich hab ne Garage.

Es sei denn du findest noch wen in deiner nähe im Stammtisch, dann treffen wir uns alle da :D :D :D

Du mußt dich dort auch nicht jede Woche oder jeden Monat mit jemanden irgendwo treffen.
Das ist ganz Zwanglos.
Lies dir mal die letzten Seiten durch, dann wirst du schon sehen, daß das nicht so oft ist und gezwungen wird sowieso Niemand. :doubt:

Gruß
rate.mal
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 03.06.2011, 09:42

Moin Leute,

ich hoffe Ihr habt den Herrentag alle gut überstanden!

Da ich heute morgen eine ausgeliehende Maschine für meine Verlobte zu Bischoff Kawasaki zurückgeben musste und mir auf meine Email von letzter Woche an den dortigen Ersatzteilverkauf, was denn ein Luftfilter und Benzinfilter kosten würden, bislang nicht geantwortet wurde :roll: , hab ich einfach mal persönlich nachgefragt...und mir blieb die Luft weg!

Luftfilter = 27 EUR
Benzinfilter = 19 EUR

Ich finde die Preise unverschämt, weiß aber nicht, ob das von Kawasaki oder diesem Händler so teuer gemacht wird.

Kennt jemand einen guten Online-Händler, bei dem ich Originalersatzteile für unsere Karre zu vernünftigen Preisen bekomme? Ein Laden in Berlin wäre natürlich auch eine Alternative! :D

Hilfreich wäre auch der Hersteller des Originalluftfilters, z.B. MEIWA oder so. Einen passenden Benzinfilter finde ich sicher auch so.

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon haertelthomas » 03.06.2011, 11:02

SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 03.06.2011, 11:30

Danke für die Links. Leider kann man nicht erkennen, ob die dort gezeigten Artikel tatsächlich Originalteile sind. Wenn nämlich nicht, bin ich vielleicht nach dem Einbau wieder genau am gleichen Problem wie zuvor. :cry:

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon haertelthomas » 03.06.2011, 11:47

Benzinfilter muss nicht zwingend org. Teil sein. Da bekommt man auch bei ATU oder ähnlichen Shops gute Filter. (wie Kasi schon geschrieben hat) Beim org. Luftfilter rufst du zum Preisvergleich einfach noch 1 bis 2 Kawawerkstätten an oder du rufst bei Bike Teile Service an. Die bekommen die org. Kawa Filter auch ran.
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon rate.mal » 03.06.2011, 13:41

Hier kannst du auch ran fahren wenn du willst.

KAWAHÄNDLER
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 03.06.2011, 14:02

Potsdam? Na da muss ich mich ja kräftig mal verfahren...oder auf dem Weg zu Dir sein, rate.mal... :D

Unter dem Link wird ein Filter von HIF angeboten. Ist der jetzt Original?

Der gleiche Shop bietet für meine Maschine auch noch einen von MIW an, ist der Original?

Wer soll denn da durchblicken. :cry:

Aber der Shop hat wenigstens mal eine gute modellbezogene Übersicht aller Artikel.

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 11.06.2011, 19:38

So, Jungs!

Hier Infos zu den Teilen:

1. Benzinfilter

Gemäß Kasi´s Tipp hab ich versucht bei Mercedes nen Benzinfilter zu bekommen. War in der großen Ausstellungswelt Mercedes am Salzufer in Berlin. Da gibt es anscheinend alles von Mercedes, aber kein einziges Ersatzteil. Man hat mir dann LKW-Ersatzteil-Lager in Berlin genannt, wo ich es probieren könne :roll:

Deshalb bin ich heute in den Baumarkt und hab mir so ein Teil besorgt:

http://imageshack.us/photo/my-images/9/p6110002b.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/848/p6110003.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/809/p6110004.jpg/

Im Bauhaus konnten die mir nicht sagen, weshalb es das Teil als Nr.002 und Nr.003 gibt, letzteres war gut 30-50% größer. Da das Teil aber in ein Motorrad und nicht in einen LKW soll, dachte ich mir, ich nehme die kleinere Variante.

So, jetzt hoffe ich mal, habe ich damit nicht ins Klo gegriffen.

2. Luftfilter

Das scheint nicht so einfach...

Also auch der Kawasaki Shop in Potsdam hat mir bestätigt, dass beide dort erhältlichen Filter (von HIW und MIF) nicht die Originalfilter seien, aber qualitativ vergleichbar.

Bei Polo gibt es dann noch den hier:

http://www.polo-motorrad.de/de/luftfilt ... -2006.html

Hat irgendeiner den von MEIWA, MIF oder HIF drin und kann bestätigen, dass die Teile problemlos funktionieren?

Ansonsten würde ich zähneknirschend doch nochmal zu meinem Kawa-Händler fahren und die 27 EUR für den angeblichen Originalfilter zahlen, auch wenn das m.E. Wucher ist.


Ansonsten Euch allen ein schönes Pfingstfest und gute Fahrt! :)

btw, warum klappt das mit den Fotos einfügen nicht? ich kann nur Links reinpacken.

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 16.06.2011, 08:41

Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn man einen Link einfügt, der etwas länger ist, die Forensoftware diesen Link verkürzt und dann als "klickbaren" URL-Link einstellt. Soweit so gut. Nur wenn man dann seinen Post nochmals editiert, verliert die Software den Kontakt zum URL-Link und schreibt nur noch in Klarschrift (klicken geht nicht mehr) den dann verkürzten Link hin, der dann logischerweise nicht mehr funktioniert. Wenn das hier ein Admin liest, wäre eine Änderung schön.

Ansonsten hat wohl keiner hier eine Ahnung, ob der gekaufte Benzinfilter passt bzw. welcher Luftfilter von Drittherstellern problemlos ist, oder?

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6100
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon can2abi » 16.06.2011, 09:52

machst dir einen kopp hier :roll:

ich habe einen stinknormalen benzinfilter, damals bei autotip gekauft, war net teuer,,,,,
und luffi von irgendeinem hersteller, keine ahnung mehr,internet,,: seit zig jahren 0 probleme
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon Heidecamper » 16.06.2011, 09:57

Wir fahren seit 3 Jahren Luftfilter von POLO. Die Mopeds laufen damit einwandfrei. ;)
Viele Grüße aus dem Vorharz

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 16.06.2011, 10:39

Hey Leute, danke für das Feedback.

@can2abi

Naja, da ich nur seeeeeehr selten selber schraube, will ich nicht mit den falschen Teilen dastehen, die dann a) vielleicht nicht passen oder b) vielleicht passen aber mangels Qualität meine Probleme nicht beseitigen...

@Heidecamper

Da ich bei Polo für unsere Maschine nur den Filter von MEIWA finde, gehe ich einfach mal davon aus, dass ihr den auch verbaut habt. Also werde ich mich dann demnächst zu Polo begeben und so ein Teil shoppen.

Und dann kann ich das Problem einfach mal angehen und die Airbox gleich noch zutapen. :)

EDIT: Hab vergeblich nach der Antwort auf folgende Frage gegoogelt. Welches Öl und wieviel kommt auf den Luftfilter rauf? Angeblich soll es "leichtes" Öl sein, damit es nicht durchläuft und sich in der Airbox sammelt. Rhizinusöl soll geeignet sein. Wie macht Ihr das? Normales Motorenöl? Nur ganz ganz leicht benetzen oder eher tränken?

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 18.07.2011, 22:06

So Leute,

das wichtigste bei enem Fragethread ist natürlich der Hinweis, wenn das Problem gelöst wurde. Und das ist es!!! :D :D :D

Heute kam Freki bei mir vorbei und wir haben uns daran gemacht, ein paar Kleinigkeiten auszutauschen, die da wären

- Luftfilter,
- Benzinfilter
- neue Batterie
- Soziagriff.

Wie Ihr Euch denken könnt, war es jedenfalls nicht Nr. 4, aber der Wechsel von den übrigen Teilen,hat sich extrem positiv auf das Fahrverhalten ausgewirkt. Unter dem Tank war auch noch der Hauptbenzinschlauch kürzer als Original und deswegen direkt nach dem Anschluss am Tank abgeknickt, so dass auch hier eine Ursache liegen könnte. Hier haben wir dann den Schlauch versucht so zu legen, dass er möglichst wenig knickt, einen längeren hatten wir nicht zur Hand. Außerdem haben wir mit Panzertape den eigentlich doch recht ordentlich schließenden Luftfilterkasten noch vertaped.

Jedenfalls hat meine Freundin (als Sozia) gleich beim ersten langsamen Beschleunigen (noch mit Choke) den Daumen hochgehalten, weil die Maschine so weich und homogen anzog. Das Leistungloch zwischen 3.000 und 4000rpm ist nahezu verschwunden. Sie verschluckt sich nicht mehr, wenn man bei geringen Drehzahlen und Geschwindigkeit plötzlich voll aufdreht. Und - last but not least - sie hat jetzt nahezu überhaupt kein Standgasruckeln mehr, d.h. ich kann mit rund 5 Stundenkilometern mit einer Hand ohne ruckeln die Maschine fahren lassen. Wir waren beide aus dem Häuschen. Ich, weil sie wieder so fuhr wie vor etlichen Jahren, und meine Freundin, weil sie die Maschine noch nie so gut erlebt hatte! :D

In die Teile hab ich jetzt rund 20 EUR (ohne Batterie, die alte war einfach fällig) investiert. Der Werkstattaufenthalt davor hat mich knapp 500 EUR gekostet... :roll:

Nochmal meinen Dank für die guten Ratschläge und ganz besonders an Freki, der seine Zeit für mich geopfert hat!!! =D>

P.S.: Freki, die Maschine läuft übrigens ohne Reserve so gut. Ich brauchte nicht umschalten!

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 26.07.2011, 18:10

Schade, aber ich muss meine Euphorie ein wenig korrigieren. Es bleibt dabei, dass bei schnellen Sprints aus dem Stand (oder gaaaaanz langsames rollen) sich die Maschine ab und zu noch leicht verschluckt und dann mit einer halben Sekunde Verspätung hochjagt. Der Unterschied ist ohne Sozia leichter zu spüren, da gerade bei den niedrigen Drehzahlen aufgrund der deutlich geringeren Leistung jedes bißchen Unterschied viel stärker hervorkommt. Außerdem fahre ich auch noch ein wenig anders ohne Sozia, aber das kennen hier sicher einige von sich selber. ;)

Auch am Choke spielen (zwecks mehr Benzin im Gemisch zu haben) oder auf Reserve zu stellen (um mögliche Einbußen durch den abgeknickten Schlauch zu reduzieren) hat keine ersichtliche Verbesserung gebracht, so dass ich davon ausgehe, dass das entweder ganz normal ist bei der schon etwas älteren Maschine mit Vergaser oder irgendwo noch zu wenig Luft im unteren Drehzahlbereich gezogen wird, vielleicht irgendein Ram-Air Ding oder doch noch eine Gemischeinstellung.

Jedenfalls zieht die Maschine aber nach der letzten Aktion mit Freki dennoch viel besser und homogener hoch, so gut wie kein Leistungsloch mehr und das Standgasproblem ist auch extrem gering geworden. Insgesamt also immer noch ein großer Erfolg.

Mal sehen, vielleicht tanke ich demnächst mal Kerosin und dann hat sich das mit "verschlucken"... :D

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon Harzi » 26.07.2011, 18:41

Lass einfach mal die Schwimmerkammern leer laufen. Denke mal du hast da einfach nur ablagerungen drin.
Kommt häufiger vor das sich das Zeug vor die Düsen setzt und es so zu der von dir beschriebenen verzögerung kommt. Mach das ma lund berichte ;)
Its just another Way to Die

stw500
Anfänger
Beiträge: 53
Registriert: 16.03.2005, 00:29
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Probleme nur bei starkem Gas geben...

Beitragvon stw500 » 26.07.2011, 19:24

Wie mach ich das denn? Einfach Benzinhahn zu und laufen lassen bis sie ausgeht oder wie geht das? Andererseits würde es mich wundern, wenn trotz vorheriger Vergaserreinigung durch die Kawasaki-Fachwerkstatt da noch Ablagerungen wären, aber wer weiß, vielleicht haben sie ja auch nur justiert und nicht gesäubert...


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast