Bremse entlüften

Tipps und Fragen
BikerBoy
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 06.07.2009, 22:16
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Bremse entlüften

Beitragvon BikerBoy » 29.04.2011, 16:45

Hallo,

hab mal bei youtube ein video gefunden zum thema bremse entlüften und wollte eure meinung darüber wissen ob die methode gut ist oder nicht.

Da ich noch ein anfänger bin wollte ich erstmal erfahrene motorradfahrer fragen bevor ich an die bremsen rangehe.

DANKEEE

DER LINK
http://www.youtube.com/watch?v=HCFwgDqrIMY
ZZR 600 D, Baujahr 1991, 51.000 KM

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Mad-Dog » 29.04.2011, 16:58

Nun... die Bremse ist Lebenswichtig. Schau mal, ob DU jemanden in der Nähe hast, der es DIr erstmal zeigt.
Hast einmal Luft drinne und willst Bremsen - wars das.

Der letzte Handgriff - da hätte ich nach jedem Pumpen Hebel festhalten, die Entlüftungsschraube schließen, Hebel langsam losgelassen, Flüssigkeit wird eingesaugt (oben immer nachkippen), dann Unten auf, HEbel langsam durchziehen, halten, unten schließen, Hebel langsam loslassen und wieder von vorne. So kommt definitiv keine Luft ins System..

aber wie gesagt: Mach es erstmal mit jemanden, der dies schon durchgeführt hat

BikerBoy
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 06.07.2009, 22:16
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon BikerBoy » 29.04.2011, 18:03

da hast du recht, wenn ich da was falsch mache dann kann es gefährlich werden.
danke für dein antwort und für die beschreibung
ZZR 600 D, Baujahr 1991, 51.000 KM

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon nevar » 29.04.2011, 20:35

Mad-Dog hat geschrieben:Der letzte Handgriff - da hätte ich nach jedem Pumpen Hebel festhalten, die Entlüftungsschraube schließen, Hebel langsam losgelassen, Flüssigkeit wird eingesaugt (oben immer nachkippen), dann Unten auf, HEbel langsam durchziehen, halten, unten schließen, Hebel langsam loslassen und wieder von vorne. So kommt definitiv keine Luft ins System..


Völlig korrekt. Die sicherste Methode.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon rate.mal » 29.04.2011, 21:29

Ich habe das auch mal anders gelernt, als es im Video zu sehen ist, nämlich auch so wie Mad-Dog das beschrieben hat.
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 385
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Cyler » 29.04.2011, 22:41

Also ich find das video nicht unbedingt vertrauenerweckend...ich behaupte ich bin schraubermäßig nicht ganz unerfahren, aber sachen die ich noch nicht selber gemacht hab (besonders bei sicherheitsrelevanten teilen!!) mach ich nur zusammen mit jmd der richtig ahnung hat. an den bremsen hängt schließlich mein leben!

gruß
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Oppa » 30.04.2011, 00:05

hm, na ja um ganz korrekt zu sein: das Entlüftungsventil sollte beser schon während der Pumpbewegung geschlossen werden, ganz besonders beim letzten Schließvorgang, sonst bräuchte man aus druck- und strömungstechnischen Gründen zwischendrin gar nicht zu schließen!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon can2abi » 30.04.2011, 10:48

oder man nimmt das richtige werkzeug, dann isses kinderleicht!!
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Oppa » 30.04.2011, 10:58

meinst Du damit so'n Unterdruckwerkzeug zum Anschluss an das Entlüftungsventil?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

funky
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon funky » 01.05.2011, 08:45

eine grosse einwegspritze aus der apotheke und ein bisschen silikonschlauch soll als unterdruckerzeuger auch gehen

BikerBoy
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 06.07.2009, 22:16
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon BikerBoy » 01.05.2011, 13:20

vielen dank für die antworten.
ich werds doch lieber mit jemanden machen der erfahrung darüber hat schließlich geht es um die bremsen
ZZR 600 D, Baujahr 1991, 51.000 KM

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Mad-Dog » 01.05.2011, 13:28

Sehr gute Entscheidung

@funky:
Mit der Spritze hatte ich es versucht - keine Chance.
Mit diesen Entlfütungspistolen wars ne sauerei. Da mache ich lieber alte Schule und es lüppt

Maxi-E36
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 21.06.2011, 18:38
Wohnort: Eppingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Maxi-E36 » 31.07.2011, 19:54

Hab dazu auch was intressantes gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=DnfGKx6V ... ature=fvwp

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Oppa » 03.08.2011, 08:00

halte die Dinger noch verbesserungswürdig, insbesondere bei dem Preis. So sollte genau definiert sein, wann offen und wann geschlossen ist. Haben aber den Vorteil, dass man nicht pumpen und gleichzeitig Ventil bedienen muss.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Maxi-E36
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 21.06.2011, 18:38
Wohnort: Eppingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Maxi-E36 » 12.08.2011, 18:11

Dann werd ichs wohl doch auf die klassische Art probieren müssen.


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste