Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Oppa » 12.09.2010, 09:37

Jetzt kann er sich wenigstens wieder auf die Straße trauen, mit den Kratzern war das ja nix! :roll:
=D> =D> =D>
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon ZX » 12.09.2010, 10:45

=D> =D> =D> sehr schön habt Ihr das gemacht. Jetzt bin ich aber auf den Joker gepannt ;)
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 12.09.2010, 14:11

So ich hab da auch noch was ;-), den Joker mit seiner kleinen fertig zur Abfahr :lol: .
Man beachte den geilen Helm den er auf hat und ihm eindeutig zu groß ist #-o

Bild
Bild
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon ZX » 12.09.2010, 17:49

:badgrin: :badgrin: schick schick
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Leo77 » 12.09.2010, 18:12

Sehr schön geworden Joker =D> =D>
Dann mal viel Spaß mit der frisch gelackten! ;)
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Kasi » 12.09.2010, 18:51

War doch klar wenn der meister himself dabei ist :D ...super geworden und die idee und auch dieses motiv so in der art wäre doch sehr passend beim nickname joker.....ich würde das jedenfalls in die engere wahl nehmen,nicht so gross machen und nur einmal anbringen also nicht zweiseitig am tank etc ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Raven » 14.09.2010, 22:20

Kasi mein Freund!

Mit Meister himself meinst Du hoffentlich nicht mich, oder.
Ich gebe nur mein bestes! Bin auf dem Gebiet sicherlich kein Meister und das Ergebnis ist für die Umstände zufriedenstellend.
Aber ich Danke Dir vielmals (und auch allen anderen) für das Kompliment.

Das Airbrush ist in Rücksprache mit Joker schon in der Vorbereitungsphase. Es gibt nur ein paar Änderungen von Jokes Seite.

PS.: Sag mal Kasi, hast Du schon wieder Nachschub von Deinem Moskitoschnaps? Würde unter Umtänden nächstes Jahr wieder gern davon kosten, wenn´s Euch recht wäre. Würde gerne wieder mit Dir fachsimpeln und muss noch den Bahnrekord auf Deiner Carrerabahn brechen!

Grüße an Deine Holde!!!


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste