Seite 1 von 1

Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 09.04.2010, 23:14
von TopfGold
sooo, hab hier mal ein Frägchen:

Hab heute meine Schwinge ausgebaut um einen neuen Endlosketten-Satz einzubauen. War ne mords Aktion, denn ich war alleine und hatte keinen Hauptständer. Mit Hilfe der Carportbalken, Spanngurten und Winterreifen gings aber doch erstaunlich gut :lol: :lol:
Nun zum Problem:
Vor lauter Wissensdurst und neuen Erfahrungen hab ich einfach mal ein paar mal auf den Hebel der Hinterradbremse gedrückt während das Rad noch ausgebaut war und die ging dann auch zu und zu und weiter zu. Verdammt!
Wie geht die jetzt wieder auf? Ich will da nicht einfach so rumfummeln ohne irgendwelche Erfahrungen in Sachen Bremsen.
Kann mir da jemand nen Tip geben um die wieder aufzubekommen?

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 09.04.2010, 23:18
von Zauberer
Einfach wieder langsam auseinander drücken. Vielleicht mit einem Hebel (Schraubendreher) vorsichtig dazwischen und darauf achten, die Beläge nicht zu beschädigen.


Und warum hast du keinen Hauptständer? Für solche Aktionen sollte man den Hauptständer immer mal wieder kurz unterbauen. Ist nur ne 2 min Sachen und solche Balken / Reifen Aktionen sind überflüssig.

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 09.04.2010, 23:23
von TopfGold
Super, danke, werde ich probieren. Die Beläge müssen aber eh raus, die sind durch...

Der Vorbesitzer hat den Hauptständer weggeflext weil der ab und zu "gestreift" hat und er eh alles in der Werke hat machen lassen.

Bis zum nächsten Kettenwechsel, wenns wieder eine Endloskette wird, habe ich einen, bestimmt!

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 09.04.2010, 23:24
von can2abi
ochhh balken gehen doch :lol: ich hatte ja auch die schaukel der kinder mißbraucht :roll:
denk beim auseinanderdrücken daran, es geht langsam, also nicht zuviel gewalt ;)

und drauf achten, das die kolben nicht verkantet sind

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 09.04.2010, 23:25
von Zauberer
TopfGold hat geschrieben:Bis zum nächsten Kettenwechsel, wenns wieder eine Endloskette wird, habe ich einen, bestimmt!
oder du mal ans Vorderrad ran musst ;)

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 09.04.2010, 23:54
von TopfGold
Zauberer hat geschrieben:
TopfGold hat geschrieben:Bis zum nächsten Kettenwechsel, wenns wieder eine Endloskette wird, habe ich einen, bestimmt!
oder du mal ans Vorderrad ran musst ;)


Verdammt, stimmt, der Vorderreifen ist auch bald dran.

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 10.04.2010, 07:58
von kawaisgeil
und ich hätte sogar noch einen hautständer :badgrin:

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 10.04.2010, 11:11
von Cyler
Ich hab mir zum kettenwechsel auch nen hauptständer besorgt, ziemlich praktisch son ding.
und in meinem reperaturbuch stand mit einem ausrufezeichen versehen drin, dass man bei ausgebautem bremssattel auf keinen fall den bremshebel betätigen soll :roll: :lol:

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 10.04.2010, 14:14
von TopfGold
Ergebnis:
Da ich nur ein paar mal auf der Hinterbremse gepumpt hab, haben sich die Backen nicht vollgas aufeinander gedrückt, sondern hatten noch ca. 1mm Spalt. So bin ich auch mit dem Schraubenzieher gut rangekommen und hab die Backen langsam und vorsichtig auseinander gespreizt bis die Bremsscheibe wieder dazwischen gepasst hat.
Danach bei ner kleinen Probefahrt ein paar mal bremsen bis die Backen wieder an der Scheibe anliegen. So kommt es bei einer Notbremsung nicht zu Überraschungen.
Neue Beläge kommen im Laufe dieser Woche noch rein, aber dafür muss das Hinterrad zum Glück nicht raus.

Danke nochmal für den Tip, Zauberer. :idea:

Re: Bremsbacken hinten wieder lösen

Verfasst: 10.04.2010, 15:16
von Zauberer
TopfGold hat geschrieben:Danke nochmal für den Tip, Zauberer. :idea:
Gern .. kostet ein Bier im Harz :lol:

und

<closed>