Schrauben in den Mai - Sprit kommt nicht an!

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
peizzer
Fahrschüler
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007, 19:11
Wohnort: Wetter (Ruhr)
Status: Offline

Schrauben in den Mai - Sprit kommt nicht an!

Beitragvon peizzer » 30.04.2009, 13:45

Hallo Freunde, hab schon fleißig gesucht, aber wie ihr wisst passt nicht immer alles zu dem eigenen Problem, so hier meine Fragen:
D-Modell, seit April wieder im Einsatz, bis jetzt 400 km gelaufen, alles rund. Doch nu kommt der Sprit irgendwo nicht mehr durch. Standgas ok, Fahren nur stotternd, Gasgeben nicht nur ganz langsam möglich, max. 3000rpm.

Wenn ich nu den Vergaser abbaue (und ich hab immer noch kein Buch!) dann mach ich die Schwimnmerkammer auf und guck wo was verstopft ist etc. Kann ich das machen ohne den ganzen Bock am Flansch abzunehmen?

Eigentlich will ich wissen, wie weit kann ich zerlegen ohne nachher Synchronisieren zu MÜSSEN. (kein Werkzeug, keine Werkstatt, kein Geld, und auch keine Lust)

Könnt ihr mir kurz ein paar tipps geben, dank euch!
ZZR600E original

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 30.04.2009, 16:10

Hmmmm.... kann vielleicht sein das sich etwas Dreck im Tank gefangen hat.
Wir haben bei meiner einen Spritfilter rein gebaut um das zu vermeiden ;)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Pyroluc
Anfänger
Beiträge: 35
Registriert: 19.12.2006, 17:15
Wohnort: Witzenhausen 37213
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Pyroluc » 30.04.2009, 16:22

mach die vergaser mal leer :D.

also über ablassschraube und so...
ZZR 600D / Bj. 92 / 57000

Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Schrauben in den Mai - Sprit kommt nicht an!

Beitragvon Zauberer » 30.04.2009, 17:09

Wenn ich nu den Vergaser abbaue (und ich hab immer noch kein Buch!) dann mach ich die Schwimnmerkammer auf und guck wo was verstopft ist etc. Kann ich das machen ohne den ganzen Bock am Flansch abzunehmen?
Schwerlich die Kammerdeckel abnehmen und reingucken unmöglich.
Eigentlich will ich wissen, wie weit kann ich zerlegen ohne nachher Synchronisieren zu MÜSSEN. (kein Werkzeug, keine Werkstatt, kein Geld, und auch keine Lust)

Was willst du denn für Tips hören? Handauflegen?

Du scheinst ein Dreckploblem im Spritsystem zu haben.

1. Reinigen
2. Filter einbauen um die Verschmutzung im Vergaser für die Zukunft zu verhindern.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Duffy
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 126
Registriert: 05.04.2008, 19:26
Wohnort: dortmund
Status: Offline

Beitragvon Duffy » 18.06.2009, 20:05

wie ich heute festgestellt habe, sitzen hinter den schwimmernadelnaufnahmen filtersiebe,und da hab ich einiges an schmutz gefunden. musst die schwimmer rausnehmen,dann siehst du nochmals ne kleine schraube,diese raus und du kannst die sitze für die schwimmernadeln rausziehen.aber vorsicht nicht zu feste mit der zange drücken sonst verformst die dinger
gruss duffy
D-modell Bj92 9000km aktuell 14800km
Meine Luzie

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Schrauben in den Mai - Sprit kommt nicht an!

Beitragvon Francis » 19.06.2009, 17:38



Eigentlich will ich wissen, wie weit kann ich zerlegen ohne nachher Synchronisieren zu MÜSSEN. (kein Werkzeug, keine Werkstatt, kein Geld, und auch keine Lust)

Könnt ihr mir kurz ein paar tipps geben, dank euch!

Versuch ihr gut zu zureden Vielleicht Klappt es ja :roll: :roll:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 19.06.2009, 19:42

Also wie Zauberer schon gesagt hat...mit Handauflegen kannst klappen....*lol*
nein nun mal ernst...also wie schon gesagt abnehemen der gesammten Bank aufmachen der kammer und schwimmernadeln sowie kammern etc. säubern....an den nadeln sammelt sich auch gerne harz....( :( ) dannach beim zusammensetzen ein kraftstofffilter einsetzten....ach ja ganz wichtig...am ende der Nadeln wie schon gesagt, sind ganz fein maschige netzt / siebe / filter....diese säubern!!!

Viel spaß.... ;)
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste