Bremsbeläge vorn gewechselt

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Bremsbeläge vorn gewechselt

Beitragvon emil » 20.01.2009, 20:53

So, heut hab ich die neuen Bremssteine von Lucas für vorn endlich gekriegt und eingebaut. Hoffe, dass die etwas länger halten.....


Bild


Bild

Bild

edit by Mad-Dog: Titel für die Suche angepasst.
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 20.01.2009, 21:10

Du baust die Beläge noch im ausgebauten Zustand ein ?
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 20.01.2009, 21:16

Du baust die Beläge noch im ausgebauten Zustand ein ?


??? nehm den Bremssattel runter und wechsel sie, oder was meinst du, sry?
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 20.01.2009, 22:16

Jo das meine ich ;)
Baue die Beläge immer erst ein wenn der Sattel wieder fest ist, da hat man ein gutes Gefühl beim einsetzen damit nix verkantet... dachte das soll man auch so machen, darum frag ich ;)
Ist aber wohl egal wie rum...
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS



Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.



Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 21.01.2009, 09:47

Also ich drück die Kolben immer vorsichtig zurück um den nötigen Platz für die neuen Bremssteine zu haben und dann setz ich sie mit etwas Kupferpaste auf der Rückseite versehen wieder ein. Ich mache das vor dem Befestigen der Bremssättel, weil ich "ausserhalb" mehr Platz für das Einfummeln des Haltestiftes und des Splintes habe Da kann man eigentlich nix verkanten und wenn, dann kriegst sie swieso nicht wieder drauf. Jeder hat halt so seine eigenen Methoden, wenns hinzerher passt ist es doch i.O. :p

Emil
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 21.01.2009, 11:54

Habe meine auch im ausgebauten Zustand gewechselt. Ging ohne Probleme. Wie Emil schon sagte sogar eher Vorteile das man etwas mehr Platz zum friemeln hat.
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 21.01.2009, 14:28

Wie macht man die Bremsanlage sauber wenn man die Bremssättel dran läßt ?
Schiebst du da grad die neuen Beläge rein und das wars ? Auch wenn es eine blöde Arbeit ist , sollte vor dem einbau der neuen Beläge alles gut gerreinigt werden .
Bremsbeläge immer bei Ausgebauten Bremszangen wechseln .

Macht man das nicht , ist es einer der Gründe warum es über früher oder später einen thread geben wird der wie folg lautet :

Meine Bremskolben hängen und gehen nicht mehr zurück ! Was jetzt ?

;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon emil » 21.01.2009, 15:32

Wie macht man die Bremsanlage sauber wenn man die Bremssättel dran läßt ?
Schiebst du da grad die neuen Beläge rein und das wars ? Auch wenn es eine blöde Arbeit ist , sollte vor dem einbau der neuen Beläge alles gut gerreinigt werden .
Bremsbeläge immer bei Ausgebauten Bremszangen wechseln .

Macht man das nicht , ist es einer der Gründe warum es über früher oder später einen thread geben wird der wie folg lautet :

Meine Bremskolben hängen und gehen nicht mehr zurück ! Was jetzt ?

;)


... sehe ich genauso,und im einmal ausgebauten Zustand ist das Reinigen des gesamten Schachtes eigentlich überhaupt kein Problem
Bild
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 21.01.2009, 23:56

:shock: :shock: ach du heiliger wechseln ist ja schon schlimm, dann auch noch reinigen!!! brrr 8)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Thorsten 2804
Kurvenheizer
Beiträge: 1727
Registriert: 16.11.2006, 21:20
Wohnort: Wanne-Eickel, NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Thorsten 2804 » 22.01.2009, 03:09

@ Can......und wenn man pech hat bekommt man auch noch dreckige Hände...... :lol: :lol: :cry:

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 22.01.2009, 11:32

Nee falsch verstanden ;)
Zum saubermachen erst runter is klar, nur zum einlegen der Beläge hab ich die sättel immer vorher drangebaut und die beläge dann schön hereingleiten lassen :D


roadrunner hat geschrieben:Macht man das nicht , ist es einer der Gründe warum es über früher oder später einen thread geben wird der wie folg lautet :

Meine Bremskolben hängen und gehen nicht mehr zurück ! Was jetzt ?


Ach das hatte ich schon, nachdem es der vorgänger wohl damit nicht so genau genommen hat ;)
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS



Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.



Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste