Wo montiere ich mein Navi????

Tipps und Fragen
pendragon
Status: Offline

Wo montiere ich mein Navi????

Beitragvon pendragon » 05.03.2008, 21:56

Hallo, ich habe die ZZR 600 E von 1996.
Dazu bin ich stolzer Besitzer eines Fujitsu Siemens Pocket Loox N100.
Für dieses habe ich jetzt ein Wassergeschütztes Hardcase mit Lenkerhalterung gekauft. Diese Halterung ist 3,8 cm breit. Leider bieten mir die Stummellenker (bei meiner ZZR ist alles serienmässig) nicht den gewünschen Platz.
Hat von Euch schon jemand vor dem gleichen Problem gestanden; und wenn ja, wie gelöst????
Das Ding ständig im Tankrcksack ist für mich eigentlich keine Lösung.
Vielen Dank im Vorraus.

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 05.03.2008, 22:29

Also Raven und ich haben sie mit der Saughalterung immer an dem Windschild.Sitzt, paßt und wackelt net groß rum :lol: .

Grüße

Kerstin
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

pendragon
Status: Offline

Beitragvon pendragon » 05.03.2008, 22:34

hm, hab ich auch schon dran gedacht, dachte aber, dass es wegen der Wölbung nicht geht...

Benutzeravatar
dennis-6e
Anfänger
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 23:51
Status: Offline

Beitragvon dennis-6e » 07.03.2008, 20:27

Pendragon,
also ich habe mal an einer 1100er sowas gesehen: ein Stück Rohr in Lenkerstärke war mit einem Winkel an die Befestigungschrauben (länger als Original) unter der Gabelbrücke angeschraubt. An der Rohr war dann der Halter für das Navi. War fast wie eine Verlängerung des linken Stummels nach innen, nur etwas mehr nach innen.

HTH
Dennis
ZX 600 E, Bj. 1994

pendragon
Status: Offline

Beitragvon pendragon » 07.03.2008, 20:53

Danke, hört sich schon mal interessant an....

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 07.03.2008, 21:26

Siehe auch hier:

Navi Montage

pendragon
Status: Offline

Beitragvon pendragon » 07.03.2008, 21:33

Danke Mad-Dog sieht sehr interessant aus....in diese Richtung gingen meine Überlegungen auch...

Dessar
Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: 21.12.2007, 15:28
Wohnort: Witten
Status: Offline

Beitragvon Dessar » 13.03.2008, 19:45

bei louis gibt es eine sehr gute lösung für das problemm schau dir das mal an

Louis Link

das ist die beste und die billigste lösung von allen.Bevor du anfängs ergendwo rum zu bohren hole dir doch lieber sowas,dannach noch bei mediamarkt einen "richter halter" hollen,2 schrauben rein und vertig

und so schaut es am ende aus


http://www.imagesave.org/open.php?id=641DSC00297.JPG


edit by Mad-Dog: Link gekürzt !

pendragon
Status: Offline

Beitragvon pendragon » 13.03.2008, 21:40

Danke Dessar, die Lösung scheint mir auch die Beste zu sein...
werd´dann mal flink zu Louis...

Mark B.
Fahrschüler
Beiträge: 31
Registriert: 02.03.2008, 15:36
Wohnort: Gütersloh
Status: Offline

Beitragvon Mark B. » 14.03.2008, 20:15

Hi also ich hab auch noch vor 2 Tagen auch dieses Problem gehabt. Wenn du mit Metall etwas umgehen kannst oder jemanden kennst habe ich vielleicht eine Lösung für dich.Ich werde mal morgen ein paar Fotos machen.

Dessar
Anfänger
Beiträge: 36
Registriert: 21.12.2007, 15:28
Wohnort: Witten
Status: Offline

Beitragvon Dessar » 14.03.2008, 21:35

Danke Dessar, die Lösung scheint mir auch die Beste zu sein...
werd´dann mal flink zu Louis...


das du die teile in shop bekommst bezweifle ich ,lieber einfach gleich online bestellen und die passende steckdose nicht vergessen :)

und noch so ein tipp am rande wenn ihr schonmal ein navi habe dann hollt euch "MOTORRAD Tourenplaner 2007 2008" ist eine wirklich prima software um eigene Touren zusammenzustellen.

Mark B.
Fahrschüler
Beiträge: 31
Registriert: 02.03.2008, 15:36
Wohnort: Gütersloh
Status: Offline

Beitragvon Mark B. » 15.03.2008, 10:36

So hier sind die Fotos von meiner Navihalterung.

http://picasaweb.google.com/bueteroewe/Navihalterung

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 15.03.2008, 13:48

Hi,
die bisher vorgestellten Lösungen haben ein Problem, insbesondere wenn man (gelegentlich) einen Tankrucksack verwendet. Entweder verschwindet das Navi dann hinter dem Tankrucksack oder man muss es so hoch anbringen, dass es die Cockpitinstrumente verdeckt.

Es ist also sinnvoll, das Teil etwas zur (linken) Seite zu verlagern. Anschlussmöglichkeiten sind in diesem Fall:

- Rohr der linken Gabel
- der Lenkerstummel zwischen Schaltergehäuse und "Befestigungsteil" (da ist etwa 1 cm Platz am Rohr)
- Auf der Kupplungsarmatur steckt ein Gummistopfen, zieht man den heraus, kommt ein Gewinde zum Vorschein. Wahrscheinlich bei anderen Modellen für die Montage eines Rückspiegels gedacht.

Bei meiner ZZR habe ich am linken Gabelrohr eine selbstgebaute Navihalterung befestigt, am rechten Gabelrohr einen Halter für einen Fahrradtacho (aus navilosen Zeiten als Navigationsunterstützung) montiert und am linken Stummellenker ein Gehäuse für die Heizgriffelektronik (man wird halt älter
;) ) montiert. Das Gewinde in der Kupplungsarmatur ist noch nicht belegt, da dürft Ihr aber gerne noch Vorschläge machen! :D

Leider habe ich keine Digitalkamera, also beschreibe ich's mal kurz:

Für den Fahrradtacho sitzt eine Art Doppelschelle aus Alu (sieht in der Draufsicht wie eine 8 aus) am Gabelrohr. Im zweiten "Loch" steckt eine runde Türklinke, wie es sie in jedem Baumarkt gibt. Die ist rechtwinklig gebogen und hat etwa den Durchmesser eines Fahrradlenkers. Das System ist dreh- und in der Höhe anpassbar.

Der Halter für's Navi ist am Gabelrohr ähnlich befestigt wie der für den Fahrradtacho, nach oben aber individuell aufgebaut. Hat mir ein Kumpel in Kunstoff gefräst.

Das Schaltgehäuse für die Heizgriffelektronik kann man sich als ein auf dem Kopf stehendes 'L' vorstellen, das wiederum als Schelle am Stummel befestigt ist (so wie die Kupplungsarmatur) und dessen horizontales Teil (das eigentlichen Gehäuse) nach rechts über den Stummelhalter geht.

Ich hoffe, Ihr könnt damit was anfangen.

Gruß Oppa,

(der jetzt zum Essen gerufen wird und deshalb ganz schnell Schluss macht! ;) )
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste