Seite 1 von 1

Lenkerhülsen austauschen ,kann echt der hammer werden .

Verfasst: 15.06.2012, 08:19
von jörni
Ich habe da so schicke Lenkerhülsen gesehn und dachte mir , ....sieht bestimmt gut aus und wird bestimmt nicht schwer sein ,sie gegen die orginale auszutauschen . Mein guter Freund ,,Caspar" meinte noch ,kann sein das Du probleme dabei hast .Und ? So war es .ich hab auf biegen und brechen die Kreuzschrauben aus den Lenkergewichten nicht rausbekommen . Also ab zu Caspar --er meinte er hat da ein Spezialwerkzeug. So ..angekommen ,,spezialwerkzeug angesetzt und .......abgebrochen :(Die waren so fest ,dank Schraubenkleber ,null Chance . Also mußten beide Lenker abgebaut werden ,zum Glück hatte karsten noch 2 zum austauschen . Die Lenkergewichte werden wohl abgeflext werden müßen .So Hülsen rauf und ....paßt nicht .Da mußte dann auch noch Gummi von den Neuen Hülsen mit dem Cutter am Ende entfernt werden . Nach 2 Stunden und dank Caspar waren die neuen dran . Also einfach ,ist was anderes .Also was sagtg uns das ???? Bevor ihr neue Lenkerhülsen kauft ,immer erst probieren ob ihr die lenkergewichte lösen könnt . ich hoffe ,es hilft jemand zur Klärung ;)
gruß joern

Re: Lenkerhülsen austauschen ,kann echt der hammer werden .

Verfasst: 15.06.2012, 11:09
von TopfGold
Mein vollstes Beileid!
Boa, die verflixten Dinger haben mir auch schon meinen Lieblingsschraubenzieher verschrottet! Warum machen die da Schraubensicherung rein?? Kann ich nicht verstehen, vorallem waren die Dinger beim Vorbesitzer auch schon mal ab. Und damals hat ihm die Werkstatt die Endgewichte anscheinend wieder verklebt. :evil: #-o

Re: Lenkerhülsen austauschen ,kann echt der hammer werden .

Verfasst: 15.06.2012, 22:40
von Xavista
so nen tipp aus der Autowerkstatt: wenn Schrauben richtig festsitzen den Schraubenzieher ordentlich dagegendrücken und mit nem Hammer gegen das Ende vom Schraubenzieher kloppen, hat mir bei den Lenkergewichten auch schonmal geholfen.