Seite 1 von 1

Probleme 2. Gang

Verfasst: 05.07.2007, 15:14
von Nuschu
Hallöchen, bin der Nuschu.
Hab da n kleines Problemchen mit dem 2. Gang.
Fast immer wenn ich ihn einleg und einkuppel scheint er zu springen, sprich: geht wieder raus , haut rein und wieder raus. Da ich mich mit den Motorradgetrieben nicht so auskenn wollt ich ma fragen ob einer von euch schon mal das getrieben auseinander hatte bzw. die wellen draußen. Will mich erst ma schlau machen bevor ich das alles auseinander nehm!

Danke für viele Antworten Tschau Nuschu

Verfasst: 05.07.2007, 15:21
von Hägar
Rausspringender 2ter Gang ist meistens eine Frage von

-Schaltwalze verschlissen,
-Schaltgabeln verschlissen/krumm
-Klauen abgenutzt.

In allen Fällen (einzeln oder in Kombination) muss das Getriebe aufgemacht werden. Ist kein Zauberwerk, aber ein ziemlicher Aufwand.

Die hier in Rede stehenden kaputten Teile kriegt man nicht so ohne weiteres auf dem Gebrauchtmarkt. Original-Teile sind sehr teuer. Eine Getriebeüberholung ist zwar möglich, aber wirtschaftlich vielleicht nicht sinnvoll. Evtl. wäre ein Austauschmotor vorzuziehen.

Verfasst: 05.07.2007, 15:36
von Nuschu
Ein arbeitskolege hat mir was von irgendwelchen kugeln erzählt die die einzelnen Zahnräder feststellen wenn der gang eingelegt ist. Bin der meinung das die verschlissen sind, kann das sein. Hat jemand ne Aufbauskizze oder so?

Verfasst: 05.07.2007, 15:39
von Hägar
Aufbauskizze gibts im Handbuch. Solltest Du unbedingt haben.

Die Kugeln, von denen Du sprichts, sind genau genommen nur eine Kugel. Diese legt den Leerlauf fest. Der zweite Gang ist ebenso wie die anderen Gänge nicht durch Schnappkugeln gesichert.

Verfasst: 05.07.2007, 15:43
von Nuschu
jo dieses handbuch versuch ich schon seid geraumer zeit zu bekommen aber wie ihr j alle wisst gibts das nicht mehr! Könntest mir eventuell ne Kopie von der Seite schicken?

Verfasst: 05.07.2007, 16:08
von Hägar
Schau mal in Deine Email.

Übrigens hab ich noch mal nachgeschaut. Der Vollständigkeit halber: es sind drei Kugeln für den Leerlauf, und nicht eine wie oben behauptet.

Verfasst: 06.07.2007, 01:05
von Horst
@ Nuschu das Problem hatte ich beim Kauf von meiner mit dem 5.Gang dann zerlegte ich den Motor relativ aufwendig und stellte fest das die Schaltgabel sowie die Schaltstange krumm waren.Ersatzteil Preise für alles drum und dran, gut Motordichtungssatz komplett dabei 220,00 €
Es ist relativ aufwendig wenn Du es instandsetzen willst.

Verfasst: 06.07.2007, 12:49
von Nuschu
ich schau ma was ich machen kann! Danke erst ma! :D

Verfasst: 06.07.2007, 12:50
von Mad-Dog
Und das ganze banale bzgl. "richtiges" Öl benutzen, also Mineralisch anstatt Teil/Vollsyntetik schätze ich, hast Du als Motoreninstandsetzer ausgeschlossen... ?!