Seite 1 von 1

Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 03.02.2018, 20:28
von Marc_HS
Moin,

ich hatte mich heute daran begeben den Benzinhahn neu einzudichten und hatte dazu einen Reparatursatz bestellt.
Bei meinem Bj.98 habe ich nicht die ovale Dichtung dabei, welche in der Reparaturanleitung für das E- Modell gezeigt wird.

Jetzt konnte ich nur den großen O- Ring und die "smiley"- Dichtung entdecken und austauschen. Zwei O- Ringe
sind jetzt noch über und ich würde gerne erfahren, ob die für das Modell überhaupt benötigt werden?

Im Netz habe ich leider keine Explosionszeichnung entdeckt, sodass ich einmal in die Runde fragen möchte :)

Gruß Marc

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 04.02.2018, 10:04
von dewahat
G_03.jpg

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 04.02.2018, 16:08
von Marc_HS
Hallo,

und vielen Dank dafür!
Hatte mich gerade eingeloggt um aufzuklären, was hier bei mir die Ursache war- vielleicht hilft es mal anderen
Gebrauchtkäufern...

Die Exploionszeichnung hilft aber sehr, denn hier sieht man, dass die kleinen O- Ringe, die im Dichtsatz enthalten
sind, für die verschiedenen KLX- Modelle sind und für uns Zettentreiber unnötig.

Zum einen war bei mir die "Smiley"- Dichtung abgerieben und der Benzinhahn war um 180° versetzt
montiert. Deshalb kam auch nichts mehr, wenn man auf Reserve umschaltete, da man die ganze Zeit auf
Reserve unterwegs war.

Nun weiß ich, dass der Benzinhahn eigentlich nicht um 360° gedreht werden kann und das ein Indiz für eine
verschlissene Dichtung ist- korrigiert mich, wenn ich das Vorgefundene falsch interpretiere [-X [-X

Gruß Marc

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 04.02.2018, 18:32
von Kay
Meine hatte bei Erwerb auch den Drehgriff um 180 Grad versetz (versteh ich garnicht, die Montage ist doch durch die Nute eigentlich vorgegeben), zusätzlich war die Leitungen Tank/Vergaser vertauscht worden #-o



Gruß Kay

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 24.05.2020, 13:01
von roninbrb
Hallo, ich bin gerade am benzinhahn und grübel gerade , Wo welcher Schlauch rankommt.
Links sind zwei Möglichkeiten.
Welche geht nun runter zum Filter und wo gehört die andere vom Tank ran.die zum Filter hat zusätzlich noch einen Federschutz um den Schlauch.
So will ich es mal kennen.

Danke vorab schon einmal!

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 24.05.2020, 16:24
von ukofumo
eigentlich ist das durch die "vorgeformten Schläuche" vorgegeben...
wenn ich mich recht entsinne:
Benzinhahn - links-oben -> geht zum Filter/Benzinpumpe (müsste der Schlauch mit der Feder drumherum sein)
Benzinhahn - links-unten -> kommt vom Tank -> der vordere mit dem "langen" Sieb
Benzinhahn - rechts-unten -> kommt vom Tank -> der hintere mit dem "kurzen" Sieb (für die Reserve)
(die Siebe sieht man allerdings nur wenn man den jeweiligen Anschluss vom Tank abbaut)

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 24.05.2020, 20:21
von korn21de
Genau so wie im letzten Beitrag beschrieben ist es

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 25.05.2020, 07:50
von roninbrb
Super! Danke!
Also einmal Schläuche tauschen Links, sonst fahre ich auch ständig auf Reserve.

:D

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 25.06.2020, 09:14
von petehartmann
Hallo,

im ersten Post, auch wenn er etwas älter ist, aber das Thema ansich ist ja schon noch akut, ist von zwei O-Ringen die Rede, welche im Rep.-Satz für den Benzinhahn enthalten sind, diese sind sehr wohl relevant für die ZZR, das sind die beiden O-Ringe für die Auslaufsiebe am Tank! Sollte man mit wechseln, wenn der Benzinhan schon dran ist.

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 25.06.2020, 14:52
von Mr. Stanley
petehartmann hat geschrieben:Hallo,

im ersten Post, auch wenn er etwas älter ist, aber das Thema ansich ist ja schon noch akut, ist von zwei O-Ringen die Rede, welche im Rep.-Satz für den Benzinhahn enthalten sind, diese sind sehr wohl relevant für die ZZR, das sind die beiden O-Ringe für die Auslaufsiebe am Tank! Sollte man mit wechseln, wenn der Benzinhan schon dran ist.



Auch dir ein Willkommen

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 28.06.2020, 15:44
von petehartmann
Mr. Stanley hat geschrieben:
petehartmann hat geschrieben:Hallo,

im ersten Post, auch wenn er etwas älter ist, aber das Thema ansich ist ja schon noch akut, ist von zwei O-Ringen die Rede, welche im Rep.-Satz für den Benzinhahn enthalten sind, diese sind sehr wohl relevant für die ZZR, das sind die beiden O-Ringe für die Auslaufsiebe am Tank! Sollte man mit wechseln, wenn der Benzinhan schon dran ist.



Auch dir ein Willkommen

Sorry, wird nachgeholt :D :D

Re: Explosionszeichnung Benzinhahn?

Verfasst: 28.06.2020, 21:56
von can2abi
Nun, wenn die Siebe sich nicht schon aufgelöst haben :lol: