Seite 1 von 1

Krümmerwechsel

Verfasst: 02.07.2011, 12:26
von Black Hawk
Ich möchte jetzt mal endlich meinen löchrigen alten Krümmer, gegen den schön aufgemotzten von Matrix (danke nochmal!) austauschen.
Was muss ich dabei beachten? Welche Teile der verkleidung müssen runter?

Grüße.

Re: Krümmerwechsel

Verfasst: 02.07.2011, 13:07
von Kasi
Um da vernünftig zu arbeiten bau die komplette verkleidung weg,der ölkühler muss auch ab.Die krümmerdichtungen wenn sie noch sehr gut aussehen kannst du wiederverwenden ansonsten beim freundlichen neue kaufen.
Ist alles eigentlich kein akt die sache.

Re: Krümmerwechsel

Verfasst: 02.07.2011, 14:14
von Black Hawk
Ok, danke. Werde mal mein Glück versuchen.

Re: Krümmerwechsel

Verfasst: 02.07.2011, 17:02
von Zauberer
Der Ölkühler muss nur zur Seite gehängt werden. Also nicht das Öl runter oder raus.
Der Wasserkühler muss aber weg und dazu muss das Kühlwasser raus. Sauber auffangen und später wieder einfüllen.

Re: Krümmerwechsel

Verfasst: 02.07.2011, 17:36
von mib79
moin bei meiner habe ich krümmer abgemacht und musste nur den bug unten abbauen und habe den ölkühler zur seite gehangen und den normalen kühler habe ich gelassen wo er ist...und ging alles ohne probleme....

Re: Krümmerwechsel

Verfasst: 06.07.2011, 12:24
von Black Hawk
mib79 hat geschrieben:moin bei meiner habe ich krümmer abgemacht und musste nur den bug unten abbauen und habe den ölkühler zur seite gehangen und den normalen kühler habe ich gelassen wo er ist...und ging alles ohne probleme....


Genauso habe ich es auch gemacht. Danke für den Tipp. War zwar mit meinen recht großen Händen ne ziemliche Fummelei, hat aber geklappt.
Jetzt noch Endtöpfe montieren, die zicken noch was rum und dann bekomme ich hoffentlich die Verkleidung so dran, wie sie vorher war. :D

Re: Krümmerwechsel

Verfasst: 07.07.2011, 21:36
von Black Hawk
So alles wieder fertig.

Und der Sound...Sahne... nicht zu verwechseln mit dem rumgeblubber der letzten Wochen. :D