Seite 1 von 1

Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 06.06.2010, 23:11
von Barko
Hey leute,

heute bei dem geilem wetter dachte ich mir ich putze mal mein möp möp. schön sauber gemacht, poliert. ich stell das möp wieder aufem seitenständer, hatte vorher aufen HS gestellt zwecks kette fetten, da seh ich das mein ölschauglas 2 kleine risse drin hat.

nun stellt sich mir die frage gleich den ganzen öldeckel tauschen oder gibts da evtl für die nächsten 2-3 wochen ne notlösung. bei mir schauts bissl rar mit geld aus daher auch die notlösung. muss dazu sagen bin vor 2 wochen umgezogen daher neue möbel etc und kein geld mehr...

naja hoffe auf zahlreiche antworten.

Gruß Barko vom GROßEM P im kleinem k

ps: is ne ZX600D bj.91 oder auch 92 sollte vllt ma im schein schauen.

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 06.06.2010, 23:16
von Zauberer
Ganz hilfreich ... Schauglas

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 06.06.2010, 23:25
von Barko
sry Zauberer das hat mir leider gottes nicht weiter geholfen. aber trotzdem danke für die gemachte mühe :)

bzw oder meinst du das wegen der dichtmasse? fällt mir eben gerade beim schlange ins terra stecken wieder ein und auf.

sry verda***mt pc spinnt rum. hat eben 3 mins gebraucht um den post zu laden un dann meinte er er wäre im vorschau modus daher der doppelpost. sorry :(

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 06.06.2010, 23:44
von Ole
Zwei kleine Risse !? Das wär mir zu "heiss" im wahrsten Sinne des Wortes bei den Temperaturwechseln am Schauglas. Wenn das putt ist hast Du die Sauerei und stehst erstmal und kannst nicht weiter. Hab ne Weile über nen Workaround nachgedacht, kann aber nix guten Gewissens empfehlen, ausser: Schauglas austauschen!!
Das Teil gibts einzeln bei Kawasaki und Du brauchst keinen ganzen Deckel.
Die OEM-TeileNr ist: 52005-0071 Kosten etwa 15-20€ plus paar Euros für eventuell neue Deckeldichtung. Wenn Du das nicht selber machen willst natürlich noch die Arbeitsstunden...

Gruß
Ole

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 06.06.2010, 23:51
von Barko
wie bekomm ich das schauglas am einfachsten raus? dünnes messer genommen und die dichtungsmasse "kaputt" schneiden und hoffen das man es raus drücken kann und dann mit etwas dichtungsmasse (wenn ja welche masse wär dafür am besten) "verkleben" ?

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 07.06.2010, 00:00
von Ole
Gute Frage...ich hab das bei mir noch nicht machen müssen...vielleicht liest das ja noch jemand, der das schon austauschen musste und schreibt seine Erfahrung dazu. Gut möglich, dass da ne Dichtung direkt am neuen Schauglas dran ist..das ganze würde dann einfach nur mit kontrollierter "Gewalt" eingepresst
Ich würde da rangehen, wie Du es schon geschrieben hast. Das Glas müsste dann eigentlich rausgehen. Zum Einpassen und Abdichten gäbs sonst auch noch spezielle Silicone, die Hitze- und ölbeständig sind. Bis 250°C sollte genügen.

Aber besser, wenn sich da nochmal jemand zu äussert, der das schon gemacht hat.

Gruß
Ole

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 07.06.2010, 00:09
von Barko
auf jedenfall schon mal danke Ole für deine hilfe :)

werde auf weitere antworten warten und wenn hier nix mehr kommt geh ich mal zum kawa händler meines vertrauens un frag den ma wie das am schnellsten geht ( lol schnell.. öl ablassen getriebe deckel abschrauben dichtung abkratzen sauber machen schauen ob alles jut sitzt schauglas raus machen neues rein machen un das ganze wieder ran bauen. oh man ich brauch mehr freizeit)

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 07.06.2010, 01:19
von Ole
Wenn Du vielleicht nen Helfer hast und was stabiles, gepolstertes zum Anlehnen auf die linke Seite, kannst Du Dir das Öl ablassen u.U. schon mal sparen....brauchst dann auch nicht die ganze Schale runterrupfen ;)

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 07.06.2010, 09:02
von Kasi
Wenn du es einkleben musst nimm hochtemperatursilikon dafür,gibts beim kfzteilehöckerer und geht bis 400grad sollte dafür also lang reichen. ;)

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 07.06.2010, 21:20
von Barko
Ole hat geschrieben:Wenn Du vielleicht nen Helfer hast und was stabiles, gepolstertes zum Anlehnen auf die linke Seite...

hehe hab meine 50mm HH drin die liegt mehr als nur schief :lol:
Aber is trotzdem ne gute idee :)

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 11:23
von Barko
oh man was nen sch**** find kein ölschauglas mit google.de oh man für was gibts diese suchmaschine eigentlich.... muss ich wohl doch beim kawa händler anfragen *grml*


oder hat einer von euch noch nen ölschauglas für die ZX600D bj92?

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 11:42
von Zauberer
Barko hat geschrieben: oder hat einer von euch noch nen ölschauglas für die ZX600D bj92?

sicher doch. Aber da hängt noch der ganze Deckel dran ;)

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 12:37
von Barko
naaa suuuuper dann schneid das glas ma raus oder mach irgendwaaaas :badgrin:

kann doch echt net schwierig sein so nen doofes schauglas aufzutreiben :(

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 12:43
von Zauberer
Barko hat geschrieben:naaa suuuuper dann schneid das glas ma raus oder mach irgendwaaaas :badgrin:

kann doch echt net schwierig sein so nen doofes schauglas aufzutreiben :(

diese Glas wird bei Kawa aber auch nicht die Welt kosten. Man, man .... warum so kompliziert?

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 12:46
von Barko
hmm joar stimmt scho hast scho recht auserdem sin die neuteile ja immer besser als so gebrauchte dinger auch wenn die nen paar cent mehr kosten. naja doch ma mei kawa typ anrufen.

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 13:22
von Ole
Oh mann...*jammer* wie oben schon geschrieben kostet da snicht die Welt und dafür ist es ganz neu. Dichtung neu und gut.
Ole hat geschrieben:Das Teil gibts einzeln bei Kawasaki und Du brauchst keinen ganzen Deckel.
Die OEM-TeileNr ist: 52005-0071 Kosten etwa 15-20€ plus paar Euros für eventuell neue Deckeldichtung. Wenn Du das nicht selber machen willst natürlich noch die Arbeitsstunden...


Gruß
Ole

Re: Ölschauglas austauschen?

Verfasst: 18.06.2010, 20:52
von Harzi
Ich hatte das schon getauscht bei mir als ich nen Kupplungsdeckel gebraucht gekauft hatte, war durch den Transport das Glas gesprungen. Kostenpunkt lag meines wissens bei 12,90€.
Am besten gehts wenn du den Deckel abbaust. Besorg dir sicherheitshalber noch ne neue Dichtung dazu falls die alte kaputt geht. Dann nimmste nen Schraubendreher (Schlitz) und hebelst das ganze raus. Wenns nicht geht, mit dem Hammer nachhelfen (Glas zerschlagen und dann hebeln) :D
Das ganze könnte auch im eingebauten zustand funktionieren nur wenns Glas platzt haste die Scherben im Motor also wird der Aufwand dann noch grösser...



Wichtig beim Einbau:
Glas gut einjauchen mit WD40 oder ähnlichem und mit ner Nuss aus dem Ratschenkasten die gut auf dem Aussenring aufliegt vorsichtig rein klopfen

Und ein gebrauchtes Schauglas aus nem anderen Deckel raus zu bauen kannste knicken, meins war Schrott nach dem versuch :lol:
Also Neuteil einbaun und fertig :D