Nicht identifizierbare Teile

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Dani0204
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2009, 00:04
Motorrad Typ: 1
Status: Offline

Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Dani0204 » 08.08.2011, 23:13

Hey Leute,

hab in der letzten Zeit meine ZZR ein wenig "aufgepeppt", sprich lackieren lassen und und und. Der Bericht, wenn ich dazukomme (hab grad n bissle was um die Ohren), folgt noch. Zummindest ein paar Bilder.
Nun habe ich leider die schlimme Angewohnheit, Kleinteile alle in eine Kiste zu schmeißen. Es kam wie es kommen musste, ich habe Teile übrig und keine Ahnung wo die waren. Vielleicht erkennt ja jemand das ein oder andere Teil und weiß, wo es hingehören könnte.

Teile


Ich danke schonmal für eure Antworten=)

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Kaja » 09.08.2011, 09:20

Also die Teile sagen mir nichts. Sowas hatte ich beim Abbau der Verkleidung nirgends.
Kleiner Tipp für die Zukunft, ich habe kleine Tüten / Gefrierbeutel genommen und da die kleinen Teile und Schrauben reingelegt, sortiert nach dem jeweiligen Verkleidungsteil. Das Ganze dann noch beschriftet. So wusste ich wenigstens, was wohin gehört.
Ist beim Abbau halt ein kleines bischen mehr Zeit aber hilft beim Anbau ungemein.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Zauberer » 09.08.2011, 09:24

Die Feder links könnte zur Seitenfachklappe passen.
Genauso die Gumminippel oben mittig.
Rechts ist eine Kabelhalterung, die anvielen Stellen hängt. Zb. Kanzel innen für die Blinkerleitungen
Unten mittig kriege ich nicht zugeordnet - hab es aber schon gesehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Dani0204
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2009, 00:04
Motorrad Typ: 1
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Dani0204 » 09.08.2011, 21:50

Das mit den Tüten werde ich nächstes mal so machen.
Also die Gumminippel konnte ich jetzt zuordnen, danke Zauberer.
Was soll denn die Feder an dem Seitenfach machen? Es zudrücken?
Der Kabelhalter könnte da hinkommen, denn meine Blinkerkabel hatte ich nirgends befestigt.
Wenn jemand noch das andere Teil erkennen würde wäre das perfekt =)

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon ZZR-infiziert » 10.08.2011, 16:36

Ist die Feder eventuell vom Bremspedal? Hat zumindest ne gewisse Ähnlichkeit.
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Harzi » 10.08.2011, 19:25

Also die Feder sollte von ner Fussraste sein, der rest, keine Ahnung ;)
Its just another Way to Die

Benutzeravatar
Dani0204
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2009, 00:04
Motorrad Typ: 1
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Dani0204 » 11.08.2011, 15:45

Also Bremspedal und Fußraste hatte ich nicht abmontiert.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Oppa » 11.08.2011, 21:03

Fällt die Klappe vom "Handschuhfach" nach dem Öffnen runter oder bleibt sie von sich aus oben? Wenn sie runterfällt, fehlt die Feder. Wobei mir die Feder von der Größe eher wie 'ne Fußrastenfeder vorkommt, kann aber täuschen.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Dani0204
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2009, 00:04
Motorrad Typ: 1
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Dani0204 » 11.08.2011, 23:56

Die Feder war vom Handschuhfach. Den Platz für den Kabelhalter hab ich nicht gefunden, alles abgesucht, aber keine passende Stelle gefunden, ist ja auch nicht so wild. Den Platz für den Gummi hab ich auch nicht gefunden, keine Ahnung, wo der hingehört, naja, sind ja alles keine Lebenswichtige Teile.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Oppa » 12.08.2011, 08:03

Dani0204 hat geschrieben:Die Feder war vom Handschuhfach. Den Platz für den Kabelhalter hab ich nicht gefunden, alles abgesucht, aber keine passende Stelle gefunden, ist ja auch nicht so wild. Den Platz für den Gummi hab ich auch nicht gefunden, keine Ahnung, wo der hingehört, naja, sind ja alles keine Lebenswichtige Teile.


Diese Kabelhalter sind z. B. am Tacho, am Scheinwerfer oben rechts und links wo er befestigt ist und im Bereich um die Hupe sowie an den Blinkerkabeln/Rücklicht hinten. Auch unterm Luftfilterkasten über dem Motor. Die Gummistöpsel sitzen in den Löchern vom Handschuhfach in den Ecken des umlaufenden Rahmens, da, wo der Deckel beim Schließen aufsitzt und sollen Vibrationen bzw. ein Klappern des Deckels verhindern. Sie sitzen dort mit dem flachen Teil nach oben drin und können mit dem langen Ende (vorsichtig) durchs jeweilige Loch gezogen werden.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Dani0204
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2009, 00:04
Motorrad Typ: 1
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Dani0204 » 12.08.2011, 09:09

Am Scheinwerfer wäre noch eine Möglichkeiten. Die Gummistöpsel hatte ich gefunden. Ich meinte einen Beitrag weiter oben mit Gummi, das teil mit der Nut außen herum.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Oppa » 13.08.2011, 07:25

Das ist wohl was, was "tiefer" sitzt. Kann wohl keiner was dazu sagen, vor allem nicht, wenn wir keine Info haben, wo Du überall rumgeschraubt hast.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon mib79 » 13.08.2011, 08:32

Das hier ist bestimmt ein TEST ob wir uns auskennen :D :D
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
Dani0204
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2009, 00:04
Motorrad Typ: 1
Status: Offline

Re: Nicht identifizierbare Teile

Beitragvon Dani0204 » 14.08.2011, 11:12

Ja, genau, dachte ich Test euch alle mal, wie ihr euch so mit den Teilen auskennt ;)

Also an folgenden Stellen hab ich herumgeschraubt:
- komplette Verkleidung (Innen-, Außenverkleidung, Tank)
- Lenkerstummel mit Gabelbrücke
- Tacho
- Wasser- und Ölkühler mit Halterung
- Krümmer mit ESD
- Schwinge mit allen Anbauteilen
- Kettensatz
- Bremsen komplett zerlegt
- Hauptständer

Ich glaube das war alles ;)

Edit:
Ich hab jetzt alle Explosionszeichnungen auf der kawasaki.com Seite durchgeschaut und dieses Teil nicht gefunden. Also entweder gehört es zu einem Zubehör, oder gar nicht zum Motorrad??^^


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste