Was läuft eure gedrosselt???

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon sponk » 05.04.2010, 16:47

Oweia.
Wollte da keine Diskussion lostreten. :)
Nur um da klarzustellen.
Habe von mir zuhause bis zur Schule 15km.Dazu gehören eben auch ca. 7km 4-spurige Bundestraße ohne Tempolimit.
Normalerweise fahre ich IMMER mit Textilhose inkl. Protektoren.
Nur in der Schule gibts keine Umzugsmöglichkeit=> Jeans-
Normalerweise fahre ich dann auch nicht so schnell.
Nur manchmal gehts halt doch schneller als 120km/h. :(
Hab aber auch schon genug Motorradunfälle erlebt und weiss wie man da in Jeans aussieht.
B2T:
Hab sie gestern nochmal in kompletter Kombi und Bruder auch in lederkombi hinten drauf bewegt.
Die 180 dürften ein realistischer Wert sein.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Oppa » 05.04.2010, 23:55

sponk hat geschrieben:...4-spurige Bundestraße ohne Tempolimit...
:shock: wusste gar nicht, dass es das gibt! :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon TopfGold » 06.04.2010, 00:34

Oppa hat geschrieben:
sponk hat geschrieben:...4-spurige Bundestraße ohne Tempolimit...
:shock: wusste gar nicht, dass es das gibt! :roll:


doch doch gibt es,
das nennt sich dann "Gelbe Autobahn".

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon nevar » 06.04.2010, 07:57

sponk hat geschrieben:Oweia.
Wollte da keine Diskussion lostreten. :)
Nur um da klarzustellen.
Habe von mir zuhause bis zur Schule 15km.Dazu gehören eben auch ca. 7km 4-spurige Bundestraße ohne Tempolimit.
Normalerweise fahre ich IMMER mit Textilhose inkl. Protektoren.
Nur in der Schule gibts keine Umzugsmöglichkeit=> Jeans-
Normalerweise fahre ich dann auch nicht so schnell.
Nur manchmal gehts halt doch schneller als 120km/h. :(
Hab aber auch schon genug Motorradunfälle erlebt und weiss wie man da in Jeans aussieht.
B2T:
Hab sie gestern nochmal in kompletter Kombi und Bruder auch in lederkombi hinten drauf bewegt.
Die 180 dürften ein realistischer Wert sein.
Mfg sponk


Ich mach dir auch keinen Vorwurf, jeder ist seines eigenen Schicksals Schmied.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Insane
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2009, 12:07
Wohnort: Steinsberg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Insane » 12.04.2010, 04:15

Hmm fahr lieber immer mit Schutz!
habe auch einmal für ne relativ kurze Strecke (9km) nur ne Jeans angezogen und bums, genau dann passierts und du machst ne unfreiwillige Flugstunde(wobei das Fliegen nicht so schwer is, die Landung war nur problematisch! :roll: )

@topic: also nach ca 20 bis 30 mins Fahrt geht meine kleine auf 34PS schon ihre 180-knappen 200 kommt immer darauf an ob Bergauf oder ab...
Together for ever we're Bloodbound

METAL WILL NEVER DIE !!!

Benutzeravatar
sev2k3
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 23.03.2010, 14:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon sev2k3 » 26.04.2010, 10:37

Meine war gaaanz früher mal gedrosselt. Als sie noch nicht in meinem Besitz war.
Meine Schwägerin meinte sie lief 140.
Ich finde es ist mord für so ne Maschine
Das wäre ja genauso als würde euch jmd den hals zudrücken.
Klar nach ner Weile gewöhnt sich die Maschine dran
jedoch wenn sie irgendwann mal wieder offen gefahren wird ist sie doch total verstellt.

Mudoven
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Mudoven » 26.04.2010, 18:18

Bei etwas mehr als 160 Km/H war Schluss.
Seit die Drossel raus ist kommt meine kleine auf 230 Km/H

Benutzeravatar
daddelmann
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2010, 19:56
Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon daddelmann » 20.10.2010, 20:51

160 (auf langen geraden auch schneller) auf der landstraße, 180 auf der autobahn

mit einer etwas längeren übersetzung, die ich kurz drauf hatte (vorderes ritzel 17 statt 16 zähne) hat sie 195 bei ganz guten bedingungen geschafft.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Zauberer » 20.10.2010, 22:40

Irgendwie erinnert mich dieser Thread an ein Roller-Forum.
An der Übersetzung basteln :lol:

Leute, es ist doch absehbar, wann ihr offen fahren könnt. Und bis dahin ist es doch egal, ob 160 km/h oder ein bisschen mehr als Highspeed ansteht.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
daddelmann
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2010, 19:56
Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon daddelmann » 20.10.2010, 22:52

Ging dabei allerdings eher um die Schaltpunktzeiten ;-) der lustige Nebeneffekt war, dass man höhere Endgeschw. hatte. Das ganze fuhr sich doof, das 10,- Experiment war ne Sache wert und alles ging wieder auf Standart.

Im Gegenteil, ich werde nochmal eine kleinere Ausprobieren, damit sie besser durchzieht mit dem hohen Ausmaß an Leistung für die 300kg inkl Fahrer:D

Wir können den Thread ja in Big Bike Scooter umnennen:D

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Oppa » 20.10.2010, 23:07

Wobei ich jetzt mal ganz dumm in die Runde werfe, was man denn so alles machen darf, um die Kiste "scharf" zu machen, ohne mit der Rechtsnorm in Konflikt zu treten. Gehört Ritzel tauschen schon zum 'Unerlaubten'? Oder ist das unbedenklich. Falls nein, wo wäre dann der Unterschied zum "offen" fahren?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon nevar » 21.10.2010, 11:59

Oppa hat geschrieben:Wobei ich jetzt mal ganz dumm in die Runde werfe, was man denn so alles machen darf, um die Kiste "scharf" zu machen, ohne mit der Rechtsnorm in Konflikt zu treten. Gehört Ritzel tauschen schon zum 'Unerlaubten'? Oder ist das unbedenklich. Falls nein, wo wäre dann der Unterschied zum "offen" fahren?


Der Staat würde bei der Ritzelveränderung mit dem Thema "Schadstoffausstoss" kommen. Immerhin würden sich ja die Abgaswerte verändern. Auch wenn es bei unserem Möp ansich egal wäre.

Grundsätzlich darf man beim Auto auch nicht einfach ein längerübersetztes Getriebe einbauen und ich möchte hier kein "der Injinöööör siehts doch eh nich" hören ;)
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
daddelmann
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2010, 19:56
Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon daddelmann » 21.10.2010, 12:38

zudem kommt, dass du deine Zulassung ändern lassen müsstest, weil du eine andere Höchstgeschw. erreichst. Da kommen bestimmt noch ein paar Sachen dazu, die das unterbinden. Also eintragbar ist alles. Das beläuft sich, denke ich, alles im Ordnungswidrigkeitsbereich, sollte man es nicht eintragen. Hier hat man kein Vergehen, was die Klasse "A Begr." betrifft, sondern im Grunde alle Motorräder. Aber immerhin haben fast alle Ritzel eine E Nummer!

Sollte was falsch sein, bitte korrigieren, sodass sich niemand was falsches einprägt!

Der Unterschied mit meinen Erfahrungen mit einer längeren Übersetzung mit 34PS:

Errechnet ist ein Zahn mehr vorne (17z statt 16z) ungefähr 10% länger. Diese 10% lassen sie schon fast beschleunigen, wie mit einer zweiten Person. Dazu kommt, dass meine Gänge sich verschoben, das ist klar, 10% auf jeden einzelnen Gang, klingt wenig, aber für die Leistung gut bemerkbar. Ein Problem war auch, dass meine Schaltpunktzeiten hin waren. Ich fahre meine Drehzahlen nach Gespür, nicht nach Drehzahlmesser. Da schaue ich zwar auch ab und an heran, aber das ist nicht ausschlaggebend. Beim Anfahren musste man sich auch wieder herantasten, besonders wenn man schneller anfahren wollte.

Ich schau mal, dass ich demnächst ein kleineres Ritzel vorne bekomme und teste das aus. Wenn gewünscht folgt ein kleiner Bericht.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Zauberer » 21.10.2010, 15:21

daddelmann hat geschrieben: Ich schau mal, dass ich demnächst ein kleineres Ritzel vorne bekomme und teste das aus. Wenn gewünscht folgt ein kleiner Bericht.
dann schau auch gleich mal nach einem neuen Kettenschleifer, da der jetzige bei diesem Test arg in Mitleidenschaft gezogen wird. Und nach dem Schleifer kommt die Felge :roll:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
daddelmann
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2010, 19:56
Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon daddelmann » 21.10.2010, 16:33

Momentan fahre ich die Originale und dort sollte gar nichts unter Leidenschaft gehen. Bei dem größeren Ritzel kann ich mir das Vorstellen dass es oben zu viel schleifen kann. Bei einem kleineren kann es unten schleifen. Bei dem vorderen Ritzel dürfte es kaum Probleme geben, bei dem Hinteren kann ich es mir schon eher vorstellen. Doch weiß ich nicht warum die Felge drunter leiden sollte. Kannst uns gerne mal technisch drüber aufklären.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Oppa » 21.10.2010, 21:02

Zauberer hat geschrieben:... Und nach dem Schleifer kommt die Felge :roll:
Versteh ich nicht! Oder meinst Du die Schwinge?

Ach ja, wäre schön, wenn wir das begrifflich trennen könnten: für mich ist das Ritzel vorne, das hinten nenne ich mal Kettenblatt. Hab's ja nicht ausprobiert, aber beim Ausfedern oder wenn die Kette Zug bekommt (den bekommt sie oben) geht das doch sicher auf die Oberseite des Kettenschleifers. Um so mehr, je kleiner das Ritzel ist.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16531
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Zauberer » 21.10.2010, 21:11

ich meinte natürlich die Schwinge und nicht die Felge. Sorry!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
daddelmann
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2010, 19:56
Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon daddelmann » 22.10.2010, 01:06

okay, aber mal im Ernst, die kosten doch wirklich nicht die Welt die Schleifer. Wenn die durch sind, dann werden sie getauscht, oder mit einer neuen Duroplastschiende beklebt. Gut darauf aufmerksam gemacht zu werden, ich wollte sie auch noch 30mm höher legen, damit ist dann glaube ich sowieso der Schleifer gut belastet.

Wenn auch die Übersetzung mir nicht zusagt, dann kommt wie gehabt die originale herauf, das sind doch nur 30min Arbeitsaufwand und man macht gleich den Ritzekasten sauber, der nach wenigen Wochen schon aussieht wie sau...

Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Schwab » 12.03.2011, 23:46

Moin!

Ich grabe das Thema nochmal auf da ich auch bald eine ZZR gedrosselt fahren werde :)
Wenn sie bei mir auch Geschwindigkeiten +170km/h schafft würde ich ganz gerne die Übersetzung kleiner machen.
Wann fährt man schon so schnell? Ist hier aufm Land nich oft möglich :lol:
Sowas kann man meines Wissens eintragen lassen oder nicht :?:

Schwab
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon TopfGold » 12.03.2011, 23:55

Anders als bei den 50ern aus der Jugendzeit, bei denen es auf die Endgeschwindigkeit ankam, steht bei der ZZR keine Übersetzung im Schein. Also ist es dem TÜVler schon mal egal was für eine Übersetzung da drin ist.

Ich war mal in einen Unfall verwickelt, bei dem mein Möp auch Schaden davongetragen hat, aber im Gutachten wurde nichts von einer abweichenden Übersetzung o.ä. erwähnt, obwohl ich diese einfach verbaut habe. So sind meine Erfahrungen...

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Oppa » 13.03.2011, 00:03

Schwab hat geschrieben:...Wenn sie bei mir auch Geschwindigkeiten +170km/h schafft würde ich ganz gerne die Übersetzung kleiner machen...
dann pass aber auf den Schwingenschleifschutz auf und was für ein Modell Du Dir zulegst! Der wird - durch kleines Ritzel vorn, Höherlegung u. insbesondere beim D-Modell - recht schnell verschlissen. S. o. ;)

PS: sehe gerade, Du hast Dich noch nicht vorgestellt! Bitte entsprechende Hinweise durchlesen und dann mal vorstellen, hat noch keinem geschadet, eher genutzt! Wir sind alle freundlich hier (meistens ;) ) und pflegen ein kameradschaftliches Klima.

By the way: habe gerade Dein Profil gelesen: steht da "Elektriker" u. "17 Jahre". Ausbildung schon fertig oder noch Azubi? ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Schwab » 13.03.2011, 12:32

Gut, schnelle Antworten, gefällt mir :)
Also kann ich ohne Bedenken an der ZZR wenn sie gedrosselt ist die Übersetzung ändern?

Also wie gesagt ich bin 17 Jahre alt, komme aus der Eifel und bin im 2. Lehrjahr in meiner Ausbildung als Eleklrtoniker für Energie und Gebäudetechnik.
Den Motorrad Führerschein bin ich gerade am machen, die ZZR die ich bekomme steht schon fest: 99er bj. E-Modell, 30.000km und Top Zustand :)
Ende Mai werde ich 18 und dann kanns losgehen :)
Im Moment fahre ich eine Kawasaki Eliminator 125.

Gruß Schwab
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon TopfGold » 13.03.2011, 12:43

Ich hab auch ein '99er E-Modell und vorne nen Zahn weniger. Manche haben sogar 2 Zähne weniger und haben keine Probleme mit dem Kettenschleifer an der Schwinge. Wie Oppa schon sagt, gibts die Probleme mit dem Schleifer eigentlich nur beim D-Modell.

Benutzeravatar
daddelmann
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2010, 19:56
Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon daddelmann » 13.03.2011, 12:47

Ich hatte mir auch mal eine kleinere Übersetzung aufgebaut...

Mir kam es total komisch vor. Besonders, weil die ZZR gedrosselt nur einen schmalen effektiven Drehzahlbereich hat, der durch die kleinere Übersetzung natürlich noch schneller überwunden wird. Du bist ohne hin enorm viel am schalten, aber das macht es noch schlimmer. Eine Übersetzung größer habe ich auch mal probiert, das war eigentlich ganz cool (für die LEistungsentfaltung) nur, dass sie insgesamt lahm wurde. Die originale Übersetzung ist da, so finde ich, eine guter Kompromis, mit dem man sehr gut fahren kann!

(P.S. glaub mir... du wirst häufiger einfach mal so die Übersetzung ausreizen, als du glaubst)

Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: Was läuft eure gedrosselt???

Beitragvon Schwab » 13.03.2011, 13:26

Ich werde erst mal gucken wie meine läuft, auch von der Geschwindigkeit her.
Dann evtl. ein bisschen experimentieren ;)
Aber vom Versichrungsschutz ist es egal?
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste