Seite 1 von 1

Kupplungs probleme

Verfasst: 24.04.2011, 15:10
von Revlis
Hallo leute ich hab mir vor ein paar wochen ne Kawa ZZR 600 Bj 93 gekauft bis jetzt lief sie top
aber jetzt habe ich ein problem und zwar wenn ich im 4rten oder im 5ten bin und hochschalten will hackt die schaltung
wenn ich den kupplungshebel ziehe kuppelt sie nicht aus und bleibt noch ne gewisse zeit auf drehzahl geht dann aber runter und ich kann schalten ich hoffe einer von euch kann mir da helfen ist die erste maschine die ich fahre und wollte sie auch noch länger fahren und nicht zerstören


MFG Revlis

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 24.04.2011, 15:35
von Zauberer
Es ist hier im Forum zu üblich, sich im Bereich"Ich bin neu" ausführlich vorzustellen. Ich denke, dass solltest du mal fix nachholen.

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 24.04.2011, 15:54
von Revlis
Zauberer hat geschrieben:Es ist hier im Forum zu üblich, sich im Bereich"Ich bin neu" ausführlich vorzustellen. Ich denke, dass solltest du mal fix nachholen.




oh ja hab ich noch gemacht sorry

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 26.04.2011, 20:15
von rate.mal
Das könnte mehrere Ursachen haben.
Wie groß ist denn dein Kupplungsspiel am Kupplungshebel. Es hört sie so an als wolle deine Kupplung nicht mehr auskuppeln.
Nach Ferndiagnose würde ich aber auf falsches Öl tippen.

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 28.04.2011, 14:37
von Revlis
ich ich wollte jetzt mal nen öl wechsel machen und auf mineralöl um schalten mal sehen ob das was hilft wenn nicht dann muss ich sie wohl neu machen

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 28.04.2011, 17:22
von Oppa
was hattest Du denn vorher für'n Öl drin? Und vielleicht solltest Du - wie die meisten hier - das Baujahr Deiner ZZR entweder in die Signatur oder in's Profil (untern AVATAR) schreiben. Das hilft bei vielen Problemen.

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 28.04.2011, 18:43
von Revlis
ich muss ganz erlich sagen das ich kein plan hab was da drin ist ich wollte jetzt Mineral Öl 20 W 40 Castrol GO rein packen was haltet ihr denn davon

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 28.04.2011, 18:55
von Caspar
Revlis hat geschrieben:ich muss ganz erlich sagen das ich kein plan hab was da drin ist ich wollte jetzt Mineral Öl 20 W 40 Castrol GO rein packen was haltet ihr denn davon

Nichts ....
Hier alle Daten :
http://www.louis.de/index.php?topic=bik ... id=ZX600E4

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 29.04.2011, 00:36
von Oppa
Revlis hat geschrieben:ich muss ganz erlich sagen das ich kein plan hab was da drin ist ich wollte jetzt Mineral Öl 20 W 40 Castrol GO rein packen was haltet ihr denn davon
hm, ist das teilsynthetisch oder mineralisch? Die Geschichte ist die: in der Reihenfolge mineralisch - teilsynthetisch - vollsynthetisch nimmt die Viskosität ab (wird "dünnflüssiger"). Das ist grundsätzlich gut für alles, was nicht reiben soll: Kolben, Lager..., schlecht für das, was reiben und nicht scheren soll: Kupplung und Getriebe nämlich. Letztere brauchen eher "zähes" Öl.
Für die ZZR wird im allgemeinen das "Mittelmaß" als optimal angesehen, nämlich teilsynthetisches Öl: geringer Verschleiß des Motors bei guten Reib- und Verschleißwerten von Kupplung und Getriebe.
Probleme kann aber ein Wechsel von "minderwertigem" Öl (hier das mineralische) zu "besserem" (teilsynthetischem...vollsynthetischem) machen: diese Öle bilden Ablagerungen im Motor, die von den jeweils "besseren" Ölen aufgelöst werden können und sich an kritischen Stellen (z. B. an den feinen Kanälen zu den Lagern) ablagern und diese letztendlich verstopfen können. Dazu müsstest Du aber wissen, was vorher drin war.
So viel zur Theorie! ;)

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 29.04.2011, 15:41
von Revlis
vielen dank ich bleib dann bei dem 10W40 teilsynthetischem öl und werde wohl auch die kupplung wechseln dann bin ich auf der sichenren seite und hab sie auch neu

Gruss Franco

Re: Kupplungs probleme

Verfasst: 06.05.2011, 21:17
von Locke
Wenn du schon die Kupplung wechselst vergiss bitte nicht die kleine Feder die den Schalthebel wieder in Nullstellung bringt. Sitzt direkt neben der Kupplung Kostet ca 6 Euro und es ist ärgrlich wenn dir das Ding 1000 KM nach dem Kupplungwechsel kaputt geht.
Ist mir so ergangen.

Gruß Locke