Ventile und vergaser - für mich eine Tabuzone...

Tipps und Fragen
Kerpener
Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: 27.08.2011, 16:43
Status: Offline

Ventile und vergaser - für mich eine Tabuzone...

Beitragvon Kerpener » 28.08.2011, 16:34

Jungs,

ich bin ja nun neu auf dem Gebiet des Zweirädrigen. Zwar bin ich handwerklich kein Dummerchen, aber bei Vergaser und Ventilen hört bei mir der Spass auf.

Ich habe meine ZZR 1999 ja letzte Woche erstanden.
Inzwischen ist:

- Öl gewechselt
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- Bremsbeläge gewechselt
- Kette gereinigt und geölt

Noch rangehen werde ich an die Zündkerzen.
Danach muss ich meinem Ego aber Einhalt gebieten.
Gibt es im Erftkreis, Raum Köln oder Bergisches Land einen versierten Schrauber, der sich meinen Ventilen mal annimmt. Ich hab echt keinen Plan, ob was gemacht werden muss. Der Vorbesitzer hat ja echt geschlampt und ich hätte gerne alles mal in Ordnung gebracht...

Also: Wer würde mir etwas Zeit opfern und (natürlich gegen Entschädigung) mal über meine Ventile messen und ggf. einstellen? Ich hab bei mir zwar eine Garage, aber noch nicht alles an Werkzeug. Bin na klar mit dem Mopped reisebereit....

Würde mich über eine kurze Rückinfo freuen.

Schönen Restsonntag...

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Ventile und vergaser - für mich eine Tabuzone...

Beitragvon sponk » 28.08.2011, 20:39

Hey Kerpener!
Ich komme zwar nicht aus der Umgebung,aber an die Ventile kannst du dich wirklich ranwagen!
Die Anleitung hier im Forum ist super und man schafft es wirklich damit.
An "Spezialwerkzeug" brauchst du eigentlich nichts bzw. fast nix!
Einzig und allein eine Fühlerlehre (ich glaub es heisst so) brauchst du.
Gibts aber beim Louis für kleines Geld.
Ich bin ein Link
Sobald du es das erste mal gemacht hast verstehst du,warum viele es so "einfach" finden.
Ansonsten brauchst du nur nen Kreuzschlitzschraubendreher und nen gut ausgestatteten Nusskasten.


Mfg sponk

Achja.Du kannst auch einfach mal auf der Karte schauen, wer bei dir in der Nähe wohnt und die betreffenden direkt anschreiben. ;)
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Ventile und vergaser - für mich eine Tabuzone...

Beitragvon Oppa » 29.08.2011, 00:49

na ja, 'ne Bügelmessschraube für die Shims ist auch nicht verkehrt, Lageroberschalen würde ich nur mit Drehmomentschlüssel anziehen und Dichtungsmasse brauchste auch noch... ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Garam
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 24.03.2008, 18:15
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Ventile und vergaser - für mich eine Tabuzone...

Beitragvon Garam » 07.09.2011, 21:47

den Magnetheber nicht vergessen!
ZX600E, EZ 8/95
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn

KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff

"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste