motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 27.02.2010, 19:32

hallo,

ich habe übern winter den krümmer meiner bj 1996 zzr600 E gewechselt.
der alte war durchgerostet, deswegen habe ich einen gebrauchten gekauft, sandstrahlen lassen von aussen und lackiert. hab neue orig. kawa dichtungen verbaut und diese nur handfest angeschraubt. dann noch neue athena dichtungen zwischen esd und krümmer gepackt und öl gewechselt (ölstand ist n bisschen über dem oberen strich des fensters).

jetzt habe ich aber folgende probleme:
1. die maschine wirft beim gasgeben blauen qualm aus
2. die maschine geht häufiger aus, im leerlauf wenn schon warm und auch in voller fahrt, wenn ich runterschalte und dabei unter 4000rpm komme.
3. danach geht sie nur sehr schwer an. bei der probefahrt eben ist sie nachm ausgehen erst nach knapp 1min mit vollem gas und startknopf drücken langsam ruckelnt gestartet.
4. sie brummt lauter als zuvor mit dem alten (noch heilen) krümmer

hab auch noch die kettenspannung nachgestellt. kann das problem mit dem ausgehen daran liegen, dass die zu straff ist? hab gemerkt, dass der durchhang zwar i.o. ist, aber ich die kette nicht vom kettenrad abziehen kann.

wie kann ich die abnutzung von kette, rad und ritzel prüfen? die grafik in meiner hayne's reparaturanleitung versteh ich nicht.

müssen die schrauben vom krümmer kräftig angezogen sein? kann es sein, dass er so da nebenluft zieht oder ähnliches?

bin für jede hilfe dankbar! sollten noch infos benötigt werden tue ich mein bestes diese zu geben.

vielen dank
grüße
zwille
kann mir jemand

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Raven » 27.02.2010, 20:31

Hallo!

Also mit der Kettenspannung hat das nichts zu tun!
Ich denke das Problem ist hier bei dem neuen Krümmer zu suchen, da das Problem auch erst nach dem Tausch auftritt, wie Du schreibst.
Hört sich vielleicht blöd an, aber wurden die Öffnungen des Krümmers beim Sandstrahlen oder Lackieren mit Tüchern oder Papier verschlossen?
Ist vielleicht eines weiter in den Krümmer gerutscht? Wenn eines der Rohre am Fächer verstopft ist, ist logischer Weise der Staudruch in diesem Rohr zu hoch und die ganze Fuhre muss dagegen arbeiten. Die ZZR reagiert sowieso sehr empfindlich, auch was Veränderungen am Abgastrakt angeht.

Vergewissere Dich doch mal, ob alles frei ist.

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Harzi » 27.02.2010, 21:52

Klingt für mich nach zugesetzten Vergasern. Hast du die vorm Winter leer laufen lassen?
Eventuell haste auch nur Kondenswasser im Sprit. Glaube nicht das es am Krümmer liegt eher an der Sprit zufuhr.
Läuft der Motor denn auf allen Zylindern?


Und das es lauter ist als vorher liegt denk ich mal an den Muttern am Krümmer das die wohl nicht fest genug sind.
Its just another Way to Die

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon dennis_liebich » 27.02.2010, 23:03

also wenn der motor vor dem umbau des krümmers normal lief, würde ich auch die idee von raven aufgreifen und erst noch einmal die eigene arbeit kontrollieren. ein verstopfter auspuff würde zumindest das qualmen , das geräusch und das ausgehen unter 4000 1/min erklären. auch dass sie danach so schlecht anspringt. wenn man etwas wartet. in deinem fall über eine minute ist der überdruck im auspuff abgebaut und sie springt wieder an. aber dann müsste sie nach sehr kurzer zeit wieder ausgehen. ich würde mal so auf 3-5 minuten im leerlauf tippen. wenn man etwas gas gibt, evl sogar früher.


also krümmer noch mal ab und mal ordentlich duchleuchten.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon can2abi » 27.02.2010, 23:05

stimme harzi voll zu ;)

die krümmerschrauben müssen schon fest sein, meine zb. haben sich gerne mal gelockert und teilweise sich sogar verabschiedet...

das andere problem: entweder vergaser abbauen und reinigen, dannach synchronisieren lassen

wir haben aber auch im forum sowas: http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=51&t=2256&hilit=ultraschall anklicken , durchlesen....

du wirst dich wundern, was das bringt ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 28.02.2010, 01:36

moin.

wurden die Öffnungen des Krümmers beim Sandstrahlen oder Lackieren mit Tüchern oder Papier verschlossen?

ja, wurden sie zumindest beim lackieren, sandstrahlen weiß ich nicht, weil ich das nicht selbst gemacht habe. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da was zu tief reingestopft ist, da ich die farbe nach dem lackieren mitm gasbrenner eingebrannt hab, so dass teils flammen komplett durch den krümmer gegangen sind. das würde ja stoff oder papier verbrennen.
wenn ich es prüfe, werde ich das ergebnis hier bekannt geben.

Klingt für mich nach zugesetzten Vergasern. Hast du die vorm Winter leer laufen lassen? Eventuell haste auch nur Kondenswasser im Sprit


nein habe ich nicht, allerdings habe ich sie rund 1000 km vor dem wechsel des krümmers synchronisieren lassen, hoffe, dass sie da auch gereinigt wurden ^^
benzin habe ich heute neu aufgefüllt und bin eigentlich auch so viel gefahren, dass der alte rest weg sein sollte.


werde mich ab montag an die sachen begeben und bericht erstatten, sobald das forum wieder erreichbar ist.

vielen dank schonmal

Benutzeravatar
Ole
ZZR-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 09.09.2009, 20:45
Wohnort: Uetersen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Ole » 04.03.2010, 03:30

Nur zur Ergänzung, falls mal noch jemand mit der Haynes-Darstellung zur Ritzel-Abnutzung nix anfangen kann:

Das obere Drittel eines Ritzels ist dargestellt...von der linken Seite betrachtet.

Die Zeichnung sagt im Endeffekt folgendes aus: Am Motorritzel nutzen die Zähne vorne ab, am Antribsritzel hinten (eigentlich logisch und keiner Zeichnung würdig O.o)
Die Ritzel sind abgenutzt, wenn die Vor- und Rückseite der Zähne deutlich nicht mehr symmetrisch zueinander sind..sieht dann immer mehr wie eine "Haifischflosse" aus (ne definitive offizielle Bemassung dazu gibts meines Wissens nach nicht...als Anhaltspunkt würd ich sagen: Flache Oberseite des Zahnes nur noch 2mm lang - Abnutzung. Flache Oberseite weniger oder gleich 1,5mm - Ritzel verschlissen.

My two Cents

@mods: Falls das hier nicht hinpasst oder über ist :) sry und bitte verschieben oder löschen und danke für das tolle Forum und die Hilfe hier :o

Linke zum Gruß

Der Ole
ZZR 600 E Bj.1997 :D

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Zauberer » 04.03.2010, 08:23

Wo steht denn deine Baustelle?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 04.03.2010, 18:44

in braunschweig-wenden
werde morgen mal zündkerzen und luftfilter wechseln. mirkomotorrad hatte mir nämlich noch folgendes per pn geschrieben:

moin zwille!
wo fangen wir denn am besten an? vielleicht bei den einfachen sachen, wie dem krümmer. also die muttern sollten schon fest sitzen, also nicht nur handfest. die neuen krümmerdichtungen werden zwischen krümmer und zylinder quasi eingepresst. das schaffst du mit handfest nat. nicht. aber vorsicht beim festziehen, die stehbolzen sind sehr spröde und empfindlich und können abreissen. ausserdem schön über kreuz anziehen und von aussen nach innen arbeiten und ggf. nachziehen.
nun zum öl. zu viel ist gift für den motor. hatte ich auch schon mal und dachte immer es liegt am vergaser. nun hatte ich das glück, einen hondaschrauber in meiner nähe zu haben, der mal ein blick auf mein schauglas warf und schon wahr der übeltäter gefunden. beim winterlichen einmotten sollte man schon mehr öl auffüllen, aber auch nur, wenn man sowieso vorm saisonstart einen ölwechsel durchführen will. normaler weise sollte das öl (motor kalt) zwischen den beiden markierungen stehen oder auch leicht oberhalb der mitte. zuviel öl verleitet den motor zum ölfressen und auf dauer geht das ins geld und ist nicht gesund für den motor. blauer qualm entsteht, wenn öl verbrannt wird und weil du zuviel drinnen hast, versucht der motor nun das überschüssige öl zu verbrennen. du hast wahrscheinlich soviel öl drauf, das deine kerzen anfangen zu verrussen. das ist auch der grund, warum sie immer wieder ausgeht oder nicht anspringen will. der zünfunke muss sich erstmal seinen weg durch die nun entstandene kohle bahnen um das gemisch entzünden zu können. du wirst nicht umhin komen, das überschüssige öl wieder abzusaugen. dünnen schlauch oben rein und schnell raus mit dem, was zu viel ist. kerzen raus und säubern oder gleich gegen neue ersetzen. schau auch mal in deinen luftfilterkasten, der dürfte unten auch voller öl sein.
kettenspannung: ich mache es immer so, das ich mich aufs möp setze (abgebockt) und die spannung unter belastung messe. sie sollte dann einen leichten durchhang haben. in millimetern oder zentimetern ist das immer schwehr zu beschreiben. eine zu stramme kette macht sich durch ein hochsonorisches pfeifen oder surren bemerkbar und eine zu lose oder verschlissene kette fängt an zu knacken und zu knarren. hört sich ein bisschen an,wie ein motorschaden. am besten lässt sich der durchhang mit zwei personen einstellen, aber allein gehts auch. wie gesagt, draufsetzen, abschätzen ob zu stramm oder zu locker und dann nachstellen. lieber etwas lockerer als zu stramm.
bis demnächst und
mfg mirko


dann noch die schrauben vom krümmer ganz fest ziehen und danach berichten, ob sie wieder normal läuft oder ob ich doch nochmal den krümmer abnehmen und durchschrubben muss.

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Roadrunner » 05.03.2010, 10:36

nein habe ich nicht, allerdings habe ich sie rund 1000 km vor dem wechsel des krümmers synchronisieren lassen, hoffe, dass sie da auch gereinigt wurden ^^


Nicht wenn du es in Auftrag gegeben hast !!! Zwischen einstellen und Reinigen ist ein sehr großer Zeitunterschied !!! ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 05.03.2010, 13:31

Roadrunner hat geschrieben: Nicht wenn du es in Auftrag gegeben hast !!! Zwischen einstellen und Reinigen ist ein sehr großer Zeitunterschied !!! ;)

mmh, schade...


luftfilter wird frühstens kommenden montag geliefert, obwohl er eigentlich schon mittwoch da sein sollte. kerzen hab ich getauscht, haben gut was vom überschüssigen öl abbekommen.

kennt jemand n trick, wie man an alle schrauben vom krümmer kommt, OHNE den kühler abzubauen? habs bisher nicht gepackt...

weitere berichte folgen...

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon can2abi » 05.03.2010, 23:02

kleiner ratschenkasten , mit gelenk, bei mir hats geklappt, weil ich zu faul bin ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Zauberer » 06.03.2010, 00:18

Das liegt nicht an den Krümmerschrauben. Da gehen vielleicht 5% verloren, aber nicht so ein Einbruch.
Du scheinst ja brennend an einer Lösung zu suchen.
Wenn es wärmer wird, und du noch immer nichts gefunden hast, komme ich mal rum in Wenden ;)
Ist ja ein Ortstermin
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 09.03.2010, 20:17

hallo,

habe heute mit neuen zündkerzen und neuem luftfilter die maschine mal wieder angeworfen, außerdem ist der ölstand im fenster jetzt auch im grünen bereich.
ABER trotzdem meckert sie ab 5000rpm und wirft blauen rauch aus, danach geht sie alsbald einfach aus.
außerdem qualmt der rechte auspuff nach, also es kommt ein wenig rauch/abgas noch raus, wenn sie schon aus ist.

befürchte, dass es tatsächlich der krümmer ist. jemand ne idee, wie man den reinigen kann?

bin jetzt doch n bisschen verzweifelt -.-

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon dennis_liebich » 09.03.2010, 20:26

dafür müsste man wissen, was drin steckt. würde den krümmer mal ausbauen und schauen, welches rohr verstopft ist.

wenn nur ein lappen drin ist, würde ich ihn rausbrennen. entweder mit einem gasbrenner oder auf die altmodische aber gefährliche art. bisschen benzin rein, anzünden und warten. danach mit druckluft durchblasen. kannst aber auch nen heizluftfön nehmen. wenn etwas nicht brennbares drin steckt, wirst du wohl klopfen und mit nem draht stochern müssen.

aber ich gehe mal von nem lappen aus. krümmer ab, taschenlampe reinhalten und mal schauen.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 09.03.2010, 20:43

dennis_liebich hat geschrieben:dafür müsste man wissen, was drin steckt. würde den krümmer mal ausbauen und schauen, welches rohr verstopft ist.

wenn nur ein lappen drin ist, würde ich ihn rausbrennen. entweder mit einem gasbrenner oder auf die altmodische aber gefährliche art. bisschen benzin rein, anzünden und warten. danach mit druckluft durchblasen. kannst aber auch nen heizluftfön nehmen. wenn etwas nicht brennbares drin steckt, wirst du wohl klopfen und mit nem draht stochern müssen.

aber ich gehe mal von nem lappen aus. krümmer ab, taschenlampe reinhalten und mal schauen.


da, wo man einsehen kann, ist definitiv nichts, das hätt ich beim lackieren gesehen.

ich hab an sone lange, bewegliche drahtbürste wie von nem schornsteinfeger gedacht, aber beim baumarkt um die ecke nichts gefunden.
hat denn schonmal wer den krümmer überhaupt ausgefegt? ^^

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon can2abi » 10.03.2010, 01:14

eigentlich gibt es da nix "auszufegen",,,,,, das , was im stadtvekehr mal ansetzt, das "bläst" man am we wieder frei 8) ;)
ist ja kein mofa :roll:

kannst du denn definitiv einen langen draht zb, durch alle krümmer durch ziehen??

also ohne nochmals abbauen , wird das wohl nix :roll:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Mad-Dog » 10.03.2010, 07:07

Irgendwie kommt mir das Moped Bekannt vor (was ich so auf den Bildern sehe... hatten wir das nicht schonmal irgendwann im Forum gehabt .. ) !? Mich erinnert irgendwie diese etwas farbige Seitenverkleidung.

@zwille
Krümmer abbauen und reinschauen. Blöde Arbeit, nervig, fluchend Ok ... aber nur Zündkerzen wechseln und nochmal aufm Starter drücken und sehen: "Mist.. blauer Rauch" hilft ja nichts...

da, wo man einsehen kann, ist definitiv nichts

Nicht nur den Topf weg - Krümmer ab und von mir aus Draht durch oder nen "Stromkabel" ....

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Heidecamper » 10.03.2010, 08:19

@ zwille............hast du schon mal gefühlt ob die Krümmerrohre nach einem Probelauf alle warm werden?
Sollte ein Rohr weiter oben verstopft sein müßte ein Temperaturunterschied zu fühlen sein.
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon Zauberer » 10.03.2010, 13:22

Heidecamper hat geschrieben:@ zwille............hast du schon mal gefühlt ob die Krümmerrohre nach einem Probelauf alle warm werden?
Sollte ein Rohr weiter oben verstopft sein müßte ein Temperaturunterschied zu fühlen sein.
genau das hätte ich auch gemacht.
Ich denke aber nicht, dass ein Rohr verstopft ist, sondern mehr, dass ein Zylinder nicht mitläuft. Warum auch immer.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer start

Beitragvon zwille » 10.03.2010, 17:45

Zauberer hat geschrieben:
Heidecamper hat geschrieben:@ zwille............hast du schon mal gefühlt ob die Krümmerrohre nach einem Probelauf alle warm werden?
Sollte ein Rohr weiter oben verstopft sein müßte ein Temperaturunterschied zu fühlen sein.
genau das hätte ich auch gemacht.
Ich denke aber nicht, dass ein Rohr verstopft ist, sondern mehr, dass ein Zylinder nicht mitläuft. Warum auch immer.


temperaturunterschied ist n guter plan. hab ich noch nicht gemacht, werde ich aber demnächst.

nicht mitlaufender zylinder: sie läuft relativ rund, wenn sie denn läuft

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer sta

Beitragvon Zauberer » 20.03.2010, 14:06

Heute war meine gute Tat des Monats :D Da das Motorrad bei mir in der Nähe steht, hatte ich meine Hilfe angeboten. Ergebnis: Die Karre läuft wieder richtig rund.
Das was und wie wird Zwille schreiben .... gleich mal als Lernzielkontrolle :badgrin:

(inkl., noch zu erledigender Arbeiten)

Ein lehrnfähiger Jungschrauber. Wobei ich mir gewünscht hätte, dass die abgesprochenen Vorarbeiten auch fertig gewesen wären.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer sta

Beitragvon Leo77 » 20.03.2010, 17:38

Zauberer hat geschrieben:Heute war meine gute Tat des Monats :D

Das hast Du fein gemacht! =D>
Da bin ich ja schon mal auf Deine gute Tat für nächsten Monat gespannt ;)

Zauberer hat geschrieben:Ein lehrnfähiger Jungschrauber. Wobei ich mir gewünscht hätte, dass die abgesprochenen Vorarbeiten auch fertig gewesen wären.

Wir fangen doch Alle mal klein an! ;)
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer sta

Beitragvon zwille » 20.03.2010, 19:48

Zauberer hat geschrieben:Ergebnis: Die Karre läuft wieder richtig rund.


Kann ich nur bestätigen! Läuft astrein. Bin ne runde landstraße und autobahn ( 8) ) gefahren und sie zieht durch wie am ersten tag. leider ziehts bei mir auch, nämlich im ischias #-o

Problem war, dass bei zylinder 3 teilweise und bei zylinder 4 ganz stark das spritventil der schwimmerkammer im vergaser nicht mehr geschlossen hat. Dadurch stand die kammer immer randvoll mit sprit. nachdem wir das zerlegt hatten und die ventile von hand betätigt hatten lief sie wieder wie gewohnt.

wieder alles zusammengesetzt, vergaserheizung angeschlossen :badgrin: , synchronisiert und airbox draufgeprügelt.

hab dann die kette nochmal korrekt gespannt und den ölstand korrigiert sowie die verkleidung zusammengesetzt (wenn ich mich jetzt grad auch n bisschen ärger, dass ich das mit dem losen ölfilter erst eben gelesen hab). danach durfte sie wieder auf die straße (polizei hab ich keine gesehen [-o< )

Zauberer hat geschrieben: Ein lehrnfähiger Jungschrauber. Wobei ich mir gewünscht hätte, dass die abgesprochenen Vorarbeiten auch fertig gewesen wären.

Ich gelobe besserung! Nächstes mal bitte ich nicht um eine so frühe startzeit, damit das auch klappt. ^^
Vielen vielen dank nochmal an zauberer und alle anderen helfer hier im forum. jetzt kann die saison für mich richtig los gehen.

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: motor geht unter 4000rpm aus, blauer qualm, schwerer sta

Beitragvon can2abi » 21.03.2010, 00:52

na also , geht doch ;) ;)


by the way !! Zauberer : meine vergaser müßten auch synchronisiert werden ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste