Ventileinstellplättchen frage

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 04.01.2009, 21:39

Mit Einladung.....Lehrgang .Dann bin ich dabei .

toto
ZZR 600 Bj. 1993 /ZX600E ..20.000 km
Fahre nie schneller wie dein Schutzengel

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 04.01.2009, 21:42

Dann könnt ihr ja eine Shimuntereinandertauschparty machen. :D
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 04.01.2009, 23:27

Wenn dus selber machen willst, sag bescheid ich wär gern dabei. (Nur zusehen und dumme Ratschläge. :D )


Machen würd ich das schon gern selber, allerdings bin ich an die Ventile bzw. Motorblock bisher noch nie selber rangegangen... Bräuchte also auf jeden Fall viele dumme Ratschläge :D

Shimaustauschparty wär doch gar nicht so schlecht ;)
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 04.01.2009, 23:49

Mit dem Tutorium, Werkstadthandbuch und der Tatsache dass ich schon einen Profi dabei über die Schulter gesehen habe, würd ich mich auch wieder rantrauen.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 05.01.2009, 10:27

Shimaustauschparty wär doch gar nicht so schlecht


Ohne euch den Spaß nehmen zu wollen ! ..... Aus eigenen erfahrungen kann ich euch sagen das da meißt nicht viel untereinander getauscht werden kann weil es einfach nicht paßt .... :(

Ansonsten ist so eine " Schrauberaktion " immer eine gute sache ! Es sollten aber nicht mehr als max. 3 stück zusammen machen da es sonst im Chaos und viel hektik endet .

@ Mad !

Das ist heute das Hauptproblem :(

EDIT !

Zudem gibt es doch eine Mega super Anleitung in unseren Tutorien um die Ventile machen zu können ! ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 08.01.2009, 12:18

Ohne diese Anleitung würde ich mich wohl auch gar ned rantrauen :D

Naja hat noch ein bischen Zeit, vor März darf ich eh ned fahren... :(
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS



Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.



Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 09.01.2009, 09:39

Zauberer mach doch mal ein Lehrgang über Ventile einstellen .

toto
Sowas in der Art werde ich im Frühjahr mal angehen. Jetzt ist es einfach zu kalt.


:D Ich kenn da auch schon eine prima Garage für.... :D
Da gibt es Kaffee....Werkzeug....genug Platz....fürn Grill ist auch gesorgt....gutes Licht.... ;)

Platz ist dort für 10-max.15 Mann mit maschine....
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 09.01.2009, 11:29

Platz ist dort für 10-max.15 Mann mit maschine....

ist das eine andere Garage als die, die ich kenne?
In der wo ich schon war ist Platz für max 4 Motorräder; und dann wird es schon eng mit dem ganzen Gerödel.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon sanplis » 09.01.2009, 11:39

zzr6001 hat geschrieben:Ich kenn da auch schon eine prima Garage für.... :D
Da gibt es Kaffee....Werkzeug....genug Platz....fürn Grill ist auch gesorgt....gutes Licht.... ;)


Ja, hier, ich ich ich :!:

Ähm, wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich dann auch gerne dabei wäre. :oops:
Momentan ist es aber wirklich noch ein wenig kalt ;-)

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 09.01.2009, 14:58

@Zauberer:
Ne ist die, die du kennst....aber da ist noch ein Hof :oops: ...also bei gutem Wetter ;)
Ok dann verbessere ich mich:
in der Garage und auf dem Hof zusammen haben gut 10 leute mit bike platz...
-denke ich!! :?
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Beitragvon Leo77 » 09.01.2009, 18:29

Also ich wäre auch gerne dabei, wenn Ihr die Aktion startet! :D ;)
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste