problem nach entdrosseln

Tipps und Fragen
Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 01.08.2013, 21:19

Hallo,
jetzt war es endlich soweit ich durfte meine ZZR aufmachen.
Mit Hilfe der sehr gut geschrieben Anleitung aus dem Forum habe ich das auch geschafft.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem, ich fahre auf die Autobahn im dritten Gang.

3 Gang der Motor stotter bei 12000 Umdrehungen ein wenig dreht nicht weiter als 12000 Umdrehungen.
Hochschalten
4 Gang Geschwindigkeit geht 5 km/h höher, die Drehzahl fällt auf 11500 Umdrehungen runter und dreht nicht höher.
Hochschalten
5 Gang Geschwindigkeit geht wieder ein wenig höher aber die Drehzahl fällt auf 11000 und geht nicht mehr höher.

Im 6 Gang bin ich dann bei 10000 Umdrehungen und 200 kmh und es stotter nur noch.

Vergaser wurde angeblich vor 3000 km gereiningt.

Was kann das sein?

Gruß Basti
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12495
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Mad-Dog » 01.08.2013, 21:21

Warum fährt man auf der Autobahn im 3. Gang bei 12.000 Umdrehungen ?

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 01.08.2013, 21:24

Als ich auf die Autobahn aufgefahren bin um mal zu schauen wie sie geht.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Phoneex » 01.08.2013, 21:30

Mir hat mein Werkstatt futzi mal gesagt
"Wenn du sie entdrosselst, reiß sie nicht gleich hoch das mag der Motor nicht"

Obs stimmt weiß ich nicht....

Hast du den Motor neu Synchronisiert ? Ist ja immerhin mit der 34PS Drossel Synchronisiert worden. Vielleicht liegt es daran :-k
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 01.08.2013, 21:33

Ne das habe ich nicht gemacht.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 01.08.2013, 22:08

was für eine Drossel hattest du drin?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 01.08.2013, 22:13

Nur die vier Blättchen unterm Vergaser.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 01.08.2013, 22:27

Basti1993 hat geschrieben:Nur die vier Blättchen unterm Vergaser.

Wo waren die Blenden? Zwischen Vergaser und den schwarzen Ansaugstutzen oder zwischen Ansaugstutzen und Motorblock?
Und du hast keine langen Federn drin? Die solltest du mal messen. Sollen 10 cm lang sein.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 01.08.2013, 23:10

Also die Blenden waren direkt auf den Ansaugstutzen.
Meinst du die Federn unter den vier schwarzen Deckeln?
Federn habe ich keine gewechselt.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1765
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Matrix » 01.08.2013, 23:18

Dann mess mal die Federlänge...wenn sie 14 cm haben gehören sie noch zum Drosselsatz!
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 01.08.2013, 23:25

Meint ihr die Federn unter den vier schwarzen Vergaserdeckeln?
Ich hatte noch mal in meinem alpah Technik Buch geschaut im Lieferumfang waren nur die Blenden und ein Typschild steht auch nichts von Federn drin.
Aber ich werde morgen mal schauen.

Danke
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 02.08.2013, 00:09

Basti1993 hat geschrieben: Ich hatte noch mal in meinem alpah Technik Buch geschaut ...

das ist doch schon ne Info, mit der man etwas anfangen kann.
Wenn du meine Beschreibung liest, steht immer etwas "zwischen von". Ich weiß jetzt noch nicht, wo deine Blenden waren.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 02.08.2013, 06:17

Also im Heft steht zwischen Zylinderkopf und Ansauggummi.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 02.08.2013, 07:52

Basti1993 hat geschrieben:Also im Heft steht zwischen Zylinderkopf und Ansauggummi.

und wo hast du sie ausgebaut? Genau dort?
Wenn ja, da sitzen Dichtungen zwischen. Waren die nach dem Umbau noch i.O.?
Hast du auf die 4 Schlauchschellen geachtet, an die die Vergaser befestigt sind. Die haben eine Rastung in den Ansaugstutzen.
Synchronisiert muss auch noch; sollte aber nicht solche massiven Probleme machen.
Etwas mit der Luftfiltermatte gemacht?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 02.08.2013, 09:40

Ich werde heute Mittag nochmal nach diesen Punkten schauen.

Ja genau dort habe ich sie ausgebaut.
Die 4 Schellen habe ich genau so wieder rangemacht wie sie waren, und am Luftfilter habe ich auch nichts gemacht.
Nach den Dichtungen muss ich mal schauen hatte gar keine gesehen.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 02.08.2013, 09:58

wenn du da ran gehst, mach mal ein paar Bilder von Oben (sichtbar sollten die Zündkabel, Unterdruckschläuche und Ansaugstutzen sein.
Hattest du eine oder alle 4 schwarzen Kappen ab? Wenn ja, die Federn verdrehen sich leicht. Zu prüfen, indem du mit dem Finger die Schieber hoch drückst. Müssen leicht bis oben flutschen und saugend wieder runter laufen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 02.08.2013, 10:02

Ich hatte keine der vier kappen ab.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 02.08.2013, 15:11

So habe jetzt mal die kappen abgemacht.
Also Federn sind 10 cm ist es richtig das die Feder in der mitte gedreht ist also das beide Öffnun?en in richtung schwarzen Deckel zeigen ?
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 02.08.2013, 17:41

Basti1993 hat geschrieben: ist es richtig das die Feder in der mitte gedreht ist also das beide Öffnun?en in richtung schwarzen Deckel zeigen ?

nein.
Daher auch der Test mit dem Finger, die Schieber hochdrücken; siehe oben.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 02.08.2013, 17:49

Ok habe ich gemacht.
Aber nun dreht der Motor im Stand dermaßen hoch, obwohl ich kein gas gebe.
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Zauberer » 02.08.2013, 18:37

was hast du gemacht?
Wäre es vielleicht möglich, dass du etwas ausführlicher schreibst. Das was du dir denkst oder siehst, sehe ich nicht.
Die Schieber hoch drücken kann man auch mit Motor aus testen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 02.08.2013, 18:49

Also, sorry das es so kurz geschrieben war ich habe es vom Handy gesendet.

Ich habe die Schieber getestet und alle vier Vergaserdeckel aufgeschraubt, dabei war eine Feder total falsch eingebaut, diese habe ich richtig wieder eingebaut.

Die anderen Sachen habe ich auch überprüft, den Sitz der Vergaser Schellen, die Dichtungen und den Luftfilter alles in Ordnung.

Dann ist mir aufgefallen das die kleinen schwarzen Rädchen am Bowdenzug (Gaszug) nicht fest waren also habe ich diese festgedreht was wahrscheinlich der Fehler war.

Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und habe den Motor gestartet.
Die Drehzahl ist sofort nach oben geschnellt ohne gas zugeben(wahrscheinlich weil ich den Gaszug verstellt habe).

Nur wie stelle ich diesen wieder ein?

Gruß
Basti
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 03.08.2013, 12:07

Kann mir da jemand weiterhelfen ?
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10018
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Oppa » 03.08.2013, 12:44

Du bastelst Dir da aber was zusammen! #-o Machst eine Baustelle zu und gleich mal zwei weitere auf. Zum Schluss weiß keiner, wo er dran ist.

Also: Bilder, Maße, verlässliche Beschreibungen!

Zum Gaszug: das Rad am Vergaser, wo beide Züge eingehängt sind, hat einen deutlich hörbare 0-Stellungsangschlag. Das macht "Klack", wenn der zu ist. Ansonsten das Rädchen vom "Geberzug" so weit reindrehen, dass der Zug genügend Länge hat, den "Rückstellzug" entsprechend nachjustieren.

Achtung! Was Du da gerade bastelst, passt in die Rubrik "Lebensgefährlich!". Mit hakenden Gaszügen ist nicht zu spielen. Mein Tip: Fachmann ranlassen!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Basti1993
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2012, 21:06
Status: Offline

Re: problem nach entdrosseln

Beitragvon Basti1993 » 03.08.2013, 23:23

Hallo,

Bild

Der Rote Pfeil zeigt wo die Drossel war.
Die zwei gelben Pfeile zeigen die Rädchen die ich verstellt habe, allerdings habe ich diese nur an die schwarzen Hülsen rangedreht.


Bild

So saß die Feder im Deckel, diese habe ich gerade so wie sie gehört eingebaut.




Bild

Diese Feder (LILA Pfeil) vom Joke hatte ich ausgehängt, und nach dem einhängen einmal mit dem Finger ausprobiert (daran wird es wohl nicht liegen aber ich habe es einfach mal mit reingestellt).


So ansonsten zu dem Problem: Den Gas Zug habe ich eingestellt, die Nullstellung des Rades vom Vergaser ist auch hörbar.

Ich weiß echt nicht was es sein soll oder was ich falsch gemacht habe.

ich werde das Motorrad wahrscheinlich zum Händler bringen.

Aber danke für eure Tipps

Gruß Basti
ZZR 600 E, Bj. 95, 26700 km, Farbe: rot


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste