Lackierung meiner Maschine :)

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Kasi » 16.03.2010, 16:51

Na ja die folien machen unter umständen schon stress(die org. zzr dinger) ich habe da schon mehrfach drüber geflucht allerdings 700 kracher dafür ist ein witz,soll er mir mal alle schicken ich mach das dann für 500 :badgrin: :badgrin: und werde reich =D>
Haste nur die folien abbekommen und den kleber auch oder sitzen noch kleberückstände drauf...die sind das problem weil sie sich nicht wegschleifen lassen und das schmiergelpapier komplett zusetzen also scheurste da dann mit verdünnung etc drauf rum wie blöde und bevor es abgeht verschmierste das erstmal alles
Mal als sehr günstiges preisbeispiel...ich zahle bei meinem lacker(den kenne ich aber sehr gut) für eine komplette zzr in uni und mit klarlack also 2-schicht 300-350 euro,allerdings ohne vorarbeiten die mache ich selbst.Der spachtelt und füllert aber schleifen muss ich das zwischendurch nur der letzte schliff vom farbe auftragen wird von denen gemacht(die sind eh nicht zufrieden zu stellen).Das ist eine proffessionelle lackierbude und das ergebnis ist über jeden zweifel erhaben mit allem pipapo inc härten inner heizbude.
Billigste lösung ist halt mattschwarz ausser sprühbüchse,wird gut wenn die vorarbeiten super gemacht sind(man sieht alles)grosser vorteil bei dieser variante neben dem preis und das man es selbst machen kann wenn die umgebung stimmt ist das mattschwarz stressfrei und unsichtbar ausgebessert werden kann,ein kleiner oder auch etwas grösserer rutscher ist dann ärgerlich aber der aufwand hält sich in grenzen.Bei schwarz glänzend oder auch seidenmatt geht das nicht,jedenfalls nicht zuhause ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Chrisse
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2010, 17:15
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Chrisse » 16.03.2010, 18:59

Bis auf 2 Teile is alles Blitzeblank, lediglich schleifen muss ich noch un einen Kawasaki-Aufkleber wegmachen
Hat alles wunderbar geklappt...
War sogar ganz gemütlich im Garten aufm Stuhl zu hocken, schön die Sonne (wenn sie mal da war) aufn Kopf knallen zu lassen und dabei nen bissl was fürs Möp zu tun :P
Naja
So far
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!

Andile
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 20:49
Wohnort: Aalen
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Andile » 27.03.2010, 09:19

ich überlege mir auch, ob ich meine kleine Lackieren soll. Wieviel Farbe wird denn benötigt (für alle verkleidungsteile)? und was kostet nur die Farbe?

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10015
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Oppa » 27.03.2010, 13:02

Eine Einheit Lack (Basislack und Klarlack) hat bei mir (RH-Lacke/Sprühdosen) so um die 60,-- € gekostet. Das reicht für etwas mehr als die Cockpitverkleidung. Kannst also mit 2 Einheiten rechnen. Große Preisunterschiede zwischen Sprühdosen und Lack für die Pistole gibt's m. W. nicht.

Schätze, bist so mit 110,-- bis 120,- für komplett mit dabei!

Am besten mal nach RH-Lacke googeln und nachlesen.

Wenn Du nicht original lackieren willst, sondern eine Farbe aus dem normalen Lackhandel holst, bist Du mit ca. der Hälfte des Preises dabei.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Andile
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 20:49
Wohnort: Aalen
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Andile » 27.03.2010, 13:16

möchte nicht original lackieren, meine kleine soll gelb-schwarz werden. (soll so einwenig in Richtung von smiles bike gehen)

Aber das klingt schon mal ganz gut, hätte mit wesentlich mehr gerechnet.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10015
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Oppa » 27.03.2010, 13:20

Du meinst wohl "Sanplis", dessen Moped auf dem Kupplungsdeckel (?) jetzt ein Smily hat! :D
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Andile
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 20:49
Wohnort: Aalen
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Andile » 27.03.2010, 13:39

Joa, genau, den hab ich gemeint, aber mein Gelb soll kräftiger sein und schwarz zu gelb wird ca 30:70,...aber gerade fängt erst die planungsphase an, werde aber nen THread aufmachen, sobald das Projekt richtig beginnt.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10015
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Oppa » 27.03.2010, 22:34

Dann musst Du Dir aber Mühe geben, San's seine ist nämlich richtig gut geworden! :D
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Andile
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 20:49
Wohnort: Aalen
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Andile » 28.03.2010, 04:33

mühe werde ich mir geben, aber das ziel ist nicht seine zu kopieren, sondern was ganz eigenes und neues zu schaffen!!! Seine war gelb und meine wird auch gelb,somit konnte man sich etwas drunter vorstellen. Das war nur ein beispiel!


Ansonsten gibts bald nen thread, in dem das ganze dokumentiert wird und dann könnt ihr SIE sehn,m da geht es nicht um besser oder schlechter, sondern um "anders" und "besonders" welche euch persoönlich besser gefällt ist natürlich geschmackssache!!!

Die mit dem smiley fand ich recht schön und ich werde ähnlich viel zeit und leidenschaft in meine zzr steckensomit gibts sobald das projekt beginnt, news

Benutzeravatar
Chrisse
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2010, 17:15
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Chrisse » 21.04.2010, 20:49

Ist zwar nun schon etwas länger her, aber mittlerweile habe ich etwas neues zu berichten :)

Die Teile sind nun fertig lackiert und die roten Felgen beseitigt.
In welcher Farbe sie strahlt?...naja strahlen ist falsch:
Matt Schwarz!
Ich bin mit einem unglaublichen Preis von 250 Euro dank selbst gemachter Vorarbeiten durchgekommen!

Akzente werden noch im Laufe der Saison bzw am Ende in einem schönen Kawa Grün gesetzt

Bilder werden noch im Laufe des Monats Mai (vorraussichtlich ;) ) folgen, da ich die Maschine zurzeit noch nicht hier habe :P

Gruuuß
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!

Benutzeravatar
Chrisse
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2010, 17:15
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Chrisse » 25.04.2010, 13:22

Update:
Hab mich mal gestern der Soziusabdeckung von Balu-racing gewidmet ;)
Ich denke für meine erste Lackierung ist es garnet mal schlecht :P
Aber schaut selbst^^
So wie mans von Balu bekommt
Bild

Und soo danach:
Bild
Bild
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!

Benutzeravatar
Chrisse
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2010, 17:15
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierung meiner Maschine :)

Beitragvon Chrisse » 06.05.2010, 19:18

Habe soeben meine Maschine in Empfang genommen :)
Wenn morgen besseres wetter ist, werden Bilder folgen ;)
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste