Seite 1 von 1

Wohin mit der Schraube

Verfasst: 02.04.2012, 20:23
von Schleifi
Heut hab ich mal nen Klassiker- ich habe ne Schraube (nicht locker sondern) übrig.
Es ist eine M6 Schraube mit einer Länge von 22mm, und hat eine fixierte Unterlegscheibe und einen"Kabelhaken"

Als ich meine komplette Verkleidung abgebaut hatte, habe ich alle entfernten Schrauben in kleine Behältnisse mit der Beschriftung für das entsprechende Verkleidungsteil sortiert.
Diese Schraube befand sich im Kästchen für die Kanzel und war auch nur einmal da. Und ich habe keine Ahnung, wo sie gewesen sein könnte, da ich m.W alle Möglichkeiten dort schon ausgeschlossen habe. Deshalb vermute ich, dass sie versehentlich von einem der anderen Kästchen stammt.
Sie gehört nicht zum Scheinwerfer.
Weiß jemand, wo das Ding her ist? 8-[
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 02.04.2012, 20:34
von Zauberer
Schleifi hat geschrieben: Sie gehört nicht zum Scheinwerfer.

und genau da hätte ich sie vermutet

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 02.04.2012, 20:40
von Caspar
Die ist am oder untern Tacho und am Rücklicht wo die Kabel laufen.

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 02.04.2012, 20:44
von Schleifi
Da geh ich morgen mal nachkramen, jetzt kann ich nichts mehr sehen.
Unterm Tacho habe ich alles abgeklappert, dort ist ein Haken für die Kabel, allerdings ohne Schraube.
Danke , ich geb morgen mal Bescheid

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 03.04.2012, 09:22
von Oppa
Im Cockpitbereich gibt es etliche dieser Dinger...

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 03.04.2012, 20:03
von Schleifi
Jetzt ist es eine weniger. Nachdem ich alles wieder abgeschraubt :roll: und erst die Frontpartie und dann alle weiteren Möglichkeiten akribisch abgesucht habe, ist das arglistige Ding immernoch nicht am Ort seiner Bestimmung. Zumindest werde ich beim auseinander-und wieder zusammenschrauben von Mal zu mal routinierter.
Mittlerweile drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Schraube vielleicht nie am Motorrad gewesen sein könnte.
Man darf nicht aus den Augen lassen, dass Saisonbeginn der 1. April war. Eine unmögliche Schraube (groß und auffällig)dazuzulegen ist viel einfacher und ungefährlicher, als eine wegzunehmen. [-(
Ergebnis- sie läuft und klappern tut auch nix.Ich hoffe, es ist alles dort, wo`s hingehört, ;)

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 04.04.2012, 00:39
von Oppa
...und Schleifi kommt zu dem Ergebnis: nur ein Traum war das Erlebnis!
Weil, so schließt sie messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf!
:badgrin: :badgrin: :badgrin:

ach ja, leicht abgewandeltes Zitat von Ringelnatz! ;)

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 13.04.2012, 15:09
von zzr6001
Ist aber deutlich eine Schraube um Kable zu bändigen....Wie schon erwähnt, gibt es im Bereich von Kabeln eine menge davon...

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 14.04.2012, 18:40
von RAVEN`S Weibchen
Hast Du nur die Verkleidung weg gemacht, oder auch den Lufi???

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 14.04.2012, 21:09
von Schleifi
Nein, den Lufti hab ich nicht angerührt.
Ich hatte alle Verkleidungsteile ab, Blinker ect und die Bremsleitungen. Den Scheinwerfer hatte ich auch nicht entfernt, allerdings trotzdem auf der Suche nach dem Platz für die fehlende Schraube kontrolliert. Alle dran.

Re: Wohin mit der Schraube

Verfasst: 14.04.2012, 21:27
von Harzi
So ne Schraube hinterlässt normalweise Druckstellen besonders wenn eine Unterlegscheibe dabei ist. Am besten mal Brille aufsetzen oder @Mülltonne damit :lol: