Seite 1 von 1

ANLEITUNG: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 17.04.2024, 13:57
von Cecile
Wasserpumpe Instandsetzung der ZZR/GPZ per deutscher Anleitung

Hier nochmal zum "WICHTIG" anpinnen, bevor es in den unteren Threads total verschwindet für die User:

Es gibt 3 verschiedene Wasserpumpen, außen sind sie gleich, unterscheiden sich nur innen und am Deckel.
Die Pumpe, die ich gerade instandgesetzt habe, hat die "28,8 mm" und eine die "30/35 mm" Gleitringwellendichtung

Die englische Reparaturanleitung, die im Netz kursiert, habe ich erfolgreich übersetzt und ergänzt.

Da hier keine Bilder und sonstige Downloads nicht gehen, habe ich alles auf meiner HP gehostet, wer will, kann darauf verlinken oder hier direkt downloaden: http://www.doctorphone.bplaced.net/downloads/gpz-water-pump---overhaul.pdf

NEU: Übersetzung aus dem ZL Forum: WaterPumpSealDeutsch.pdf


Interessierte können auch auf meiner HP ein Vorwort lesen, ebenso Bilder anschauen und die "übersetzte original Anleitung" herunterladen: http://www.doctorphone.bplaced.net/gpz-zzr-wapu---overhaul/
gerne hoste ich auch die "originale englische PDF" wenn gewünscht, oder schicke sie per Mail.

Ich biete Instandsetzung /Sandstrahlen und Wasserpumpe (evtl. ohne Deckel) und auch im Tausch an, insofern die Welle unter dem Simmering einen Sicherungsring hat und kein Patronenlager besitzt (kann man nicht reparieren, das Gehäuse platzt beim Reparatur versuch - sprich beim Auspressen).


Hier einige Bilder, die das verdeutlichen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


VG
Cécile

Re: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 07.05.2024, 07:42
von Cecile
Übrigens......

Wer eine instandgesetzte Pumpe braucht, vielleicht im Tausch oder ein Reparaturset, kann mich gerne per E-Mail anschreiben.Bild

VG
Cécile

Bilder exemplarisch

Bild
Bild

Re: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 07.05.2024, 09:02
von Oppa
:icon_thumleft Sehr aufschlussreiche Bilddokumentation.

Re: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 07.05.2024, 09:13
von Cecile
vielen dank Bild
nächstes we werde ich abermals eine pumpe zerlegen und instandsetzen, da kann ich eine bilderserie machen und hier einstellen, wenn gewünscht.Bild

es wäre schön, wenn jemand hier die bilder im forum fixen könnte, das geht schnell und ist auch nicht kompliziert, also machbar, dann wären sie hier besser aufgehoben :) Bild

vg

Re: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 07.05.2024, 09:52
von Oppa
Wenn ich was zum ersten Mal ausbaue, lege ich mir die Teile auch in Exploszionszeichnunganordnung aus und fotografiere das. ;)

Re: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 07.05.2024, 10:06
von Cecile
ist auch sinnvoll...fehler erkennt man schneller beim zusammenbau.

seitdem es smartphones gibt, erleichtert das unheimlich viel das bilder machen.....denke noch an die anfangszeiten , mit digiapparat bilder machen, hochladen, dann verlinken. mühsam....Bild
wenns nur hier mal funktionieren würde, aber anscheinend hat keiner lust oder wenig ahnung Bild

bis nach dem wochenende, dann hab ich neue bilder - hof ichBild

Re: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 07.05.2024, 14:52
von Cecile
hier noch einige bilder :)

nächste woche mache ich nen neuen thread auf, vom instandsetzen einer wapu schritt für schritt :D

Bild

Bild

vg

Re: ANLEITUNG: WaPu Instandsetzung per deutscher Anleitung

Verfasst: 27.05.2024, 12:59
von Cecile
Hier habe ich eine neue, vielleicht übersichtlichere Deutsche Übersetzung aus dem ZL Forum:

WaterPumpSealDeutsch.pdf


VG
PS: ich habe es mal auf einem freehoster gepostet, kommt aber später noch auf meine Homepage :D
Bitte Link zur HP im Post #1 beachten.

.