Bremssattel verloren

Tipps und Fragen
uvex
Fahrschüler
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2009, 22:08
Wohnort: Osnabrück
Status: Offline

Bremssattel verloren

Beitragvon uvex » 07.03.2009, 16:07

Habe heute mal meine erste kurzen Ausfahrt ca. 50 km gemacht.Kurz bevor ich wieder zurück war hatte ich mitmal hinten keine Bremswirkung mehr.
Als ich dann stand war der Fehler auch schell gefunden die beiden Schrauben des hinten Bremssattels hatten sich gelöst und nun hing er einfach daneben.
Jetzt ist die Frage sind das ganz normale Schrauben da oder sind die irgendwie von höherer Festigkeit?
Und hat vielleicht zufällig einer eine Ahnung welches Gewinde die haben und wie lang sie waren?

lg alex
E-Modell Baujahr 1999

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 07.03.2009, 17:44

:shock: :shock: :shock:
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 07.03.2009, 17:48

Dir ist bewußt das du ein riesen Schwein gehabt hast.
Sowas darf und kann aber eigentlich nicht passieren :shock:
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 07.03.2009, 18:52

Ups , Du hast doch hoffentlich nicht selbst vorher daran geschraubt , wenn ja musst du ordentlicher arbeiten ! Wenn nein , würde ich deinem Schrauber in den A.... treten !!! Das hätte schlimm enden können !! :shock: :evil:
rechts ist Gas
---------------------------------------------
ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Bremssattel verloren

Beitragvon Heidecamper » 07.03.2009, 20:20

Jetzt ist die Frage sind das ganz normale Schrauben da oder sind die irgendwie von höherer Festigkeit?
Und hat vielleicht zufällig einer eine Ahnung welches Gewinde die haben und wie lang sie waren?lg alex



Vorne haben die Schrauben Feingewinde.!! Wie das hinten aussieht weiß ich eben auch nicht, aber geh mal davon aus das es am hinteren Bremssattel genauso ist. ;)
Wenn es niemand genau weiß kuck ich morgen mal nach. ;)
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Poison
ZZR-Mitglied
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2008, 11:20
Wohnort: Oberhausen
Status: Offline

Beitragvon Poison » 07.03.2009, 23:10

Mich würde mal interssieren wie sowas passieren kann??? Als das ich mir gedanken über die Schrauben mache!!!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1070
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Beitragvon mirkomotorrad » 07.03.2009, 23:54

hatte ich auch schon mal zur ostermesse in husum gesehen. da ist einem spaziergänger aufgefallen,das am hinteren bremssattel einer HAYABUSA ein bolzen weg wahr und der gute kam gerade aus der werke. sah nicht so gut aus der beste,etwas blass um die nasenspitze und die halsschlagader pulsierte mächtig.
wie kann sowas passieren? nun,entweder sattel abgehabt und nur wieder handfest angeschraubt und weils draussen schön ist,will man ja auch fahren und vergisst das festziehen, oder die werke hat mist gebaut,kommt schon mal öfter vor,das die jungs vergessen was nachzuziehen. wie auch immer,scheiss gefühl im falschen moment.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Beitragvon Heidecamper » 08.03.2009, 06:37

Mich würde mal interssieren wie sowas passieren kann??? Als das ich mir gedanken über die Schrauben mache!!!



So was passiert wenn Leute bei der Arbeit schludern oder überhaupt keinen blassen Dunst von dem haben, was sie da tun!!!!
Über die Schrauben würde ich mir schon Gedanken machen, wie man sieht sind die wichtig. Die richtige Schraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen und nach Vorschrift gesichert.......die hält. ;)
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Poison
ZZR-Mitglied
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2008, 11:20
Wohnort: Oberhausen
Status: Offline

Beitragvon Poison » 08.03.2009, 10:55

@Heidecamper
Mit den Schrauben hast du natürlich recht.
So hatte ich das auch nicht gemeint.
Sondern eher so :evil: ... ;) ..
Ich würde platzen vor Wut. Entweder auf mich selber oder auf den der an der Bremse war...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
sir lonn
Schrauber
Beiträge: 926
Registriert: 04.01.2009, 14:05
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon sir lonn » 08.03.2009, 10:58

so was dürfte normalerweise nicht passieren. :evil: :evil: :evil:
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 08.03.2009, 11:08

Wenn ich an was (Über)Lebenswichtes rangehe, lese ich mir auch heute noch immer alles durch und schreibe mir eine Checkliste (welche Schrauben mit welchen Anzugsmomente usw.). Die wichtigsten kenn' ich zwar auswendig, trotzdem.

Und die wird dann über's Zündschloss geklebt, bis alles abgearbeitet ist.

Gibt irgendwie beim Fahren dann ein gutes Gefühl. :D

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 08.03.2009, 12:21

Es gibt einfache mittel um sowas zu vermeiden,Oppa hat schon mal die richtige richtung beschrieben.
Zumindest sollte man sich angewöhnen angefangene wichtige (zb friemelei an bremse+fahrwerk)arbeiten fertig zu schrauben auch wenn mutti inner werke steht und stresst das das essen kalt wird.
Legt das werkzeug nicht gleich weg...wenn alles getan ist zieht man jede schraube noch einmal nach..ohne dremo,es geht nur darum zu kontrollieren ob alles wieder fest ist,hätte der kollege so gearbeitet wäre nix passiert(zum glück ist ja auch nichts passiert,das hätte allerdings auch richtig nach hinten losgehen können).
Jungs ...keiner ist unfehlbar,jeder kann was vergessen,zieht sich sone aktion über tage und betrifft auch noch verschiedene baugruppen geht das ganz schnell. ;)
Mein kumpel schraubt hubschrauber(BW),wenn die eine inst machen,natürlich alles penibel nach abhakliste und eine gewisse unterbrechung in der arbeit haben...fangen die gnadenlos von vorne an...was das wohl für einen hintergrund hat :?: :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 08.03.2009, 12:39

Kasi weil die viel zeit haben bei der (BW) :lol
Da hast du vollkommen recht Kasi
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 08.03.2009, 14:52

...Mein kumpel schraubt hubschrauber(BW),wenn die eine inst machen,natürlich alles penibel nach abhakliste und eine gewisse unterbrechung in der arbeit haben...fangen die gnadenlos von vorne an...was das wohl für einen hintergrund hat :?: :D

War ja mal privat bei der Fliegenden Truppe und habe mir das Grundsätzliche genau dort abgeschaut. :D

Da kam es vor, dass mehrere Leute an einem Flieger arbeiten mussten. Da hat jeder, wenn er was gemacht hatte und fort musste, mit Draht Zettelchen an die betroffene Baugruppe gemacht und Tätigkeit bzw. Zustand vermerkt. Und spätestens ganz zum Schluss gab's ein Briefing mit allen Beteiligten. Das MUSS(!) so sein.

Aber es ist so: dann kommt irgendwann der Stress mit dem Fertigwerdenwollen oder Unterbrechenmüssen und schwupps... :(

Hatte das letztes Jahr, als ich Panik hatte, zum Harztreffen noch fertig zu werden (Federgabeln!). Trotzdem, auch wenn ich dann am Folgetag erst gg. 11 Uhr weggekommen bin, die Schrauben waren alle fest und ich war mir darüber auch sicher!

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Bremssattel verloren

Beitragvon Heidecamper » 08.03.2009, 16:30

Jetzt ist die Frage sind das ganz normale Schrauben da oder sind die irgendwie von höherer Festigkeit?
Und hat vielleicht zufällig einer eine Ahnung welches Gewinde die haben und wie lang sie waren?lg alex


@uvex, ich bin eben in der Garage gewesen um nach den Schrauben zu schauen.
Es sind Inbusschrauben mit normalem M8 Gewinde. Die Länge konnte ich aber nicht messen, hatte leider keinen Inbusschlüssel mit. :?
Anhand des Anzugsmoment von 34 NM kannst du davon ausgehen das es Schrauben in der Güte 10.9 sind. Also lieber zum freundlichen Kawahändler und nicht in den Baumarkt. ;)
Oder du fragst mal hier im Forum bei den Leuten nach die in letzter Zeit Mopeds in Teilen verkauft haben. ;)
Viele Grüße aus dem Vorharz


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast