Kieselsteintreffen an der Batterie?

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Hexenreiter
Fahrschüler
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2012, 12:06
Status: Offline

Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Hexenreiter » 10.12.2012, 21:45

Moin jungs!

Das ist mein erster Post und ich bin noch relativ neu hier. Also verdrescht mich bitte ni glei, wenns die Frage hier schon mal gab :lol:

Hab am we meine Hexe in den Winterschlag geschickt und die Batterie ausgebaut. Dabei fiel mir auf der rechten Seite auf(nachdem ich die Seitenverkleidung entfernt hab), dass diese verschraubte Plastebefestigung innen voll mit ,,Kieselsteinen" zugesetzt ist! (roter Pfeil)

Nun meine Frage an euch: ist das normal? Ich nehm mal an, es sind keine Steinchen sondern irgendwelche Salzan/-ablagerungen oder ähnliches? Sieht auf jeden Fall merkwürdig aus.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

Gruß Hexenreiter
Dateianhänge
IMAG0589.jpg

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Zauberer » 10.12.2012, 21:55

das sind Steine und sie sind normal im Vergus der CDI.

(Dienen als Gegengewicht zum schwereren Regler auf der linken Seite des Heckrahmens)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Hexenreiter
Fahrschüler
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2012, 12:06
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Hexenreiter » 10.12.2012, 22:01

Ahh...das klingt einleuchtend. Dachte schon, ich bin zu sehr offroad gefahren.

Aber sind die nicht etwas ungleichmäßig bei mir verteilt? Hab grad mal bei den Ersatzteilen nachgesehen. Die Zündbox auf dem Bild hatte überall gleich viele ,,Steine".

Gruß Hexenreiter


edit: warum nehmen die denn da ausgerechnet Steine? Das is ja krass spartanisch^^

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Mad-Dog » 11.12.2012, 06:51

Hier wird geholfen...
und nächste Aufgabe ist hier der Bereich:

viewforum.php?f=33

Hol das mal nach bidde...

Benutzeravatar
Hexenreiter
Fahrschüler
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2012, 12:06
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Hexenreiter » 11.12.2012, 11:21

wozu?

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Mad-Dog » 11.12.2012, 11:26

Weil sich alle neue User bitte vorstellen , damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben.

Benutzeravatar
Hexenreiter
Fahrschüler
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2012, 12:06
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Hexenreiter » 11.12.2012, 15:03

1,80 meter, kräftig gebaut, schütterndes Haar und ne Vorliebe für Spaghetti. So in etwa? :-)

Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3185
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Schleifi » 11.12.2012, 16:05

Das Wie ist sicher Ansichtssache und persönlicher Geschmack.
Viel wichtiger in diesem Fall wäre das Wo.

Wieso hast Du Dir den Link von Mad nicht angesehen? Da erklärt sich das wie und wo von selbst.
Ist einfach ein Akt der Höflichkeit, um auch noch Dein Wozu ins rechte Licht zu rücken
Dummheit schafft Freizeit

Benutzeravatar
Xavista
Fingerwundschreiber
Beiträge: 309
Registriert: 14.06.2012, 19:21
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Xavista » 11.12.2012, 17:40

bei der Reaktion würde ich ja schon fast sagen "wer nicht will der hat schon"

Benutzeravatar
Hexenreiter
Fahrschüler
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2012, 12:06
Status: Offline

Re: Kieselsteintreffen an der Batterie?

Beitragvon Hexenreiter » 12.12.2012, 09:33

Schon gut kollegen! Wenn euch soviel daran liegt, dann mach ich das natürlich :-)


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste