Seite 1 von 1

E Modell Ruckelt ab 2500U/min und geht aus unter last

Verfasst: 15.09.2007, 15:03
von bart19801
Hallo alle zusammen,
Hab ein sehr grosses Problem mit meiner 600E!
Hab letztes Wochenende die Zündkerzen und den Luftfilter an meiner gewechselt!
Hab sie danach laufen lassen und sie lief im Stand super zog auch bis locker 9000U/min hoch!
Dann wollt ich fahren und sie fing an zu stottern aber nur unter last bei Vollgas ruckelt sie wie sau und geht aus!
Kann sie nur bis ca 2500 U/min fahren und nur wenn ich langsam gas gebe!
Es sind keine Kabel oder schläuche ein gequetscht, die Airbox ist auch sauber!
Zündsystem hab ich auch geprüft!
Hab gelesen da es bei dem D Modell im Tank ein sieb gibt, ist es im E Modell auch vorhanden!
Es wurden die Vergaser von einem Fachmann gereinigt!

Brauche dringend Hilfe von euch!
Möchte mich schonmal bedanken!

Verfasst: 15.09.2007, 15:09
von Kasi
Geht das ruckeln mit fehlzündungen einher und hast du noch andere arbeiten gemacht?

Verfasst: 15.09.2007, 15:20
von Hägar
Auch wenn keine Kabel eingequetscht sind und die Vergaser gereinigt wurden: Bei dem von Dir geschilderten Problembild gibt es nur zwei Ursachen:

1. Dreck in der Spritzufuhr, und
2. Zündung

Zu 1: Es reicht nicht, die Vergaser zu reinigen. Auch der Spritfilter bei der Benzinpumpe muß gesäubert werden (Ein Spritfilter im Tank wie beim D-Modell gibt es beim E-Modell nicht). Ggf. muß auch der Tank abegelassen und gereinigt werden, da sich dort im Laufe der Zeit viel Schmodder ansammeln kann. Ich wette, daß bei Dir trotz Vergaserreinigung wieder Dreck aus dem Tank nachgekommen ist. Ein Kandidat wäre noch die elektrische Benzinpumpe.

Zu 2. Wenn die Zündkabel und Stecker alt sind, kann es zu Spannungsüberschlägen kommen, auch ohne daß ein sichtbarer Schaden da ist. Dies tritt vor allem unter Last auf. Ich würde da nicht lange rumhampeln sondern gnadenlos austauschen.

Verfasst: 15.09.2007, 15:37
von bart19801
Ich danke euch schonmal für die schnellen Nachrichten!
Sie steht jetzt in einer freien Werkstatt und er sagte zu mir das er die Zündung auch nochmal prüfte ! Nur die Zündspulen hat er nicht auf widerstand gemessen!
Er meinte zu mir vielleicht fördert die Kraftstoffpumpe nicht genug!
Hoffe er hat den Kraftstofffilter nach gesehen!
Aber warum kam der fehler erst nach dem Kerzen wechsel?
Er fand im Vergaser auch fein gmahlene Alureste!
Vielleicht hab ich einen fehler gemacht !
Hab bevor ich den Tank abbaute immer den Benzinhahn zu gedreht und sie was laufen lassen damit kein Sprit mehr in der Leitung ist, hab ich die Pumpe gehimmelt!

Verfasst: 15.09.2007, 16:15
von Mad-Dog
Vielleicht einfache Ursache:
Hast Du beim Zündkerzenwechsel eine Zündkerze nach ein ander getauscht oder alle zusammen ??

Wenn alle zusammen würde ich mir vorstellen, dass Du da komplett die Zündkabel und demnach die Zündreihenfolge "geändert" hast !

Re: E Modell Ruckelt ab 2500U/min und geht aus unter last

Verfasst: 15.09.2007, 17:53
von Alfa
Hab letztes Wochenende die Zündkerzen und den Luftfilter an meiner gewechselt!


Davor lief sie normal? Von welcher Firma ist der Luftfilter, original Kawa oder aus dem Zubehör?

Verfasst: 15.09.2007, 22:34
von zzrler
Denke auch das es am Luftfilter liegt. Hatte genau das selbe mal an meiner GPX.

Verfasst: 16.09.2007, 08:46
von Roadrunner
Hört sich nach Lufi Prob an !! So auf den ersten Blick ;) Das mit den Spähnen ist allerdings nicht Normal ! :shock:

Beim E Modell sitzen im Tank grobmaschige " Filter " !! Damit die zu sind , müßte schon einiges an grobem dreck drin sein .

Den filter an der Pumpe kann man ganz einfach und Kostengünstig wechseln insofern man keinen von Kawa da rein macht sondern vom Zubehör ;)

Hast du nen normalen Lufi rein gemacht oder nen K & N Dauer lufi !!??

Die Zündkabel kann mauch ganz leicht wechseln . Im zubehör einfach Zündkabel kaufen und dann schön wechseln :D Kostet fast nix ! :D

Danke

Verfasst: 20.09.2007, 18:43
von bart19801
Hallo zusammen!
Vielen dank für die vielen Antworten schonmal!
Mein Bike steht immer noch in der Werkstatt!
Es wurde das Zündsystem geprüft Kraftstoffsystem und nichts gefunden ! Hab dem Mechaniker schon das mit dem Lufti gesagt aber er meinte er ist Orginal und es könne nicht dran liegen! Hab die Teile auch von ihm gekauft!
Was soll ich nur tun!!!!!!!!

Verfasst: 20.09.2007, 20:07
von Zauberer
Freie Werkstatt und original Luftfilter? Das würd ich erst einmal in Frage stellen. Dein geschildertes Problem stinkt heftig nach Luftfilter.

Verfasst: 20.09.2007, 22:21
von silverblack
Gab es hier nicht irgendwo ein Tread wo ein Forumsmitglied die Bilder / Beschreibungen von seinem "Zubehörlufi" eingestellt hat, der so viel Ärger gemacht hat???

Viele Grüsse
Silverblack

Verfasst: 21.09.2007, 07:13
von Zauberer
Gab es hier nicht irgendwo ein Tread wo ein Forumsmitglied die Bilder / Beschreibungen von seinem "Zubehörlufi" eingestellt hat, der so viel Ärger gemacht hat???

Viele Grüsse
Silverblack

Du kannst die Luftfilter optisch nicht unterscheiden. Der aus dem Zubhör hat auch die gelbe und schwarze Seite.

Verfasst: 21.09.2007, 16:36
von zzrler
Das Motorrad lief doch einmandfrei bevor du die Zündkeren und den Lufi ersetzt hast, oder?
Hast du das selber gemacht, oder in dieser Werkstatt machen lassen?
Bin immer noch fest der Meinung das es am Lufi liegt.

Verfasst: 21.09.2007, 17:16
von Hoagie
Ich würde einfach mal ohne Lufi eine Probefahrt machen, ja ich weiß ist nicht so gut aber mal nen ganz kurzer Test sollte gehen. Alternativ mal zum nächsten Forumskollegen fahren und anderen Filter probieren.

Verfasst: 24.09.2007, 08:52
von kawasurfer
du hast geschrieben :
Es wurden die Vergaser von einem Fachmann gereinigt!


war das direkt bevor du diese probleme hattest?
ist es möglich, das die vergaser nicht korrekt zusammengebaut wurden?
ich hatte ähnliche probleme, als ich meinen vergaser selber gereinigt habe. die lösung war ganz einfach. die führung für die vergaserfedern waren leicht verdreht. bei mir war das glaub ich bei zwei vergasern.
dadurch gehen die entsprechenden vergaserschieber nicht syncron mit den anderen hoch und öffnen wohl auch nicht weit genug. das schlechte gasannehmen resultiert dann daraus.

hier kannst du nocheinmal mein problem und die lösung nachlesen.:
vergaserproblem bei kawasurfer gelöst

Verfasst: 25.09.2007, 08:52
von zzrler
Wie siehts aus Bart,
hast du mal ne Probefahrt ohne Lufi gemacht, oder mal die anderen Tipps ausprobiert?
Sag doch mal bescheid ob sich das Problem erledigt hat.