Motor dreht zu hoch im Standgas

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
Sakrelegje
Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2008, 15:34
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitragvon Sakrelegje » 05.06.2009, 10:50

Guten Tag.

Hatte bis jetzt keine Zeit mich zu melden, aber die Maschine läuft wieder. Habe noch Probleme mit dem Seilzug, weil ich den verstellt habe, aber das ist ein anderes Thema :lol:
ZZR- 600 E Bj. 99 57tkm

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

ZZR Starten

Beitragvon Dr.Metulskie » 24.08.2009, 09:03

Moinsen,

Wenn ich meine ZZR starte ziehe ich den Choke etwa bis zur Hälfte. Springt sofort an und dreht dann meist so mit 7000 manchmal aber auch nur 4000.
Möchte gar nicht wissen was passiert wenn ich den Choke voll ziehe!? :?

Ich vermute mal das dies auch wetterabhängig ist - sprich bei warmen Temperaturen wird die Drehzahl geringer sein oder?
Wenn ich die Gute morgens um 6h starte und die mit 7000 dreht , dann fallen mir die Nachbarn ausm Bett :( Ich möchte natürlich niemanden stören. Ist es normal, dass die so hoch dreht? Ich nehme den Choke dann meist gleich wieder a bissl zurück. Was ist eigentlich im Winter - springen die Bikes da auch ohne Probleme an oder was gibts zu beachten !?

Im 1. und 2. Gang kommt es bei meiner im Stadtverkehr, auch wenn die warm ist, teilweise zum Ruckeln. Dürfte das bei Drehzahlen von 4000-5000 überhaupt sein oder ist das auch schon zu untertourig?

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Hollow
Fahrschüler
Beiträge: 23
Registriert: 16.03.2009, 19:51
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Beitragvon Hollow » 24.08.2009, 15:40

Kann da nur meinen "erfahrungswert" wiedergeben...

Dieses "problemchen" das der bock mit choke auf 7000 touren hoch"ballert" hatte ich ebenfalls. Aber mit der Zeit findet man dann die richtige stellung das se nachm Starten bei 1200 - 1500 Touren läuft..(oder hab ich das problem falsch verstanden?)

Und zum "ruckeln" - muss ich mir das vorstellen, als würde sie zu (ich sage mal) "untertourig" laufen bei 4000-5000 Touren?
ZZR 600 D

Fühl dich wie zu Hause - aber benimm dich nicht so!!!

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

untertourig

Beitragvon Dr.Metulskie » 24.08.2009, 16:19

Kann da nur meinen "erfahrungswert" wiedergeben...

Dieses "problemchen" das der bock mit choke auf 7000 touren hoch"ballert" hatte ich ebenfalls. Aber mit der Zeit findet man dann die richtige stellung das se nachm Starten bei 1200 - 1500 Touren läuft..(oder hab ich das problem falsch verstanden?)

Und zum "ruckeln" - muss ich mir das vorstellen, als würde sie zu (ich sage mal) "untertourig" laufen bei 4000-5000 Touren?


Ich stelle den Choke immer mittig, auf die ca. gleiche Einstellung & habe trotzdem unterschiedliche Drehzahlen. *komisch* Naja, wie gesagt ich vermute, als Laie, dass es an den Außentemperaturen liegt.
Ja, das Ruckeln ist so als würde man ( vielleicht mache ich das ja auch :? ) untertourig fahren. Klar, ne ZZR-600 benötigt sicher ein paar mehr Drehzahlen aber ich denke das so ca. 4000 nicht sehr untertourig ist, oder.

Beispiel wäre z.B.:
Im 2. Gang an ne Ampelkreuzung ranfahren, abbiegen und dann wieder beschleunigen, dann ruckelt es schon so a bissl. Oder auch wenn ich z.B. durch ne 30er Zone im 2. Gang bei etwa 4000 durchfahre.
Oder sind diese 600er Bikes für sowas nicht geeignet und man muss im 1. Gang mit höherer Drehzahl dadurch fahren. Was natürlich dann auch zu einer heftigen Geräuschkulisse führt. So toll klingt das dann ja auch nicht :shock:

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste