Vergaserfragen

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
DOG
Einmalposter
Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2010, 08:56
Wohnort: KA
Status: Offline

Vergaserfragen

Beitragvon DOG » 23.07.2010, 09:46

hi!

...vorgestellt hab ich mich! und da ich mich ja hier angemeldet hab, weil die kleine mätzchen macht, beschreib ich auch gleich mal deren problemchen.
wie in sovielen foren, gibt es auch hier eine suchfunktion, welche ich natürlich zuerst mal benutzt habe. diese brachte zwar ähnliche symptome zum vorschein, aber scheinbar nicht die lösung...

kurze umschreibung: die kiste fährt...aaaber, bin ich im sechsten gang und möchte dass die landschaft um mich rum schneller wird (120 km/h aufwärts), geht das nicht!
dabei zieht sie NULL wurst vom brot :( ...ruckelt ab und an auch mal...

in den unteren gängen ist alles bestens - zieht auch schön durch...wenn es aber darum geht auf endgeschwindigkeit zu kommen, lässt sie mich im stich.

außenrum wurden alle arbeiten erledigt...kerzen, filter, ventile einstellen, vergaser synchr.,...etc.

spaßeshalber habe ich mal einen vergaser eines bekannten montiert (27tkm fahrleistung) und siehe da, das problem war weg. somit kann ich alle anderen komponenten ausschließen.
die möhre hat knapp 43tkm auf der uhr. hab den vergaser mal geöffnet und betrachtet.
sind saubere 140er düsen drin, kein schmutz zu finden, die membranen sind rißfrei, die nadeln in der mittleren kerbe, schwimmer und nadeln tadellos...
was ich feststellte ist, dass die gasschieber in deren führungen recht viel spiel haben. bei genauerer betrachtung ist an jedem schieber an den flachen führungen auf der einen seite durch abrieb (hoch und runter) verschleiß festzustellen. ist das normal für die km-leistung? dürfen die spiel haben? bin das SO von anderen vergasern nicht gewohnt...
des weiteren ist daneben ja das choke-gestänge angebracht, welches sich pro vergaser seitlich aufschiebt. dieses aufschieb-gestänge ist jeweils mit einer gummimuffe geführt, von der ich mal denke, dass sie u. a. gegen falschluft abdichten soll, richtig?
kann es sein, dass diese ihren dienst altersbedingt nicht mehr ganz tun weil mit den jahren ausgehärtet???
ein oder 2 davon saßen auch nicht mehr richtig auf ihrem sitz, sodaß vielleicht falschluft dadurch eine variante wäre?

wie gesagt...die spielhabenden gasschieberführungen und die ausgelutschten chokestangengummis konnte ich auf die schnelle feststellen.
könnten das ursachen für besagtes problem sein, oder gibt es im vergaser noch verstecktere, typische ursachen für den leistungsmangel?

gruß DOG

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaserfragen

Beitragvon Zauberer » 23.07.2010, 09:58

verstehe ich das richtig, dass sie nicht schneller als 120 km/h wird?

Du hast ein D Model. Das ist bekannt für Dreck und Rost vom Tank und hat keinen Benzinfilter.
Somit sammelt sich dieser Dreck an den Sieben im Vergaser.
Du schreibst, du hast dir die Vergaser von innen angeguckt. Auch die Siebe raus genommen?
Wenn nein, ist das dein Kandidat. Wo und wie ... du kennst ja schon unsere Suchefunktion und hast den Teil bestimmt schon gefunden ;)


Ach ja. Das Spiel der Schieber ist normal und tut nicht weh
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
DOG
Einmalposter
Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2010, 08:56
Wohnort: KA
Status: Offline

Re: Vergaserfragen

Beitragvon DOG » 23.07.2010, 10:06

...sie wird schon schneller, aber ab 120 km/h aufwärts eben ohne schub!...entfaltet keine leistung, sondern dümpelt schwächlich vor sich hin!

spielen die chokestangengummis ne rolle (falschluft), oder überhaupt nicht?

Benutzeravatar
-Manni_
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 145
Registriert: 02.03.2009, 12:01
Wohnort: Kläden bei Stendal 39579 / Berlin 10245
Status: Offline

Re: Vergaserfragen

Beitragvon -Manni_ » 23.07.2010, 10:06

das problem hatte ich auch, im bekannten leistungsloch bleibt sie hängen, dreht nicht weiter und verschluckt sich vielleicht noch.

richtig sauber machen, wie Zauberer schon meinte. benzinfilter zwischen (hab in 2 meiner gaser richtige lackbrocken gefunden, dämlicher vorbesitzer...), vergaser synchronisieren, und kürzer übersetzen hat bei mir wunder gewirkt.

inwiefern sich meine neuen zündspulen auf dieses problem ausgewirkt haben, kann ich nicht sagen, aber auf jeden fall is gasannahme spontaner und spritziger geworden.


ich kann jetzt jedenfalls im 6. gang auch überholen, was vorher nur mit seeeeeeeeehr viel platz möglich war
ZZR 600
ZX 600 D
BJ: ??? wüsste ich auch gern, steht weder im Schein noch im Brief


---------------------------------------------
The speed was okay, but the corner was to tight

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaserfragen

Beitragvon Zauberer » 23.07.2010, 10:24

DOG hat geschrieben: spielen die chokestangengummis ne rolle (falschluft), oder überhaupt nicht?

wenn da wirklich Luft reinkommen würde, wäre das natürlich kontraproduktiv.
Aber selbst wenn, würde das nicht zu solchen Leistungseinbußen führen.

Versuch mal im 5. über das Leistungsloch zu kommen und erst bei 10.000 in den 6. schalten. Dann sollte das D Model auch abgehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
DOG
Einmalposter
Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2010, 08:56
Wohnort: KA
Status: Offline

Re: Vergaserfragen

Beitragvon DOG » 23.07.2010, 10:55

sooo, hab mich hier nochmals durchgelesen und evtl. den ein- oder anderen tip gefunden.
werd mich nochmal dran machen und berichten. danke erstmal!

gruß DOG

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: Vergaserfragen

Beitragvon Harzi » 23.07.2010, 20:16

Ansonsten schau mal wie die Membrane aussehen. Wenn die aushärten oder Löcher bekommen geht da auch nichts mehr ;)
Its just another Way to Die


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast