Gabel / Gabelbrücke

Tipps und Fragen
KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 05.06.2011, 00:23

Kann mir jemand da mal weiter Helfen.?

Wie weit muß die Gabel aus der Oberen Gabelbrücke drüber raus schauen, oder muß Sie Bündig abschliessen....?
Kawasaki ZZR 600 E 93

2. Liegt ein schwammiges Fahrverhalten nur an der Gabel (Lenkkopflager Radlager mal ausgeschlossen) oder voran kann es noch liegen.

Bei jeden Holper muß ich gegen Lenken. Auf Gerader ebener Strecke liegt Sie ruhig. In der Kurve sie der Lenker in die Kurve rein.

Schon mal Danke

Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16535
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon Zauberer » 05.06.2011, 00:34

Hm, ... und wer bist du?
Hab ich deine Vorstellung im Berech: Ich bin neu übersehen?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 05.06.2011, 00:44

Ups,
haste nicht übersehen.....so weit war ich noch nicht.......wusste ja auch nicht, das dann keine Fragen beantwortet werden wenn ich mich noch nicht vorgestellt habe. Werde ich aber sofort nachholen.


Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 05.06.2011, 00:54

So nun habe ich mich auch vorgestellt und hoffe das man mir da mal weiter Helfen kann. Wäre echt nett. :)

Klaus 8)
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon can2abi » 05.06.2011, 01:24

reifen--- wie alt??? ,,,,, luftdruck ?? 2,5 v und 2,9 hinten??

gabel vorne : wann wurde gabelöl erneuert, gleiche menge drinne??? verstärkte federn bringen sehr viel (von wilbers oder wirth) ,, beim umbau wird dann auch das öl gewechselt, wobei es öl in bestimmten härtegrade gibt 5=norm , 7,5=etwas härter , 10 = ganz hart

wenn wir das geklärt haben, kommt wir hinten dranne: Schwingenlager --ok ?? Federbein hinten??? noch ok oder zu weich???

so bin auf die antworten gespannt ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 05.06.2011, 01:39

Hey,
Habe das Bike jetzt erst ein Jahr. Habe Neue Progressive Federn und Öl von Wirth Bestellt und werde diese dann einbauen.
Schwingenlager habe ich noch nicht geprüft, werde ich aber morgen noch machen. Reifen und Luftdruck sind inordnung. Da ich also an der Gabel noch nicht dran war kann ich über Ölmenge usw. nichts sagen. Die erste zeit lief sie aber gut ohne dieses schwammige verhalten. Federbein hinten habe ich auch nichts verändert.

Gruß Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon mirkomotorrad » 05.06.2011, 01:50

KawaKlaus hat geschrieben:Wie weit muß die Gabel aus der Oberen Gabelbrücke drüber raus schauen, oder muß Sie Bündig abschliessen....?

ich würde sagen, den Anschlag bilden die beiden Böcke der Lenkerstummel. Also die Klemmung der oberen und unteren Gabelbrücke etwas offen lassen, Stummel montieren und die Gabel soweit durchschieben, bis sie gegen die Böcke stösst=Anschlag.
93iger Eeee? wieviel hat das gute Stück denn schon gelaufen (kannste auch gleich mal in die Signatur/Profil mit aufnehmen). bei meiner Dee flog die "Luftpumpe" bei 73 TKm raus und wurde gegen ein besseres gebrauchtes von einer Eee getauscht.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 05.06.2011, 01:56

Erstmal Danke,
das gute Stück hat 30 000 runter. Gekauft von einen der Sie als zweit Bike zu stehen hatte.
Eigentlich eine gepflegte ZZR. Mir gefällt sie ......

Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon nevar » 05.06.2011, 07:48

Moin,

die gleiche Frage hatte ich letztes Jahr auch ;)

viewtopic.php?f=38&t=8495

Oppa hat geschrieben:lt. Bucheli 15 bis 16,5 mm über obere Gabelbrücke. Da nicht differenziert ist, welches Modell, vermute ich, dass es für beide gilt.



Gruß
Michael
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 05.06.2011, 09:04

Hey nevar,

Danke habe das mit Oppa mal nachgelesen....grinz das ist doch mal ein Wort !!!
Hoffe er hat sein Schmatzer bekommen.. :badgrin:
8)
Gruß Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 17.06.2011, 13:23

Hey Leute,
nun wollte ich gerade meine Federn wechseln und stehe davor und frage mich wie nun. Nach abnahme des Lenkers mußte ich feststellen das meine Gabelrohre keine Mutter oder ähnliches hat. Das heißt da ist nur eine tiefer liegende Platte und so glaube ich ein Sicherungsring an den man nicht ran kommt. Kann es sein das man die Feder nur nach unten raus bekommt. Schnelle antwort wäre super ....ist alles auseinander gebaut....
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

Benutzeravatar
Katze
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 20.11.2010, 16:39
Wohnort: Einbeck
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon Katze » 17.06.2011, 13:29

Viele antworten und dann auch noch schnell wirste diese Wochenende wohl nicht bekommen.
Die Bande treibt sich im Harz rum. ;)
Liebe Grüße

Nicole

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 17.06.2011, 13:37

Jo ich weis, habe aber glaube ich die richtige antwort gefunden......mal probieren.
Dir erst mal auch ein schönes Wochenende und Danke....
Gruß
Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

KawaKlaus
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2011, 22:57
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon KawaKlaus » 17.06.2011, 18:08

Habe mich einfach ans Werk gemacht ,und siehe da so schwer war das garnicht. Da ich das Lenkkopf gleich mit gemacht natürlich nicht so schnell gegangen, aber das macht nichts soll ja ordentlich werden. Also alles geklappt ,und noch mal Danke für die Hilfe.

Gruß Klaus
Kawasaki ZZR 600 E 93er 30 tkm

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: Gabel / Gabelbrücke

Beitragvon Raven » 17.06.2011, 18:18

Hallo Klaus!

Na dann herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Transplantation. Das 93ér E-modell hat meines Wissens noch keine Federvorspannung.
Deshalb sieht es bei Dir alles etwas anders aus als bei jüngeren E-Modellen. Schade, sonst hättest Du schön Zauberer´s Tutorial als Hilfsmittel nehmen können. Schön aber, dass Du es auch so geschafft hast.
Habe mir das ganze auch schwieriger vorgestellt. War aber doch recht easy.
Ein neues Lenkkopflager ist immer eine gute Investition. Hoffe es hat alles geklappt mit dem Einstellen?

Viel Spass noch beim weiteren Schrauben!


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste