Allgemeine Fragen zur/zum Choke

Tipps und Fragen
Floh
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 01.02.2009, 19:26
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Allgemeine Fragen zur/zum Choke

Beitragvon Floh » 20.03.2009, 22:44

Hi Leute,

ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zur/zum Choke!

1. Was macht das eigentlich wenn ich den Hebel ziehe? Mehr Luft, mehr Sprit oder was? Ich weiß nur dass wenn es kalt ist ich ihn ziehen muss damit die Karre anspringt!

2. Ab wann kann ist es gesund für die Maschine den Hebel komplett in 0-Stellung zurückzustellen? Der Kumpel von dem ich die Maschine gekauft habe sagte mir, dass ich ihn wieder komplett reinmachen kann wenn ich ein kleines Stück gefahren bin und das "Ruckeln" aufgehört hat.... Sobald ich die karre angemacht habe und 100-200 Meter gefahren bin mache ich den/die Choke raus und halte die Drehzahl über den Gashahn.

Ich mag die Maschine sehr wenn sie warm gelaufen ist, aber ich hab Angst dass der Weg den ich bis dahin einschlage schädlich für meine Süße sein könnte!

Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar!

Gruß, Floh
94er ZZR-600 E-Model

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 20.03.2009, 22:51

Der „Choke“ in der Motorentechnik ist eine Klappe/Drossel am Ansaugstutzen des Vergasers, welche benutzt wird, um beim Kaltstart ein fetteres Gemisch zu erzeugen. Diese Klappe wird auch Starterklappe genannt....

Gruss Emil
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 20.03.2009, 23:01

Den kannst du getrost auf null machen wenn du los fahrst und c.a. 200m
keine ampel oder kreuzung hast dann sollte das mop auch nicht mehr ausgehen.Aber du merkst es auch wenn die anfängt sich zu verschlucken
weil ihr die fette einstellung ihr nicht mehr Schmeckt ;)
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6100
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 20.03.2009, 23:20

tja bei möps mit einspritzung fehlt dieser hebel, das macht dann die elektronik ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10022
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 20.03.2009, 23:40

Da ich von meiner Garage aus einige Kreuzungen bzw. Ampeln habe, nehme ich den Choke nur allmählich zurück, so dass Sie - je nach Außentemperatur - auf ca. 2000 UPM bleibt und mir beim Anfahren nicht aus geht. So nach ca. 1km ist Ruhe im Getriebe.

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Floh
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 01.02.2009, 19:26
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Floh » 21.03.2009, 01:22

Danke Leute, das wollte ich wissen! Dann mache ich das einfach wie gehabt;))

Gruß
94er ZZR-600 E-Model

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Beitragvon Joker » 21.03.2009, 16:04

Ich hätte auch mal eine Frage zu diesem Thema: Bei mir ist es so, dass wenn ich den Choke voll ziehe und damit losfahren will, sie extremst ruckelt, auch leichtes zurücknehmen des Chokes bringt kaum Besserung, deshalb lass ich sie immer im Stand warmlaufen, und halte die Umdrehungen mit dem Choke so zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen.

Ist das Ruckeln normal?

Gruß
Joker
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 21.03.2009, 16:31

Ich kenne das auch ,deswegen lasse ich meine kleine immer 2-3 Min warmlaufen und fahre dann erst los aber ohne Choke ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1765
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Beitragvon Matrix » 21.03.2009, 18:59

Es gehen ja immer wieder mal die Meinungen auseinannter was das warmlaufen angeht, weil scheinbar auch die Möps unterschiedlich darauf reagieren.
Ich lass meine immer erst so bei 1500 U 2-3 Minuten laufen, und dann beim wegfahren den Choke langsam reinschieben. Da ruckelt und zuckelt gar nix!
Mässige Drehzal auf die ersten 5 KM so bei max.4-5000 U und dann kommt auch die Suppe Unten langsam auf Temperatur ;)
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 21.03.2009, 19:20

Also bei mir geht das mit dem Choke ganz schnell....
Startversuch ohne choke wenn nicht, dann choke voll auf und starten....
Dann drauf setzten und los....nach den ersten 100m choke zurück bzw ganz weg und nix ruckelt etc....
aber wie schon gesagt, da reagiert jedes bike anderst drauf....
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 21.03.2009, 22:36

Ich hätte auch mal eine Frage zu diesem Thema: Bei mir ist es so, dass wenn ich den Choke voll ziehe und damit losfahren will, sie extremst ruckelt, auch leichtes zurücknehmen des Chokes bringt kaum Besserung, deshalb lass ich sie immer im Stand warmlaufen, und halte die Umdrehungen mit dem Choke so zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen.

Ist das Ruckeln normal?

Gruß
Joker

Stell den Chocke so auf 2000 bis 2500 Rpm dann fahr los und dreh den Choke ganz zurück dann dürfte sie nicht mehr ruckeln.
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 23.03.2009, 04:27

So mache ich es auch. Choke auf ca 2000 Touren. Dann ziehe ich den Helm an und fahre zu. nach ca. 300-500 m dann ohne Choke.
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 09.07.2009, 20:55

@Ralf

Und wo siehst du da ein Problem? So wie du das beschrieben hast, ist es ganz normal...
Gruss Emil
PS: Der „Choke“ in der Motorentechnik ist eine Klappe/Drossel am Ansaugstutzen des Vergasers, welche benutzt wird, um beim Kaltstart ein fetteres Gemisch zu erzeugen. Diese Klappe wird auch Starterklappe genannt
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 09.07.2009, 21:08

Den kannst du getrost auf null machen wenn du los fahrst und c.a. 200m
keine ampel oder kreuzung hast dann sollte das mop auch nicht mehr ausgehen.

Das gilt allerdings nur für die älteren Maschinen.

Da ich von meiner Garage aus einige Kreuzungen bzw. Ampeln habe, nehme ich den Choke nur allmählich zurück, so dass Sie - je nach Außentemperatur - auf ca. 2000 UPM bleibt und mir beim Anfahren nicht aus geht. So nach ca. 1km ist Ruhe im Getriebe.

So ist's für die modernen mit den besseren Abgaswerten richtig.

Ich kenne das auch ,deswegen lasse ich meine kleine immer 2-3 Min warmlaufen

Das sollte man nicht machen, dadurch verlängert sich die Kaltlaufphase des Motors. Wenn man gleich losfährt, wird der nämlich schneller warm, das ist für den Motor gesünder.
Ausnahme: Bei seeehr niedrigen Temperaturen, aber da fährt eh' kein Mensch Möp. ;)

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 10.07.2009, 08:48

Gruss Emil
PS: Der „Choke“ in der Motorentechnik ist eine Klappe/Drossel am Ansaugstutzen des Vergasers, welche benutzt wird, um beim Kaltstart ein fetteres Gemisch zu erzeugen. Diese Klappe wird auch Starterklappe genannt

so isses bei sehr alten Vergasern.
Unser Vergaser hat keine Starterklappe, sondern lediglich ein Ventil, was mehr Sprit in den Ansaugkanal läßt.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 10.07.2009, 15:29

@Zauberer

... bin ja auch schon alt :lol: , ne Spass beiseite:
hast Recht, aber der zu erzielende Effekt ist doch derselbe
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 10.07.2009, 23:34

@Ralf

Dann ist der Choke zu weit aufgedreht, wenn du dadurch schon soviel vorschub hast.
Dann wirst du sicherlich mit dieser Einstellung dann im Stand auch deutlich über 2000rpm haben, oder?
Aber mit dem Choke machst du ja im Prinzip nichts anderes als mehr Kraftstoff zuzuführen sprich Gasgeben. Und wenn du merkst, dass sie dann mehr zieht, kannst du den Choke auch wieder zurück drehen.

Wenn ich meinen Choke voll aufdrehe, läuf sie auch bei ca. 5000rpm. Daher hab ich ihn von anfang an nur halb auf. Und regel dann runter, während ich mich anplüne! ;)
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

ruckeln und so

Beitragvon Dr.Metulskie » 28.08.2009, 12:02

da mich dieses Geruckel auch "nervt" z.B. beim Abbiegen oder in 30er Zonen, wird heute Morgen grad bei meiner ZZR der Vergaser neu eingestellt, sowie neuer Luftfilter (bzw.ausgewaschen) und Kerzen kontrolliert & falls notwendig ersetzt.
Ich war ja sehr überrascht als der Händler mir sagte man muss den Original Filter von KAWA gar nicht ersetzen sondern wie z.B. bei den K&N Filtern nur auswaschen, trocknen und nei einölen.

Na da bin ich ja mal gespannt ob es was bringt.

8)

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

westfalia
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 15.09.2009, 16:10
Wohnort: Erfurt
Status: Offline

Beitragvon westfalia » 16.09.2009, 13:24

Passt glaub ich gut hierher. Bei der ZZR600D Bj 90 meiner Frau (35Ps) ist es so, das sie im Choke super anspring, sich der Choke aber nur mit absolutem Fingerspitzengefühl einstellen lässt. Entweder 5000Touren oder aus. Mit viel Glück und nochmehr Gefühl bekommt man sie dann auf 2500-3000.
Gasgeben ist die ersten 2-3min ganz untersagt, da geht sie aus.
Freut natürlich 5Uhr die Nachbarn gar nicht :evil:
Wenn sie dann warm ist läuft sie gut.
Ist das normal :?: oder was kann man dagegen tun? Ich weiß neue Nachbarn... aber mal Spaß beiseite.
Bin sowas bei meiner Gpz1100 nicht gewöhnt. Choke auf anmachen Helm auf Choke 1/2 gasgeben und wech :) . Sollte doch mit der ZZR auch machbar sein.
Gruß
ZZ-R600 D Bj1990

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

Synchronisation

Beitragvon Dr.Metulskie » 29.09.2009, 15:05

Hi,

habe bei meinem Bike nun vom KAWA Händler die Vergaser einstellen lassen. Nun ist auch eine ruhige Fahrt durch oben angesprochene 30-iger Zone möglich, sie läuft im Stand ruhiger & recht leise sowie beim Startvorgang dreht sie meist nicht mehr so hoch. Also keine 6000-8000 Umdrehungen mehr die die Nachbarns ausm Bett fallen lassen :)

Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass die Maschine nun schlechter anspringt. Ohne den Choke zu betätigen gar nicht mehr möglich, auch nicht wenn Bike z.B. 13 KM über Autobahn gefahren wurde - dann "jaults" nur.
Mit viertel bis halbem gezogenen Choke klappts meist sofort. Läuft sie dann kann der Choke ( sofern Bike warm ) auch sofort wieder raus genommen werden. Ist das normal.

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Benutzeravatar
Bert
Schrauber
Beiträge: 805
Registriert: 21.09.2009, 10:29
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn/NRW
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 98
Status: Offline

Beitragvon Bert » 30.09.2009, 08:06

Wenn ich den Choke voll aufmache, dreht sie bei ca. 5000 U.
Deswegen reguliere ich mit dem Choke auf ca. 2000 U, dann Helm auf, Handschuhe an und losfahren. Während der Fahrt den Choke dann ganz allmählich zurück.
Klappt eigentlich immer ganz gut.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

Choke und Startvorgang

Beitragvon Dr.Metulskie » 30.09.2009, 12:02

...Moin Moin,

nach dem Einstellen an den Vergasern ist ein Starten ohne Choke im warm gefahrenen Zustand gar nicht mehr möglich. Choke muss mind halb gezogen sein und selbst dann müht sie sich ab. :evil:

Heute Morgen bei 8° in Oldenburg, Choke halb auf und Startknopf gedrückt und zack sprang sie ohne Probleme an und lief bei so knapp unter 2000 Umdrehungen leise vor sich hin. Kalt klappt also anscheinend recht gut. :D

Ich dachte immer wenn ein Bike warm ist, dann klappt ohne Choke :?:

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 30.09.2009, 13:29

Naja für vorne 99,99 und hinten 135,99 Euro finde ich nicht so teuer.LINK
Und der hier ist auch günstig:LINK
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Dr.Metulskie
ZZR-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2009, 14:43
Wohnort: Oldenburg i.OL
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Dr.Metulskie » 30.09.2009, 13:49

@Caspar:
Du hast wohl preislich die Pilot Power geguckt - bei mir steht Folgendes für den Road 2 CT:

Michelin Pilot Road 2 D Front ( 120/60 17 ): 129,99€
oder
Michelin Pilot Road 2 Front: 105,99€
und
Michelin Pilot Road 2 ( 160/60 17 ): 136,99€
Ich muss hier wohl die Spezifikation D wie Deutschland nehmen, oder wie?
Andererseits steht da ja alle Reifen seien für Europäischen Markt.

Mein Kawa Händler will ca. 360€ für beide Reifen komplett mit Montage haben.

Na das ist ja schon mal preiswerter als bei meinem Händler. Ich werde mal weitergucken.



Naja für vorne 99,99 und hinten 135,99 Euro finde ich nicht so teuer.LINK

Bild
ZZ-R 600 (ZX 600E), Bj. 5/2001, 29.980 km, Griffheizung, MRA Tourenscheibe rauchgrau, Sitzbank vom Sattler,


Bild

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 30.09.2009, 14:03

:oops: Stimmt Sorry ;)
Und dann noch falsch eingestellt :shock: sollte hier rein:LINK oh oh wo war ich da wieder mit meinen Gedanken :?: :lol: :lol: :lol:
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste