Es geht weiter und manchmal anders als gedacht.
Wie ihr am Anfang lesen konntet habe ich ja einen Plan was alles gemacht werden soll und mir auch ein gewisses Buged zusammengestellt. Und dann, ich will ja keine Namen nennen, hatte ich auf einmal eine Nachricht mit dem Bild eines VA Krümmers in meinem Postfach. Da mein Krümmer noch in Ordnung ist und man diesen eh kaum sieht habe ich mit meiner Frau darüber gesprochen und wir haben ihn natürlich gekauft....
Also habe ich unter der Woche, wenn immer ich Zeit hatte, diesen auf Hochglanz poliert, und an diesem We haben wir uns dann an den Ölkühler, Wasserkühler, einen Bremssattel, hinteren Bremshebel, hintere Fußrasten und die Aufnahmen der vorderen Fußrasten gemacht. Natürlich habe ich auch einmal den Motor aufgehangen um zu gucken ob der Krümmer auch passt.
Dann gibt es Teile die einfach nicht mitspielen wollen.
Beispiel 1 ein Bremssattel. Da putzt man 1 h mit der Zahnbürste und Reiniger um dann festzustellen das der Lack sich an einigen Stellen verabschiedet.
Beispiel 2 Abdeckung Kettenritzel. Dieses hatte einige Lackplatzer und um jetzt schonend den übrigen Lack zu entfernen habe ich mir beim Lackierbetrieb meines Vertrauens einen Abbeizer von beko (Speed -Ex) gekauft. Laut Anleitung sehr schonend zum Metall und nur 40min nach dem Auftragen sollte der Lack Blasen werfen. Am Arsch........ da passierte erstmal gar nichts. Und selbst nach 24H und 3 Schichten löste sich der Lack zwar an 8-9 Stellen, der Großteil blieb aber drauf. Für mich keine Kaufempfehlung. Ergo gehen diese Teile jetzt zum Strahler. (Schonbehandlung mit Glasperlen)
Jetzt freu ich mich erstmal aufs nächste We denn dann werden die Ventile eingestellt.
Schöne Woche wünsche ich.










