Gewindemaß

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 08.09.2010, 10:38

Hallo,

das Gewindemaß M10 x 1,25 ist ein gängiges Maß z. B. bei Anbauspiegeln.

Ist dieses Gewindemaß das übliches Maß bei handelsüblichen M10er Schrauben oder haben die eine andere Steigung?

Falls es nicht üblich ist, wo bekomme ich eine solche Schraube her? Ich brauche es allerdings nicht als Spiegelarm sondern als 'normale' Schraube bzw. als kurzen Gewindestab oder noch besser als Adapter mit einem anderen - dann handelsüblichen - Gewinde auf der anderen Seite.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Kasi » 08.09.2010, 11:04

Moin lutz...1,25 steigung ist feingewinde eine normale 10er schraube hat eine steigung von 1,5.
Was du brauchst kann man mit sicherheit im schraubenhandel kaufen ,zu finden am besten in deinen hiesigen gelben seiten falls du nicht weisst wer mit sowas in deiner nähe höckert.
Kleiner tipp nicht anrufen sondern vorbeifahren und vor ort fragen da du ja wahrscheinlich nur eine oder zwei brauchst.....in der regel vekaufen die nur ganze pachungen und die liegen sich dann ja platt bei dir ;)...gibts dann oft gegen kleinen obulus füre kaffekasse
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 08.09.2010, 11:33

jau, merci! :D

...werde mich dann mal umtun!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon nevar » 08.09.2010, 12:46

http://www.schrauben-jaeger.de/de/stand ... infoseite/

Wenn du eh wieder Familiär unterwegs bist, ist von dort aus nen Katzensprung.

Wenn jemand Schrauben hat, dann der Jäscher ;)


Gruß
Michael
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 08.09.2010, 17:54

hm, erst mal hier bei uns schaun. Da ich vorerst nicht vor habe, zu Großhandels-Öffnungszeiten in die Richtung zu fahren, muss ich erst hier mal suchen!

Trotzdem vielen Dank!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Kasi » 08.09.2010, 18:21

Lutz sowas kann man natürlich auch auf der drehbank herstellen...sofern du auf sowas zugriff hast,dürfte für einen dreher kein problem darstellen da das ja standartgewinde sind...für den fall das du vor ort nix passendes findest.Grosser vorteil der drehaktion...du bekommst das auf mass was länge ingesamt und auch die längen der gewinde angeht ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Heidecamper » 08.09.2010, 20:25

Oppa hat geschrieben:Hallo,

das Gewindemaß M10 x 1,25 ist ein gängiges Maß z. B. bei Anbauspiegeln.

Ist dieses Gewindemaß das übliches Maß bei handelsüblichen M10er Schrauben oder haben die eine andere Steigung?

Falls es nicht üblich ist, wo bekomme ich eine solche Schraube her? Ich brauche es allerdings nicht als Spiegelarm sondern als 'normale' Schraube bzw. als kurzen Gewindestab oder noch besser als Adapter mit einem anderen - dann handelsüblichen - Gewinde auf der anderen Seite.



Was brauchst du denn jetzt? Ne 10er Schraube, ne Gewindestange, oder?????
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Kasi » 08.09.2010, 23:07

Wenn ich das richtig auffem schirm habe will er nen bolzen in m10 auf der einen seite 1,25 und gegenüber 1,50er steigung..
Wirds bestimmt geben,hatten wir auch schon aber in m8.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Asgard » 09.09.2010, 06:40

Wenn du nix günstig zu Kaufen bekommst sag bescheid. ;)
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 09.09.2010, 11:24

Heidecamper hat geschrieben:...Was brauchst du denn jetzt? Ne 10er Schraube, ne Gewindestange, oder?????
Ok, ok, dann lass ich mal die Katze aus dem Sack! :roll:

Versuche es mal neu, scheint wohl etwas unverständlich zu sein!

An jeder ZZR sind offensichtlich zwei Gewinde für Spiegelanschlüsse eingebaut, nämlich unter den Gummistopfen am Kupplungs- und Bremshebel. Auf das Gewindemaß M10 x 1,25 bin ich gekommen, weil das bei Luise u. Co. das übliche Gewinde für die Kawa zu sein scheint. Vermutlich sind die Teile (Brems- und Kupplungshebel) standardmäßig für alle möglichen Mopeds gebaut worden, auch für Naked-Bikes, die dort die Spiegel tragen.

Vielleicht kann aber einer von Euch nachsehen, der so 'ne Schraube mit Feingewinde hat, und mal versuchen, die dort reinzudrehen.

Da ich - wie die meisten wissen - 'n Haufen Schnickschnack im Cockpit rumhängen habe, dachte ich mir, warum nicht diese beiden Gewinde zur Befestigung nutzen. Habe dann mal mit 'ner normalen M10er probiert, ging ein paar Umdrehungen, dann war Schluss.

Ob und wie ich's letztendlich lösen kann, insbesondere den Anschluss der "Geräte" (Navihalter etc.) hängt davon ab, welche Ausführungen es da gibt (Gewinde mit Stift o. ä.).

Sollten das tatsächlich Anschlüsse für Rückspiegel sein, dürfte es von der Stabilität eigentlich keine Probs geben, denn wenn da 150km/h Fahrtwind dran reißen, ist die Belastung auch nicht 'ohne'.
Zuletzt geändert von Oppa am 09.09.2010, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Zauberer » 09.09.2010, 12:24

Bin ich zu blöd um den Text zu verstehen? :shock:

Ich weiß echt nicht, was du suchst, bzw wo es hin soll?

Ich kenne die Spiegelhalter, die Gummikappe und die Mutter darunter.
Wo soll jetzt deine Gewindestange hin?
Oder suchst du so eine Mutter um damit eine weitere Haltung für Navi etc zu befestigen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 09.09.2010, 12:34

Ja, genau! Suche "etwas" um's dort reinzuschrauben, das dann irgendwie hinter dem Gewinde weiter geht damit ich etwas dran festmachen kann.

Für 'Normal'-Gewinde gibt's ja unterschiedliche 'Schrauben', die hinter dem Gewinde nicht mit einem Schraubenkopf enden sondern irgendwie anders fortgeführt werden (Gewinde mit Schaft o. ä.).

Falls es also keine solche Teile mit dem passenden Gewindemaß gibt, wäre ein Adapter Feingewinde auf Normalgewinde auch möglich...

Bin halt noch am Sondieren! :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Heidecamper » 09.09.2010, 19:23

Oppa hat geschrieben:Ja, genau! Suche "etwas" um's dort reinzuschrauben, das dann irgendwie hinter dem Gewinde weiter geht damit ich etwas dran festmachen kann.


Das erklärt alles. :lol: :lol: Sowas hab ich leider auch nicht.

Lutz, falls du mal einen neuen Job brauchst, bewerb dich als "Aufbauanleitungsschreiber". Ich glaub du hast Talent für sowas. :badgrin: :badgrin:
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Zauberer » 09.09.2010, 19:46

Heidecamper hat geschrieben: Lutz, falls du mal einen neuen Job brauchst, bewerb dich als "Aufbauanleitungsschreiber". Ich glaub du hast Talent für sowas. :badgrin: :badgrin:
:lol: :lol: :lol:


er meint aber bestimmt nicht "reinschrauben" sondern "drauf schrauben". An der Spiegelhalterung ist fest eine Gewindestange.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 10.09.2010, 00:17

Zauberer hat geschrieben:...An der Spiegelhalterung ist fest eine Gewindestange.
das verwirrt mich jetzt ein wenig! :dontknow

Also: Brems-/Kupplungshebel haben Innengewinde: bedeutet doch "irgendwas reinschrauben".
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Zauberer » 10.09.2010, 07:33

okay, ich war auf der falschen Fährte.
Und mal wieder, ... Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Du meinst dieses Schraubenloch (Beispiel links):
Bild

Um ungüstigsten Fall kaufst du dir ein Paar billige Spiegel in der Bucht, absägen und Gewinde drauf schneiden.
Oder gleich in das Loch ein passendes Gewinde reinschneiden.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 10.09.2010, 09:17

Yesss! Genau das Loch/Gewinde! :D Hm, dachte bei der Beschreibung mit dem Stopfen braucht's kein Bild. :-k

So beim Reinschneiden in Originalteile habe ich erhebliche innere Widerstände! Da muss ich immer erst zwei Nächte drüber schlafen. Mal sehen vielleicht bekomme ich irgendwo so'n Adapter her, Feingewinde auf Normalgewinde wäre wahrscheinlich die sauberste Lösung, weil für Normalgewinde gibt's unzählige Schraubentypen.

Oder ich lass mir irgendwo was drehen/bohren: unten Schraube/oben was mit Loch zum Schraube durch machen. Was ähnliches hatte mein Vater mal zusammengeschweißt, halt für's Grobe: Öse mit Gewinde dran. :D

So, habe mir das Innengewinde mal bei Tageslicht angesehen. Das scheint alles andere als ein Feingewinde zu sein. Weshalb ich jetzt etwas ratlos bin, welches Gewindemaß es sein könnten und warum die paar 10er Schrauben unterschiedlicher Gewinde, die ich hier liegen haben, sich nicht wirklich reindrehen lassen! :-k
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Urlaubstöff
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2010, 19:00
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Urlaubstöff » 14.11.2010, 18:20

Hallo, Oppa,

ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem:
Beim Umbau meiner großen auf eine Nissin-Bremspumpe fehlte mir eine Schraube, um den "Pinkelbecher" für die Bremsflüssigkeit am Spiegelhalter zu befestigen.
(Finde ich übrigens toll, daß man zwar die Pumpe mit Becher verkauft, aber die Befestigungsschraube für diesen nicht mitliefert. Warum eigentlich? :?: )

Die Lösung war ein Spiegeladapter von der Tante "Luise" für 2,95 €.
Ist im 2010er Katalog auf Seite 821 zu finden. Ist zwar nicht schön - schwarz halt - aber hat innen noch einmal ein "normales" 8er Gewinde, an dem ich jetzt eine Halterung für irgendwas anderes dranschrauben kann. :lol:
Vielleicht paßt das auch bei Dir?
ZZR 1100 D hat jetzt einen kleinen Bruder - ZZR 600 E, Bj. 95

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Gewindemaß

Beitragvon Oppa » 16.11.2010, 00:22

Ja, danke! Schau ich mir mal an, obwohl ich schon ein Angebot für eine gefräste/gedrehte Individuallösung habe, dazu müsste ich aber auch mal 'ne Zeichnung machen.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste