Seite 1 von 2

Verschleissteile ABC (Bremse, Kette)

Verfasst: 08.04.2006, 03:09
von Ryu
Ich denke ich werde im laufe der Saison, Bremsscheiben und auch Kettensatz wechseln müssen...
Nun gibt es da nicht einen unübersehbaren Firmenmix, sondern auch unterschiedliche Modelle...

Bei den Scheiben... schwimmend, fest... dann mal aus verschiedenen Materialien (auch entsprechend krass teurer...)
Und bei den Ketten, welche mit X, welche mit O, dann noch andere superneue...
Dann Endlos, oder mit Nieten...
*boah* wer soll da denn gleich sich komplett zurechtfinden?!?

Verfasst: 08.04.2006, 08:10
von Roadrunner
Genau dafür sind wir doch da ! :wink:

Wenn´s soweit ist , dann frag einfach nach ! :D Dann werden sie Geholfen ! :wink: :D

Verfasst: 08.04.2006, 08:47
von Mellman
Bremsbeläge halte ich mittlerweile so.. Orginale Scheiben, orginale Beläge! Das Zeug ist aufeinander abgestimmt, härtere Beläge = die Scheibe leidet, weichere Beläge = die Beläge leiden. Der Bekannte eines Freundes..... (Nein geht nicht weiter) Die Jungs sind Moto Aktiv Rennen gefahren. Die einen teure Zubehörbeläge, da muß es ja was besseres geben - der andere immer schön die Orginalen... Was meint Ihr wer hat mehr Verschleiß gehabt?

Frage zu Kettenverschleiß

Verfasst: 12.04.2006, 10:09
von neuhier
Moin, Moin, hat einer von euch Erfahrung darin, wie lange durchschnitlich bei guter Pflege die Kette bei ner zzr600 hält?

Verfasst: 12.04.2006, 10:13
von Mad-Dog
15.000 - 20.000 Km

Verfasst: 12.04.2006, 19:25
von kawasurfer
mit kettenöler 50.000 und mehr :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13.04.2006, 07:52
von Roadrunner
:shock: 50 000 km ! :shock: Da möcht ich aber Bezweifeln das die Kette noch in Schuß ist !!!!! :wink: Öler hin , Öler her ! :wink: :D

Verfasst: 13.04.2006, 13:07
von Fledermaus
Meine Kette (Regina) hat jetzt knapp 20.000 km drauf und
sieht noch so gut aus, dass ich meine, sie hält sicher nochmal 10.000 km.
(touristische Fahrweise und gute Pflege :wink: )

Verfasst: 14.04.2006, 08:38
von Roadrunner
Nur mal so zur Info ! :wink:

Der Optische eindruck der Kette , ist zwar sehr förderlich was eben die Optick und Sauberkeit eures Moped´s anbelangt , hat aber nix mit dem Technischen zustand eurer Kette zu tun ! :wink:

2 dinge um die Kette zu Überprüfen !
Wenn ihr die Kette einstellt , müßt ihr ja die Kette solang drehn bis ihr den " Straffsten " punkt gefunden habt ! Gibt es hier nun sehr große teil unterschiede , also ein stück sehr " weich " und ein andere´s stück sehr " hart " , ist das der erste Hinweis für eine Verschließene Kette !

Ein anderer Prüf punkt liegt am hinteren Kettenrad !
Wenn ihr nach hinten gesehen in der mitte des Kettenrades die kette mit zwei fingern nehmt , und dann waagerecht nach hinten zieht , sich dann das Kettenglied sehr leicht und weit ziehen läßt , ist das ebenfalls ein hinweis dafür das eure Kette nix mehr ist ! :wink:

Verfasst: 16.04.2006, 23:50
von Comtex
Aber es wird wohl nicht nur an der Pflege der Kette liegen sondern auch an dem Geld das man mal für die Kette ausgegeben hat.
Ich denke mir mal so das ne saubillige auch mit nemScottoiler keine 50.000 km halten wird.Dann also lieber ne Mark mehr ausgeben und ordentlich pflegen dann hat man auch länger was davon.

Verfasst: 17.04.2006, 10:11
von kowinator
Also mein Kumpel macht es so....
Karre hinten hoch,eine Schale unter die Kette und mit einem Pinsel voll Petroleum von oben die Glieder reinigen (immer das stück zwischen Ritzel und Schwinge) dann fetten. Was haltet ihr davon?

Verfasst: 17.04.2006, 11:51
von Roadrunner
Das ist Super :!: :!: :!: Da das Potroleum gleich " Rückfettend " wirkt !!! :wink: :D

Re: Verschleissteile ABC (Bremse, Kette)

Verfasst: 01.07.2007, 08:57
von Roadrunner
Von Ryu !

Ich denke ich werde im laufe der Saison, Bremsscheiben und auch Kettensatz wechseln müssen...
Nun gibt es da nicht einen unübersehbaren Firmenmix, sondern auch unterschiedliche Modelle...

Bei den Scheiben... schwimmend, fest... dann mal aus verschiedenen Materialien (auch entsprechend krass teurer...)
Und bei den Ketten, welche mit X, welche mit O, dann noch andere superneue...
Dann Endlos, oder mit Nieten...
*boah* wer soll da denn gleich sich komplett zurechtfinden?!?


Kann ich davon ausgehen das sich das hier erledigt hat :?: :?: :?:

Verfasst: 01.07.2007, 09:54
von moppedmanniemie
Moin,

naja - ich bin der Meinung, dass das Thema Bremsen noch nicht so ganz ausdiskutiert ist.

Zwar hatte jemand festgestellt, dass originale Beläge und Scheiben aufeinander abgestimmt sind, aber das Gegenteil hat noch niemand gepostet.

Da ich ja nun mittlerweile auch soweit bin, dass ich neue Beläge brauch, will ich nicht unbedingt mit z.B. Lucas Belägen (welche ich mir eigentlich nächste Woche kaufen will) die Scheiben radieren, wo die noch so schön sind.

Was meint Ihr denn dazu?

Gruß, Chris.

Verfasst: 01.07.2007, 10:03
von Roadrunner
Ich meinte eigentlich ob sich das bei Ryu mit der teilebesorgung erledigt hat ! ;)

Zu deiner frage : Überhaupt kein Prob ! Bin selbst lange Zeit Lucas beläge auf Original scheiben gefahren ..... no Probs !

Mittlerweile fahre ich Lucas Scheiben und Lucas beläge !

Verfasst: 01.07.2007, 10:15
von moppedmanniemie
Hallo.

Ja wir hatten ja schon kurz drüber gesprochen und da hast Du mir auch zu Lucas geraten.

By the way: scheinbar bekomme ich nur bei Louis die Lucasbeläge..
Oder in welchem Zubehörladen kauft man das sonst?

Gruß, Chris (kurz vor der Abfahrt).

Verfasst: 01.07.2007, 13:45
von zzrler
Im allgemeinen (nicht nur bei unseren Möps ) hält eine normale Standartkette ca 20000-25000 km (je nach Pflege )
Dabei ist es egal ob sie sauber aussieht. Mann kann sie jeden Tag putzen, deswegen fängt sie doch irgendwann an sie ch zu längen
Gruß Michael

Verfasst: 01.07.2007, 19:10
von Hägar
Oder in welchem Zubehörladen kauft man das sonst?
Z.B. im Shop von Roadrunner... ;)

Verfasst: 01.07.2007, 19:37
von Roadrunner
@ Chris !

Sehe ich jetzt erst wo Hägar es schreibt ! Du warst doch schon bei mir ! ;) Schau mal hier .... RR´s kleine Firma .... Klick mich .... hier bekommt man fast alles ! ...........

Verfasst: 01.07.2007, 22:58
von Maddin_HH
Bleibt nur noch eins offen, was will zzrler uns mit seinem Komentar sagen??? :-k

Falscher Thread...?

Verfasst: 02.07.2007, 05:49
von zzrler
Meine damit das ich starke Bedenken an der richtigkeit der Aussage habe, wenn jemand schreibt das sein Kettenkitt 50000 km hält.

Verfasst: 02.07.2007, 06:01
von Asgard
Ja, tät mich auch mal intressieren. Ob es stimmt, was die Permanentöler versprechen.

Verfasst: 02.07.2007, 06:08
von Roadrunner
Ich kenne einen bei dem das zutrifft !

@ flobli hat auf seiner ZX9R noch immer die Original kette mit über 50 000 km ! Ich hab selbst gesehen und Kontrolliert . Die kette ist noch immer top in schuß . Wie auch immer der olle Schlingel das hin bekommt ! :? :D 8)

Verfasst: 02.07.2007, 06:29
von zzrler
Wenn das so ist,nehme ich alles zurück :shock:

Verfasst: 16.07.2007, 20:55
von flobli
am ende geht mir die kette bei 80 tkm kaputt und ich muss schon wieder ran. hmmm...


:lol: :lol: wie sich das anhört.
Die Kette erlaubt sich bei 80 tkm kaputt zu gehen :lol: :lol:

Aber schön mal wieder etwas von dir zu hören flobli.

edit: upssss, bin grad auf den falschen Knop gekommen, sorry flobli :( :(
Miko