Krümmer von "E" an "D"???

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon Run Inc » 18.07.2006, 07:34

so,ich hatte mal ne 4-1 Anlage bei Ebay in beobachtung,allerding für das "E" Modell.Da ich mir nicht sicher war ob die Krümmer beider Modell gleich sind hab ich mal kurz MAD gefragt. Eine Antwort auf meine Frage hatte er auch nicht,aber ne gute Idee.Er schickte mir seine ausgedienten Krümmer (E-Modell) und ich sollte im zuge der Komplettierung meines Bikes (D-Modell) doch mal schauen ob das eventuell passen könnte.
So gestern war es dann soweit.den Krümmer der "E" an den Motor der "D" gesteckt und........................!!! Es passt !!! den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ,war der das beim"E" Krümmer eine Verbindung zwischen 1 und 4 Rohr besteht.Die hat das "D" Modell nicht.ansonsten ist alles Milimeter genau gleich.
Ich ahb bilder gemacht und die stell ich heute im laufe des nachmittags ein

Danke nochmal an MAD "Den Verpackungskünstler"
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 18.07.2006, 07:43

Das ist doch eine gute Nachricht, die viele D-Fahrer gern hören werden.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

silberding
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon silberding » 18.07.2006, 08:16

den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ,war der das beim"E" Krümmer eine Verbindung zwischen 1 und 4 Rohr besteht.


Ändert sich dadurch nicht ein wenig die Laufkultur des Motors?

Gruß
silber

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 18.07.2006, 08:44

@Silber
Das war jetzt nicht die Fragestellung. Es ging ums Prinzip und die Frage, kann ich mir auch eine 4in1 von der E auf die D bauen.
Bei der 4in1 ändert sich dann, unabhängig von dem Ausgleichsrohr, einiges an der Laufkultur :wink:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 18.07.2006, 09:41

Is mir schon klar, nur dadurch das in diesem Thread der Test gemacht wurde, ob der Krümmer einer E an eine D passt hab ich auch gleich hier meine Frage gestellt, find ich jetzt nicht ganz uninteresant :wink:

Gruß
silber

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 18.07.2006, 17:45

Super.. dann hat es sich ja gelohnt.

Zum Testen allemale ausreichend !! solltest Du den Kruemmer dran lassen, bedenke bitte, dass da eine kruemmerdichtung fehlte.. habe ich nicht mehr gefunden ....

Und ja... hatte mich ein wenig mit dem Paket unterschaetzt, daher musste ich es so abenteuerlich einpacken :lol:

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 18.07.2006, 19:18

@MAd: jo,da is nen haufen Verpackungsmaterial drin :lol: .Aber das ist auch wiederum nicht schlecht.Man hat ja immer was zu verpacken.und die blauen Papiertücher kann man eh immer gebrauchen.Nein den Krümmer verbaue ich nicht.Ich hab da noch nen 2.für die "D".Den hab ich entrostet und mir hitzefestem Lack besprüht.

@Silber:Keine ahnung ob sich da was ändert.Zumal ich garnicht weiß ob das Verbindungsrohr überhaupt durchlässig ist.mir war erstmal wichtig ob das Teil überhaupt passt.Über das Verbindungsrohr hab ich mir garkeine gedanken gemacht.Aber die Frage ist natürlich berechtigt.
Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Run Inc
Fingerwundschreiber
Beiträge: 460
Registriert: 14.01.2005, 21:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Run Inc » 19.07.2006, 19:18

Wer nicht überzeugen kann , muss verwirren !

Benutzeravatar
Schimi
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 21:15
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon Schimi » 13.03.2011, 21:51

Hallo,
also an sich passt der Krümmer. Aber wie habt ihr das mit den Schläuchen für den Ölkühler gemacht. Habe zwar in der Suche mehrer beiträge dazu gefunden aber nichts über eine Lösung. Kann man die Verbindung am Krümmer einfach abflexen?
ZZR 600 D; BJ´91; 98PS
Bild

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon mirkomotorrad » 13.03.2011, 22:17

Schimi hat geschrieben:...wie habt ihr das mit den Schläuchen für den Ölkühler gemacht...

also, bei der rückrüstung vom "Devil" auf original "D" krümmer, musste ich die ölleitungen vom ölkühler demontieren und neu verlegen. solltest du also beim wechsel von -D- auf -E- krümmer auch so machen dürfen und gleich einen ölwechsel einplanen ;)
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
Schimi
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 21:15
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon Schimi » 13.03.2011, 22:25

Ja Ölwechsel ist schon eingeplant :D . Aber mein Problem ist, wie verlegen? Habe die Schläuche getauscht und aussen herum verlegt. Passt alles wunderbar bis auf den Bugspoiler :( Da stören dann die Schläuche bzw die Krümmung aus Metal.
ZZR 600 D; BJ´91; 98PS
Bild

Benutzeravatar
Schimi
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 21:15
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon Schimi » 14.03.2011, 18:07

So hab es dann doch hinbekommen. sieht zwar sehr gefuscht aus, aber naja. Musste nur die Ölleitungen nach hinten drücken und dann festziehen.
Was sagt Ihr dazu? Kann man das so lassen? Die Leitungen berühren ein wenig den Bugspoiler aber es passt.

Bild Bild
ZZR 600 D; BJ´91; 98PS
Bild

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon mib79 » 14.03.2011, 18:38

wird die leitung nicht war??nicht das die plaste kaputt geht...
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
Schimi
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 21:15
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon Schimi » 14.03.2011, 19:46

Doch die Leitung wird schon warm. Aber ich wüsste jetzt nicht wie ich die anders verlegen soll. Ich wollte auf jedenfall verhindern dass die Schläuche direkt den Krümmer berühren. Die sollten zwar Hitze bestänig sein aber ob die dann nicht schmoren wollte ich erst gar nicht versuchen. Nicht das mein Möpp mir dann unterm Hitern abfakelt.
ZZR 600 D; BJ´91; 98PS
Bild

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon mirkomotorrad » 14.03.2011, 20:18

ich bin mir jetzt zwar nicht zu 100% sicher, aber ich meine das das bei meiner "Dee" anders aussieht und ich flexible schläauche direkt am ölkühler habe :-k
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon ZZR-infiziert » 14.03.2011, 20:24

Moin Mirko, den Flex-Teil siehst Du nicht, liegt unterm Motor, kannst es natürlich auch umdrehen ;) Dann ist es wieder zusehen :lol:
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon mirkomotorrad » 14.03.2011, 20:35

hey Jürgen, wenn´s nicht schon dunkel wäre, würd ich ja glatt mal nachschauen, aber so muss es bis morgen warten :cry:
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
Schimi
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 21:15
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon Schimi » 17.03.2011, 22:21

@mirkomotorrad
hey wenn Du Zeit hast könntest du ein Bild davon uppen wie die Schläuche bei deiner E verlegt sind? Danke!
ZZR 600 D; BJ´91; 98PS
Bild

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Krümmer von "E" an "D"???

Beitragvon mirkomotorrad » 17.03.2011, 22:25

würde ich ja gerne machen schimi, aber die "E" steht in dortmund und ca 350 km weit weg von mir. sry

und: ich habe heute mal bei einem e-modell versucht zu spicken, aber man müsste den bugspoiler demontieren um was sehen zu können und bei meiner d genau das selbe.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste