Seite 1 von 1

Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 28.07.2011, 18:03
von schweizer77
Hey Leute

bin bald so weit das ich meine Maschiene wieder zuschraube und sie verkaufe :( .
Aber ich hoffe mit euerer Hilfe dies vermeiden zu können. Also wie oben ja schon steht schnellt meine Drehzahl ab 2000 U/min auf ca. 4000 U/min hoch.
Wie bekomme ich sowas zu stande ? : Also Gas mit Gefühl leicht drehen dann kommt der magische Punkt und dann habe ich auf einen Schlag 2000 U/min mehr. Nehme ich das Gas dann leicht zurück fällt die Drehzahl schnell wieder ab wie wo ich Gas gegeben habe.

Membranen überprüft, Gasschieber auf leichtgängichkeit überprüft, Vergaser gereinigt,Vergaser habe ich Syc. mich mit einem Mechaniker unterhalten (zuckte nur mit denn Schultern).

Bin für jeden Tipp offen.

Ach Zündkerzen sind auch neu.

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 28.07.2011, 18:12
von Mad-Dog
Wie alt ist die Kupplung / Getriebe ?

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 28.07.2011, 18:19
von schweizer77
Also sie ist Bj. 98 3100km hat glaube ich noch die erste Kupplung und erstes Getriebe.
Ich weiss was du meint schleifende kupplung und so.
Sorry aber habe noch vergessen zu schreiben das sie das auch im stand macht.
Wenn man im zähflüssigen Verkehr mit schwümmen will dann ruckelt das nur weil man ständig gas geben muss und gleich wieder runtergehen kann, und ständig mit 3000 oder mehr Umdrehungen rumeinern macht auch kein Spass im Stau weil das ja auch nicht gerade normal ist.

Also sorry noch mal, habe hab´s vergessen zu schreiben.

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 28.07.2011, 18:40
von tom600
Bin kein Fachmann aber was ist mit den Gaszug, geht der frei. Ein Freund hatte das Problem auch so
da war es der Gaszug ,war auf grund vom alter in der Hülle schwerfällig. Nach den austausch war es weg. Ich würde versuchen mit WD 40 den zug wenn nicht frei wieder locker machen um zusehen ob dort der Fehler liegt. Solte es so sein ist ein Kauf wohl fällig.

Gruß aus Basche 8)

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 28.07.2011, 19:13
von schweizer77
Ok danke werde es morgen gleich mal versuchen.

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 29.07.2011, 17:47
von schweizer77
Hi

So habe nur mal denn Gaszug überprüft, der geht wunderbar.
Hat sonst noch einer einen Tipp.

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 29.07.2011, 18:01
von Mad-Dog
Die Suche wirft noch folgendes aus:

viewtopic.php?f=3&t=5003&hilit=Drehzahl+geht+hoch

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 29.07.2011, 18:30
von schweizer77
Hi Mad-Dog

Diesen Bereiich habe ich mir auch schon durchgelesen, aber ich kann mit Sicherheit die Kupplung ausschliesen.
Wie du weiter oben lesen kannst macht sie das auch im stand auf der Stellung neutral und ich denke auch eine rutschende Kupplung merkt man erster in höheren Drehzahlen und bei Volllast.

Keiner mehr einen Tipp.

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 29.07.2011, 18:36
von Mad-Dog
warte mal das WE ab, nächste Woche tummeln sich wieder mehr hier - derzeit ist ein Treffen.
Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 29.07.2011, 18:39
von schweizer77
Ok dank dir, dann heist es wohl oder übel warten :cry: :oops:

Re: Drehzahl schnellt ab 2000 U/min hoch

Verfasst: 11.08.2011, 19:54
von oxtorner
Mein Tipp: Vergaser!
Hört sich so an, als ob ein Zylinder erst später auf das Öffnen der Drosselklappen reagiert.
Die brutale Methode, um rauszukriegen, welcher Zylinder betroffen ist, ist, beginnend mit dem 1. Zylinder die Kabel von der Zündkerze abziehen (Vorsicht, Hochspannung!), starten und kucken, ob das Verhalten immer noch so ist, Wenn ja, Kerzenstecker wieder drauf und nächster Zylinder. Ist es, egal was Du machst, bei allen Zylindern dasselbe Verhalten des Motors, ist es wahrscheinlich die Zündung.

Der Ursachen können da leider viele in Betracht kommen. Erstmal würde ich mir die Nadeldüsen und Düsennadeln vornehmen. Dreck oder Korrosion in einer Nadeldüse kann sowas machen. Muss man nicht unbedingt sehen, es geht bei so geringen Drehzahlen um Bruchteile von mm. Verbogene Düsennadel kann sowas auch machen.

Ausgeschlagene Mechanik oder lose Drosselklappe sind weitere Möglichkeiten.

Richtig gemein sind hängende Gasschieber, kann durch klebenden Dreck auf den Gleitflächen oder oval ausgeschlagene Schieber kommen. Es gibt eine Möglichkeit, festzustellen, ob alle Schieber gleichmässig aufgehen: Vergaser raus und leermachen, dann auf einer Werkbank so aufbauen, dass man gut in die Vergaser gucken kann. Drosselklapppen aufmachen und festklemmen. Dann den Vergaser von der Einlassseite mit Pressluft anblasen. 2 bis 3 Bar sind reichlich dafür. Man sieht dann, wie die Schieber hochgehen. Wenn man gefühlvoll dabei ist, stellt man fest, ob es Unterschiede im Verhalten der einzelnen Vergaser gibt.

Jm2c
oxtorner