Fragen nach den ersten Fahrten

Tipps und Fragen
Adam Deadmarsh
Fahrschüler
Beiträge: 21
Registriert: 24.03.2010, 15:29
Wohnort: Ostfildern
Status: Offline

Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon Adam Deadmarsh » 23.04.2010, 23:33

Hallo Forumskollegen und Fachmänner!

Wie zu erwarten gibt es bei meinem Schnäppchen ein paar Dinge die noch erledigt werden müssen und die mir bei den ersten Fahrten aufgefallen sind.

1) Ich hatte zwei mal kurz auf der Bundesstrasse ein Pfeifen wie bei einem nicht vernünftig gespannten Keilriemen. Was sagt Euch das? Ist mittlerweile verschwunden. Vielleicht weil die Gute über den Winter gestanden ist?

2) Kalt habe ich gedacht mindestens ein Ventil klappert ein bisschen. Warm hört sich alles ganz gut an. Roadrunner kann das bei 15.000 km schon das "Ventilspielthema" sein? Und wen ja was kostet das Einstellen?

3) Die Vorderradbremse rubbelt. Ich höre auch beim Fahren fast durchgehend ein leises Schleifen. Ist da warscheinlich, daß die Scheiben krumm sind oder eher die Kolben mal gereinigt gehören? Habt Ihr hier irgendwelche Erfahrungswerte?

Ansonsten habe ich den Umstieg von der GSX 1400 auf die ZZR gut überstanden und bin echt begeistert. Für dieses Baujahr wirklich ein feines Bike.
Freue mich auf Eure Tips und Rückmeldungen!

DiGGa
Anfänger
Beiträge: 47
Registriert: 09.07.2009, 22:34
Status: Offline

Re: Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon DiGGa » 24.04.2010, 02:11

Adam Deadmarsh hat geschrieben:1) Ich hatte zwei mal kurz auf der Bundesstrasse ein Pfeifen wie bei einem nicht vernünftig gespannten Keilriemen. Was sagt Euch das? Ist mittlerweile verschwunden. Vielleicht weil die Gute über den Winter gestanden ist?


Konntest du in etwa lokalisieren von wo das Pfeiffen herkam ? Würde spontan auf Bremsbeläge/Bremsscheiben tippen, hatte ich selbst mal bei einer Suzuki.

Ist aber nur ein "Raten" denn es kann wirklich "von/bis" sein.

2) Kalt habe ich gedacht mindestens ein Ventil klappert ein bisschen. Warm hört sich alles ganz gut an. Roadrunner kann das bei 15.000 km schon das "Ventilspielthema" sein? Und wen ja was kostet das Einstellen?


Wenn der Motor warm ist, dann wäre es durchaus üblich das dies nicht auftritt, das liegt ganz einfach daran das sich das Material bei wärmeentwicklung dehnt.

Wie hängt er sonst am Gas ? Kaltstart und Warmstart verhalten ? Ruckelt oder zuckelt die Maschine beim beschleunigen?

Mit dem Preis ist es so ne sache, kommt immer drauf an "Wo und bei wem". Ich denke nicht das man die Preise pauschalisieren kann.
Ich für meinen Teil habe sie letzte Woche in einer freien Werkstatt (die ich gut kannte) einstellen lassen und habe ~ 220€ bezahlt mit Material (15 Ventile mussten eingestellt werden :D)

3) Die Vorderradbremse rubbelt. Ich höre auch beim Fahren fast durchgehend ein leises Schleifen. Ist da warscheinlich, daß die Scheiben krumm sind oder eher die Kolben mal gereinigt gehören? Habt Ihr hier irgendwelche Erfahrungswerte?


Das rubbeln habe ich selbst auch gehabt, dieses hat sich bei mir durch austausch der Bremsbeläge aufgehoben. Streif mal (natürlich wenn die Bremsscheiben kalt ist ;)) mit dem Zeigefinger die Bremscheibe von Oben nach unten und umgekehrt ob du irgendwelche Riefen spüren kannst oder ob sie Glatt ist.

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon Mad-Dog » 24.04.2010, 09:21

zu 1) ggf. zu stramme Kette !

zu 2) behaupte, das ist bei fast allen so - muß aber nicht. Meine hat selbst nach dem einstellen a bissl geklappert. Warm ist alles weg

zu 3) kenne ich nur, wenn ich auf neue Beläge wechsel und diese erstmal behutsam eingefahren werden müssen ! Man kann aber auch mal den Sitz der Kolben prüfen !

Adam Deadmarsh
Fahrschüler
Beiträge: 21
Registriert: 24.03.2010, 15:29
Wohnort: Ostfildern
Status: Offline

Re: Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon Adam Deadmarsh » 24.04.2010, 18:59

Danke vorab..

Das Pfeifen hört sich wie gesagt für mich wie ein schlecht sitzender Keilriemen an. Kommt eher aus dem Bereich des Motors. Ist dann irgendwann mal weg...


Zum Klappern der Ventile ist zu sagen, daß dies wirklich nur kalt auftritt. Sie springt etwas bockig an aber Sie springt an. Mit Joke geht dann alles recht ordentlich. Kommt immer wieder mal vor, daß Sie auf dem ersten Kilometer bei der Gasannahme etwas bockig ist. Das gibt sich aber auch dann recht schnell.

Die Beläge haben jetzt etwa 2000 km. Die hat der Vorbesitzer erneuert. Eingebremst ist alles in jedem Falle...

Also dann soweit nichts kritisches?

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon Mad-Dog » 24.04.2010, 19:33

Wie sitzt denn die Kette ? kannst Du sie im stand hochdrücken ?

Das mit dem Kaltstart und bockig ist normal. Gibt etliche Threads über das Kaltstartverhalten. Wenn man einmal raushat wie sie lüppt - dann klappt es.

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6096
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon can2abi » 25.04.2010, 11:32

bremsscheibe schlag prüfen , ohne mikrometer bzw. vorrichtung ::

einen edding nehmen , mit klebeband oder kabelbinder am tauchrohr der gabel , in höhe der bremsscheibe , befestigen.
nun das vorderrad langsam drehen und dabei den edding immer weiter zur scheibe schieben.

wenn die scheibe krumm ist, wirst du an der gleichen stelle einen strich haben, bei guter scheibe, einen durchgehenden strich...

dabei ist es wichtig : die geduld, beim "ertasten" edding <--> scheibe

dann rückmeldung
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

jamesblond
Status: Offline

Re: Fragen nach den ersten Fahrten

Beitragvon jamesblond » 06.05.2010, 16:35

es kann auch ne fest gegammelte bremse sein


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste