Meldete sich einfach gar nicht mehr, also immer schön ein Auge auf den Tageskilometerzähler richten

Ein paar Infos zum Tausch und zur Modifikation.
Anleitung:
Neue Dichtung besorgen, habe diese nur hier gefunden: https://kawasakiersatzteile.de/d2p/d2p? ... 9171463F10
ca. 10 € inkl. Versand
Neuen Tankgeber besorgen (gebraucht, unter dem Link oben neu für 92,40 €

"Neuen" Sensor auf Durchgang messen --> trocken ca. unter 1 kOhm
Prüfen, ob der rote Plastikschuh nicht lose ist, sonst ist das Teil undicht! Das ist nicht reparabel! In dem Falle das Snüffelstück umlöten. Auf das sehr Filigrane KAbel acht geben.
Tank bis ca. 240 km bzw. ca. 12, 13 Liter leer fahren
Tank hochbocken, alten Sensor raus, "neuen" + Dichtung rein. Feddig.
Zur Modifikation:
Bekannt ist ja, dass sich der D-Modell Geber viel zu früh meldet, schon nach ca. 200 km bzw. ca. 11-12 Litern (von 17).
Daher hab ich bei mir in einem den Steg um knappe 20 % gekürzt (1 cm von ca. 6 cm), einfach durch Umbiegen.
Original:

Gekürzt:

Hätte glaub auch ein wenig mehr Kürzen können, hab mich aber nit getraut... Anzeigen tut er schon mal was. Werde hier nochmal schreiben, ab wann er sich jetzt meldet. Richtig cool wäre es, nen zweiten der Snüffelstücke dazu zu löten, sodass die beiden "fuel" Lämpchen nacheinander angehen

EDIT: Bis zum ersten Blinken (noch kein Dauerblinken, dass kommt erst ca. 20 km später) genau 12,2 Liter (von 17 lt. Schein), bei mir warens da 230 km. Ich hätte also noch ein bisl mehr kürzen können
