Seite 1 von 1

Klackern beim Anfahren

Verfasst: 15.04.2010, 20:16
von Kuchen
Heyho, hab seit ein paar Tagen ein lautes Klackern beim losfahren, es hört sich so an, als ob es von der Kette kommt, als ob diese irgendwo gegenschlägt.
Wenn ich erstmal fahre, ist das Geräusch weg.

Ich muss dazu sagen, gespannt hab sie danach, aber es geht nicht weg.
Hab zwar ne neue Kette liegen, die am We gemacht wird, wenn es das nicht ist, was kann es noch sein?

gruß

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 15.04.2010, 20:21
von Mad-Dog
- kaputtes Radlager
- lose Ritzelmutter
- Bremssattel lose
- Kabel/Zug/Leitung lose (bes. vorne am Fender) und stösst dagegen
- Kettenschleifer schief / kaputt
- Kettenblatt lose oder zuviel Spiel weil Ruckdämpfer komplett im Brötchen
- Kette ungleichmäßig gelenkt und schlägt gegen die Schwinge

etc.
Haste denn mal selber geguckt, gerüttelt und geschaut oder direkt ins Forum geschrieben ?! ;-)

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 15.04.2010, 21:23
von Kuchen
Mad-Dog hat geschrieben:- kaputtes Radlager
- lose Ritzelmutter
- Bremssattel lose
- Kabel/Zug/Leitung lose (bes. vorne am Fender) und stösst dagegen
- Kettenschleifer schief / kaputt
- Kettenblatt lose oder zuviel Spiel weil Ruckdämpfer komplett im Brötchen
- Kette ungleichmäßig gelenkt und schlägt gegen die Schwinge

etc.
Haste denn mal selber geguckt, gerüttelt und geschaut oder direkt ins Forum geschrieben ?! ;-)


Naja hab es gestern bemerkt,
da meine Kette eh gemacht werden musste, dachte ich dass sie zu locker ist.
Hab sie demnach gespannt, aber leider tritt das Problem wieder auf, nu wollte ich mir Meinungen einholen, was es noch sein könnte.

Ich dachte bisher immer, dass die Kette gegen den Hauptständer schlägt.

gruß

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 15.04.2010, 21:34
von TopfGold
Wenn das Klackern von der Kette kommt, wird es nach dem Wechseln wahrscheinlich weg sein.
Schau dir bitte morgen die von Mad genannten Teile mal an bevor du die Kette und die Ritzel wechselst um des Rätsels Lösung auf den Grund zu gehen.
Viel Erfolg und viel Spaß dabei wenn du ne Endloskette hast ;) mit Hauptständer kanns ja jeder!

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 15.04.2010, 22:45
von can2abi
der vordere ritzel ist ne krankheit;)

die sicherungsscheibe ist relativ "dünn" und wenn man (eigene erfahrung) beim zusammen bau nicht aufpasst , oder wenn dreck hinter der scheibe ist,
zieht man sie fest, aber in wirklichkeit ist die sich. scheibe schon wieder runter gerutscht und sitzt nicht auf der verzahnung , sondern davor!!!! alles festgezogen zusammengebaut,
folge: vibrieren an der fußraste, klackern beim anfahren oder langsamen rollen usw.

wenn man hinterrad , bei montierter kette, mal gedreht hätte, hätte man das übel gesehen 8-[

neue sicherungsscheibe (ca3,50€ beim freundlichen) sorgfältiger zusammenbau ,,,,und ruhe im karton ;) ;)

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 24.08.2010, 14:30
von Sawakasi
Hab zur Zeit das gleiche Problem... Was war denn nun das Problem und wie wurde es gelöst :?:

Danke..
Lg
Tobi ;)

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 25.08.2010, 19:32
von can2abi
faulpelz , schau die besagten teile durch ;)

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 23.09.2011, 22:47
von can2abi
heute hab ich es mit den doppelposts ;) sorry an die admins,

aber ganz aktuell: da ich bissl auf den vorderen ritzel fixiert bin !!!!
in letzter zeit fühlte sich da möp immer rauher an, es waren wieder mehr vibrationen , als die die schon dazu gehören ;)
dachte zuerst, es ist wohl doch langsam eine inspektion nötig :roll:

nun war der reifen hinten auch schon runter, also, neuen reifen drauf, und beim rad anbau vordere ritzelabdeckung ab gemacht,,,, und was sage ich euch :shock: :shock: :shock: [-(

diese mistige ritzelschraube vorne war schon wieder lose,,,,, dabei habe ich sie das letzte mal so pingelig angebaut und ne neue sicherungs-scheibe genommen??????

passiert nur mir das??????? auf jeden fall alles festgezogen und montiert ....jetzt läuft se wieder so ruhig :) :)

sa mal als anmerkung für all die neuen hier ;)

achja der kettenschleifer ist wieder durch :roll: :roll:

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 24.09.2011, 07:27
von TopfGold
Wär ja fast zu überlegen, ein kleines oder größeres Loch in die Ritzelabdeckung zu machen und mit einer Plexiglasscheibe wieder verschließen :-k . Macht bestimmt auch optisch was her...

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 24.09.2011, 08:55
von mib79
na ich bin für eine mini cam mit monitor im cockpit [-(

Re: Klackern beim Anfahren

Verfasst: 25.09.2011, 21:48
von can2abi
:evil: ihr spinner :lol:
dann könnt ihr direkt ne nuß drauf schweißen, dann könnt ihr bei jedem tankstop nachziehen :p