Verkleidung lackieren lassen?

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 00:37

Hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Jahren, 2 Wochen nachdem ich meine ZZR gekauft hatte, einen Sturz aufgrund von Rollsplitt auf die rechte Seite. Selbstverständlich habe ich dort nun hässliche Kratzer die ich gerne loswerden möchte. Verkratzt wurde hierbei: rechter Spiegel, Kanzel rechts, Seitenverkleidung rechts.

Hat jemand von euch Erfahrung was mich das kosten würde, wenn ich das neu lackieren lasse?
Möchte gerne eure Meinung zuvor einholen, bevor ich mir ein "Angebot" machen lasse.

Gruß
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Thorack
Fahrschüler
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2010, 20:06
Wohnort: Stralsund
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon Thorack » 05.03.2010, 06:20

Ich habe beim Lackierer meines Vertrauens für eine komplett Lackierung incl. Spachtelarbeiten 250 EUR bezahlt. Er hat dabei allerdings nichts verdient. War eine Freundschaftsdienstleistung.
Augen zu und durch!!!

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon sanplis » 05.03.2010, 11:16

Ich habe meine Verkleidung über den Winter komplett lackieren lassen (2 Farben, Metallic) und habe 800€ gelassen (bat-Tarif ;-)).
Der Helm hat dann nochmal 80€ gekostet.
Lack ist die letzten Jahre ganz schön teuer geworden :-(.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon kawaisgeil » 05.03.2010, 11:22

die meiner frau würde komplett lackiert also auch räder und die schwinge und das ganze für 475€ :badgrin:
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon sanplis » 05.03.2010, 11:25

kawaisgeil hat geschrieben:die meiner frau würde komplett lackiert also auch räder und die schwinge und das ganze für 475€ :badgrin:
Das ist aber schon ein ziemlich guter Preis.

Es kommt auch immer darauf an, was der Lackierer macht und was man selbst erledigt. In meinem Fall habe ich die Verkleidung abmontiert und zum Lackierer gebracht. Er hat sich dann um alles weitere (Schleifen, Spachteln, Füllern, ...) gekümmert, so dass ich die Teile nur noch abholen und montieren musste.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon kawaisgeil » 05.03.2010, 11:29

genau so hab ich es auch gemacht, selbst die aufkleber hab ich drann gelassen
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon Caspar » 05.03.2010, 11:42

kawaisgeil hat geschrieben:genau so hab ich es auch gemacht, selbst die aufkleber hab ich drann gelassen

Aber die Aufkleber..... hat der Lacker dann entfernt oder ?
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 11:48

Das sind alles ganz schön ordentliche Preise.
Aber das sind ja alles Komplettlackierungen. Ich hoffe, dass die "Ausbesserung" entsprechend billiger wird.
Ich möchte ja nur die Kratzer los werden :-)
Dann würde ich die Ausbesserungen mal so auf 150-200€ schätzen.
Ich hoffe es wird etwas billiger :D
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon kawaisgeil » 05.03.2010, 11:49

hat alles der lacker gemacht. aufkleber runter , schleifen , spachteln, füllen und lackieren.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 11:50

kennt wer im schönen Schwarzwald einen guten Lackierer?
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon Joschi » 05.03.2010, 11:52

wir haben für die komplettlackierung 380 bezahlt.

allerdings haben wir 2l lack zur verfügung gestellt und die vorarbeiten wie kleber entfernt und geschliffen selber gemacht

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon mirkomotorrad » 05.03.2010, 12:00

aber er möchte doch keine komplettlackierung.
du wirst aber mit einer ausbesserung der beschädigten stellen nicht glücklich werden, da es auch für einen profilacker schwierig sein dürfte, den neuen lack dem gealterten originallack anzupassen.
gehen die kratzer bis auf die grundierung runter und sind sowohl das rot (pink?),als auch das schwarz betroffen?
schau doch mal in die bucht, ob du nicht ein original teil in deiner lackierung findest. könnte unter umständen günstiger sein, als eine lackierung.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon kawaisgeil » 05.03.2010, 12:05

das mit dem farb unterschied wird wohl so sein. hab mir für meine teil das violett met. bei rh lacke bestellt und trotzdem sieht man einen unterschied, ist aber auch kein wunder da das andere violett schon 15 jahre alt ist
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 12:55

mirkomotorrad hat geschrieben:aber er möchte doch keine komplettlackierung.
du wirst aber mit einer ausbesserung der beschädigten stellen nicht glücklich werden, da es auch für einen profilacker schwierig sein dürfte, den neuen lack dem gealterten originallack anzupassen.
gehen die kratzer bis auf die grundierung runter und sind sowohl das rot (pink?),als auch das schwarz betroffen?
schau doch mal in die bucht, ob du nicht ein original teil in deiner lackierung findest. könnte unter umständen günstiger sein, als eine lackierung.


Ja die Kratzer sind sehr tief und gehen bis runter auf die Grundierung.
Was meinst du mit "bucht" ?
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 05.03.2010, 12:57

Mit BUCHT meint er bei Ebay Kleiner :lol: ;)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 13:02

omg^^
Okay... #-o

Ja, da habe ich bereits auch schon nachgeschaut. Jedoch bin ich noch nicht fündig geworden.
An die Lackalterung habe ich gar nicht gedacht... einen Unterschied möchte ich natürlich nicht drin haben.
Das bedeutet wohl, dass ich die komplette vordere Teile lackieren lassen muss. -.-
Ich werd mal ein paar Bilder machen und sie euch zeigen, damit ihr mal sehen könnt was ich meine :D
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 13:29

...so, jetzt werden sicher einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...

Durch meinen Sturz hat es eine Schraube aus dem Rahmen gerissen. Demensprechend ist das Gewinde kaputt.
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 13:37

Und so sieht sie von der anderen Seite aus.

Bild


Bild


Eben ein Unterschied wie Tag und Nacht. :cry:
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon Caspar » 05.03.2010, 13:39

Ausbessern willst du das lassen :roll: das wird nicht einfach und ich denke...... neu Lacken wird genau so teuer.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 13:42

Also meinst auch dass ich das gleich komplett lackieren lassen sollte?

... wenn ich mir eure Bikes so anschaue, schäme ich mich langsam für mein Bike.
Deine Maschine hingegen ist wunderschön. Wow!! @ Caspar

Kurz zu den Felgen... die waren so vom Vorbesitzer 8-[

Als Student fehlt ab und an das nötige Kleingeld um sich seine Wünsche zu erfüllen :D
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon Caspar » 05.03.2010, 13:48

Ja ich würde sie ganz lacken lassen,der Lack hat schon so viele Farbunterschiede.
Und die Arbeit ist einfacher wenn er ganze Teile lacken kann..... als nur hier ein Stück und da ein Stück usw.
Spar noch ein paar Euro und suche dir dann gleich eine Schöne Farbe aus und lass deine Felgen gleich mitmachen ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon mirkomotorrad » 05.03.2010, 14:05

und warum sollten wir die hände über den kopf zusammenschlagen??? du hast doch geschrieben, das du mit ihr gerutscht bist und genau so sieht es halt nach einem rutscher aus.
und danke das du die felgen selbst angesprochen hast, hatte gerade augenkrebs :D
und ja, das kannste nur komplett lacken lassen. die zeit dafür ist allerdings denkbar schlecht, denn die saison steht vor der tür und da möchte man nat. fahren und nicht sein bike zerlegen. aber vielleicht gibts ja noch ein bisschen schnee :evil: und du hast zeit zum schrauben.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
Ziggy Stardust
Fingerwundschreiber
Beiträge: 354
Registriert: 04.04.2009, 22:12
Wohnort: Flintbek b. Kiel
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon Ziggy Stardust » 05.03.2010, 14:30

Ich würde auch vorschlagen, alles machen zu lassen,
dann kannst du dir auch schon deine Wunschfarben spritzen lassen.

Evtl. kann man ja eine einfachere Lackierung wählen
um etwas Geld zu sparen.

Vielleicht mal mit dem einen oder anderen Lackierer im Vorwege sprechen
und auch mal Vorschläge von denen abklopfen.

Kleine Lackierereien sind m.E. flexibler und entgegenkommender.
(gerade bei der Bezahlung ;) )
Bj.02 - 14 Tkm

..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?

So hip it hurts..

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 05.03.2010, 14:33

toxical01 hat geschrieben:... wenn ich mir eure Bikes so anschaue, schäme ich mich langsam für mein Bike.
Deine Maschine hingegen ist wunderschön. Wow!! @ Caspar



Die von Caspar ist halt etwas besonderes ;)

Was sollen wir dann mit unseren beiden Motorräder da sagen :roll: , wir hatten voriges Jahr auch beide nen Rutscher.
Bei Raven ist es etwas schlimmer, aber es kommt net immer auf das Aussehen an, sonder Hauptsache das Innere wird immer gewartet und ordentlich behandelt wie es sich gehört.
Die kleinen Schrammen kannst du selber reparieren ist net so schwer, das bekommst du auch noch hin.Dann spar dir etwas Geld zusammen und lass Sie neu Lackieren :lol: , weil die Flickerei bringt nix.
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
toxical01
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2010, 18:27
Wohnort: Triberg
Status: Offline

Re: Verkleidung lackieren lassen?

Beitragvon toxical01 » 05.03.2010, 15:26

Danke für eure Tips! Das Forum ist sowas von Klasse!!
Jipp, dann mal feste sparen und Lackierer abklappern.

Jetzt bekommt mein Baby erstmal neue Zündkerzen damit ich in die neue Saison starten kann.
ZZ-R 600 D, Bj. 1992.


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste